Ich kenne Leute, die sich zwei Welpen gleichzeitig angeschafft haben & dabei keinerlei Probleme hatten. Ich kenne auch Leute (allerdings nur aus Erzählungen) die daran beinahe verzweifelt sind.
Generell behaupte ich mal, hängt das stark von den jeweiligen Hunden ab.
Ich würde mich erstmal einen Hund anschaffen und solange mit dem Zweithund warten, bis du zu dem ersten getrost sagen kannst: "Ja, genau so sollte mein Hund sein!" und das in so ziemlich jeder Situation.
Bei mir hat das bis jetzt gedauert. Meine Hündin ist jetzt 2 Jahre alt und wenn ich Zeit, Geld & Platz hätte, dürfte jetzt ein Zweithund einziehen.
Aber wie gesagt, im Endeffekt musst du das selbst wissen.
Beiträge von Sammaja
-
-
Meine Hündin wurde kastriert, weil sie massive Probleme mit Gebärmutterentzündungen etc. hatte und ihre Mutter an Gebärmutterkrebs gestorben ist, was bei ihrer Rasse auch nicht selten vorkommt.
Ich bin auch nicht der Meinung, das Kastration Tierquälerei ist. Es bezog sich lediglich darauf, dass so viele hier der Meinung sind, Kastration ohne medizinischen Hintergrund (und auch nicht vorbeugend!) sei unmöglich und man würde die Tiere ja mutwillig verstümmeln.
(Kastration, einfach der Bequemlichkeit wegen, oder weil man ja sowieso keine Welpen will finde ich übrigens auch unmöglich, ganz abgesehen davon, dass es keine Probleme löst.) -
Sind nicht alle Auslandstierschützer nach der gängigen Dogforum-Meinung automatisch Tierquäler? Sie kastrieren grundsätzlich fast alle Hunde, einige werden sogar frühkastriert, damit sie sich auch sicher nicht vermehren können, weil die zukünftigen Herrchen & Frauchen ja zu doof sein könnten, um auf ihre Hunde aufzupassen.
-
Danke dir!
Habe grade mal gegoogelt und muss sagen, die Kleinen sind echt zuckersüß, währen vom Charakter aber nichts für mich. Bin aber auch generell nicht so der Hütie-Fan.
Freue mich jetzt schon, das Aufwachsen deines Nanook' mitzuerleben! Hoffe auf reichlich Bilder & Berichte. -
Darf ich mal ganz dreist fragen, wie die Rasse heißt?
Habe mich soeben spontan verliebt. D: -
Also ich finde "Günther" die Bordeaux Dogge, "Chantall" den Irish Wolfhound, "Agga" den Jack Russell und "Swiffer" den Mops (alles Hunde aus der Bekanntschaft bzw. Nachbarschaft) alles andere als beknackt oder unpassend.
Immer noch besser als Luna, Balu, Kira o.Ä., die man an jeder Straßenecke hört, weil sie ja "Ach so passend" zu jedem zweiten Hund sind.Albern find' ich dagegen, einen schwarzen Hund "Blacky" zu nennen. Nur so als Beispiel.
-
Hallo ihr Lieben!
noch einmal vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe heute noch mit mehreren Vogelauffangstationen telefoniert und alle haben mir geraten, den Kleinen aufzusammeln und in einen Busch zu bringen. Der Kleine ist wohl beim Flugversuch abgestürzt und die Eltern versorgen ihn anscheinend noch. Er ist vorhin munter rumgehüpft & hat sich problemlos wegtragen lassen. Morgen werde ich mich trotzdem nochmal nach dem Kleinen umsehen und ggf. schauen, wie es ihm ergangen ist.
Vom mit nach Hause nehmen haben wir die Auffangstationen erstmal abgeraten, da der kleine Eichelhähr wirklich noch sehr agil war und zwischendurch auch seelenruhig auf dem Boden gepennt hat.
Verletzungen waren keine zu erkennen.
Jetzt sitzt er auf 'nem Baum im Gebüsch und ich hoffe, er kommt durch. -
Ja, es ist ein junger Eichelhäher und die Federn sind bereits da, allerdings besitzt er auch noch Flaum. Sieht ein bisschen aus, als wäre er bei seinem ersten Flugversuch abgestürzt.
Der Kleine sitzt direkt im Durchgang zur Hauptstraße. Da laufen ständig Leute mit Hunden etc. lang und das ist für den Knirps wirklich gefährlich. :/
Wir sind gleich nochmal dort und ich schaue nach, ob ich den Zwerg noch sehe und einfangen kann.
Habe eben noch beim Tierheim & einer nahen Vogelauffangstation angerufen, dort geht aber Niemand an's Telefon.
Danke schonmal für eure Antworten!
Normalerweise wäre ich auch nicht so dahinter, den Kleinen da weg zu bekommen, aber er sitzt da einfach unheimlich ungünstig und wird mit Sicherheit nicht überleben, wenn er dort bleibt. -
Liebe Leute, ich habe ein riesiges Problem.
Direkt bei uns vor der Haustür (quasi) sitzt ein kleiner Eichelhäher - ein Küken - und ist wohl aus dem Nest gefallen. Das Tier sitzt mitten auf dem Weg und dort gehen ständig Hunde lang, die das Tier potentiell verletzen könnten.
Er sitzt dort bereits seit mehreren Stunden und kann (noch) nicht fliegen.
Tierarzt & Feuerwehr fühlen sich nicht zuständig, beide schon angerufen.
Ich mach' mich tierische Sorgen um den Winzling! Kann ich irgendetwas tun? Sollte ich den Kleinen erstmal einsammeln gehen oder besser noch beobachten?
Ich weiß einfach grade nicht weiter und hoffe auf Tipps!
Vielleicht kennt sich ja auch einer von euch mit Jungvögeln aus und will den Kleinen in seine Obhut nehmen?Ich brauche dringend eure Hilfe! Müssen auch noch gleich weg und ich weiß nicht, wie lange der Kleine dort noch "sicher" ist, bei den ganzen Hunden & Katzen hier. :/
Verzweifelte Grüße,
Sophie -
Hatte er das schon immer? Ansonsten hab' ich sofort an eine Wasserrute denken müssen, bei der Beschreibung.