Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs!
Ich versuche mal, deine Fragen nach bestem Gewissen zu beantworten.
1. 5 Minuten pro Lebensmonat ist schon richtig, zählt natürlich pro Spaziergang. Wenn du alle 2-3 Stunden (je nachdem, wie oft sie muss) mit ihr raus gehst und und dich dabei an diese "Regel" hällst, sollte das kein Problem sein. Ein Welpe muss nicht ausgelastet werden. Die Kleine ist so damit beschäftigt, ihre Umwelt kennen zu lernen - sie ist eben noch ein Baby. Du kannst natürlich spielerisch mal mit Kommandos anfangen, muss aber nicht sein. Sie muss sich ja auch erstmal daran gewöhnen, was sie darf und was nicht. Das ist für so einen, kleinen Knopf schon mehr als ausreichend.
Welpen neigen zum überdrehen, wenn sie zu viele Eindrücke bekommen. Viele Leute interpretieren das dann falsch als "unausgelastet sein". Wenn ein Welpe/Junghund zu viel Programm bekommt, dreht er genau so hoch, als bekäme er zu wenig. Generell muss man dazu aber sagen, dass Welpen kaum "zu wenig" haben können. Klar wollen sie ihre Welt kennenlernen und auch mal spielen, aber das reicht eben völlig aus.
2. Hundekontakt ist in diesem Alter sogar wichtig und gut für die Kleine! Sozialkontakte können nie früh genug gelernt werden und toben mit anderen Hunden ist für viele Welpen sowieso das Größte. Sie sollte also sogar Hundekontakte haben. Natürlich musst du da schaun. Wenn deine Kleine überfordert ist, setz' ihr nicht zu viele Hunde gleichzeitig vor die Nase, aber das merkt man schnell und Welpen gewöhnen sich auch an große Hundegruppen oft seeehr fix. Negative Erfahrungen wird sie so oder so machen, aber wenn die Hunde dort gut sozialisiert sind, ist das in der Regel absolut kein Problem und - wie gesagt - eher förderlich und spaßig für die Kleine. 
3. Ist oft auch ganz normal. Welpen bekommen ihre "Fünf Minuten" noch deutlich öfter als erwachsene Hunde und drehen dann noch mal hoch. Muss natürlich nicht gleich überforderung sein. Aber du kannst gerne mal schreiben, wie lange und was du am Tag genau mit ihr machst.
Im Großen und Ganzen lernst du deinen Hund ohnehin sehr schnell lesen - denke ich. Unterforderung kenne ich von Welpen so gar nicht. Aber aufdrehen ist auch nicht immer gleich Überforderung.
Setze die Kleine nicht zu vielen Reizen auf einmal aus und regelten Hundekontakt würde ich auf jeden Fall zulassen. Du siehst ja, wenn die Kleine sich nicht wohl fühlt. Auch dann aber nicht sofort eingreifen & abhauen. Sie muss ja lernen, dass die Hunde ihr nichts tun und braucht da sicherlich ihre Zeit. 
Edit: Von Hundewiesen würde ich dir im Übrigen ebenfalls abraten oder sie nur dann besuchen, wenn nur 1-2 Hunde auf der Wiese sind. Dort wird gerne mal nicht auf die Hunde geachtet und... nun ja. Die Erfahrungen in die Richtung sind sehr gespalten.