Beiträge von sosha

    Dabei hast du aber sicher bemerkt, das die ersten 6 Würfe unspektakuläre schwarze Großspitze waren, dann würde er für einen Wurf zur wiederbelebung der braunen Großspitze mit der braunen Mittelspitzin Emmy vom Schloß Lindenau verpaart und wie gehofft fiel ein Wurf brauner Spitze, die als Großspitze eingetragen wurden obwohl scheints teilweise die Größe nicht erreicht wurde, die nächsten 3 Würfe waren alles schwarze und dann fiel ein Wurf mit braunen Welpen und erst ab da dürfte den Züchtern klar gewesen sein, das er braun Träger ist. Alles was danach noch kommt war wahrscheinlich mit der Hoffnung auf braune Welpen gezüchtet.

    Stimmt, da hast du recht, die ersten Würfe waren 'normal' schwarz bzw hatten eine andere Intention. Seitdem klar ist dass er Braunträger ist, waren's nochmal etwa vier bis sechs Würfe, das klingt schon wieder nicht soo viel (bezogen auf die Farb-Intention).
    Ich kenn' mich mit Zucht ja nur begrenzt aus - wieviele Würfe sind denn bei einem beliebten Deckrüden bei anderen Rassen so üblich? Vielleicht klingt das auch nur für mich so viel, und ist durchaus im Rahmen? :ka: mit 17 Würfen insgesamt ist er halt bei den Großspitzen in der Datenbank Spitzenreiter, daher wirkt das für mich auf jeden Fall viel.

    Witzigerweise ist mir gerade aufgefallen, dass Emmy in der Datenbank als Kleinspitz geführt wird (ebenso ihre Vorfahren) - weiß jemand warum für den Wurf kein 'reiner' Mittelspitz gewählt wurde? Oder wurde sie auf Mittelspitz umgeschrieben und es wurde nur nicht in der Datenbank eingetragen?


    Danke für die Infos zum Auszuchtprogramm! Ich mag die Finnischen Lapphunde ja recht gern - wieviel Sinn das Programm hier macht, kann ich nicht beurteilen, bin aber mal gespannt auf die ersten Versuche. Hab gerade entdeckt dass für dieses Frühjahr auch schon ein Wurf geplant ist, da werd ich mal weiter beobachten.

    Aaah, diese Flöhe! :headbash:
    Ich hab mir den VeggieDrinkMaker gestern schon auf der LIDL-Seite angeguckt, war mir dann aber mit Versandkosten zu teuer, und jetzt geh ich nochmal auf die Seite, steht da: Heute von 12-14 versandkostenfrei (Code: Jan2018). Ich geh mal bestellen... |)
    EDIT: Zu früh gefreut, Mindestbestellwert 30€ :ugly: na gut, spar ich Geld und hab weniger nicht noch mehr Küchenkram rumstehen, auch gut.
    Ich bin auch am Ausmisten, weil ich Ende des Monats von meinem WG-Zimmer in 'ne Wohnung umziehe. Und gerade in der Küche hab ich soviel Kram, der selten genutzt wird, gnaah. Beispiel: Ich hab' hier 'nen Entsafter stehen, den ich höchstens zweimal benutzt habe, weil er elendig aufwendig sauberzumachen ist :tropf:

    Danke für's Thread eröffnen!

    Die einzige Hunderasse bei der ich mich mal (theoretisch) näher mit Zucht beschäftigt habe, sind Spitze, das nur vorneweg.
    Ich denke bei einer Rasse, bei der es ausnehmend viele Vertreter in der Zucht gibt, fände ich eine Einschränkung auf Farben vllt doof, aber zumindest nicht zucht-/rasseschädigend. Bei einer Rasse mit kleinem Genpool (Beispiel Großspitz) finde ich es verantwortungslos, keine Kreuzungen zwischen einzelnen Farben zuzulassen - zumal wenn man bedenkt, dass das einige Jahrzehnte früher kein Problem war und munter gekreuzt wurde, unabhängig von der Farbe (und teilweise auch Größe). Aber gut, dass scheint ja mittlerweile von VDH/DSperlaubt zu sein. (bin da zugegebenermaßen nicht auf dem aktuellsten Stand, weil ich mich die letzten Jahre nicht mehr damit beschäftigt habe)

    Weiteres Thema: Braune Großspitze. Finde ich persönlich wunderschön (könnte für mich nur getoppt werden von orangen Großspitzen, die es irgendwann wohl auch mal gab... :D ) und hab' mich 'damals' (2007) sehr gefreut, als zum ersten Mal wieder braune Großspitze fielen. Aber wie das mit Trends so ist, wird wohl alles daran gesetzt, noch mehr braune in die Welt zu setzen - auch wenn das einen IK von 25% oder einen AV von 50% bedeutet. Alle braunen Großspitze (nur VDH/DSp, seit 2007) die ich mir gerade in der Spitzdatenbank angeguckt habe, haben einen bestimmten Rüden (Geburtsjahr 2003) im Pedigree stehen. Laut Datenbank wurde er in 17 Würfen eingesetzt und hat 104 Nachkommen gezeugt, letzter Wurf Februar '17. Da baut man sich doch wieder seinen eigenen genetischen Flaschenhals...

    Spoiler anzeigen

    Vermehrer-Exkurs: Bei den Moderassen in fancy Sonderlackierungen die man bei den Kleinanzeigen findet, sieht man mMn auch oft, dass nur nach Farbe selektiert wurde. Merle-Chi, Merle-Pom, hauptsache vermehren, egal ob die anderen Qualitäten (Charakter, Körperform, Gesundheit, etc) gut/sinnvoll sind. (Ja, das sind Vermehrer und keine Züchter, ich weiß. Wollte es nur erwähnt haben weil es ja ein anderes Extrem von 'Farbzucht' ist mMn)


    Was genau bedeutet denn Outcross bzw Auszucht?

    Pflanzenmilch in Gläsern kenne ich nicht, fände ich aber spannend. Hafermilch soll wohl recht einfach im Mixer zu machen sein, aber ich hab's selber noch nicht probiert :tropf:
    Sojamilchpulver habe ich hier auch, weil's das mal bei 'nem Ausverkauf gab, benutze das aber nur um mir selber Cappuchino-Pulver anzumischen. Ich trink allerdings auch grundsätzlich keine Milch pur, sondern nur in Kakao/Tee oder eben im Essen (Müsli etc)

    Ich kenn das auch vom Dorf, dass das halt selber gemacht wurde - würde mich aber nicht wundern, wenn es offiziell eigentlich nicht erlaubt wäre (die Dorf-Kaninchen und -Hühner die ich kenne haben auch nie nen Tierarzt gesehen, oder sind irgendwo gemeldet. Das scheint keiner zu kontrollieren. Bei meinen Eltern im Dorf grassierte unter den Stallkaninchen eine Art Seuche, und keiner dort hat das irgendwo gemeldet oder untersuchen lassen :muede: )

    Schon vierzehn Wochen alt und immer noch keine neuen Besitzer in Sicht :roll: wie kommt es eigentlich, dass bei Ridgeback X Viszla so dunkle Hunde rauskommen? :???:
    Magyar Vizsla x Ridgeback in Sachsen-Anhalt - Braunsbedra | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen


    Erstklassige kitschige Bildbearbeitung gefällig? Dackel Doxie X Spitz. Immerhin sind die Elterntiere "prüf erneuert" :hust:
    American Doxie Dackel~Deutscher Spitz~ Reine Rassen Mix Babys in Nord - Hamburg Fuhlsbüttel | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen
    Hab' dann auch erstmal diese Doxis gegoogelt - Dackel aus Amerika denen angeblich jeglicher Jagdtrieb fehlt etc :roll:


    Und mal wieder eine besonders schräge Mischung: Boxer-Beagle X Malteser :ugly:
    Süße Welpen (Mischlinge) in Thüringen - Erfurt | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Besonders amüsant: "Da nun fast 4 Wochen verstrichen sind, können wir sagen, dass die Kleinen komplett nach der Mutter gehen (Kurzhaar geruchslos, keine Haarung)." Ich dachte Malteser werden immer als nicht-haarend verkauft, nicht Beagle bzw Boxer wie die Mutterhündin :lol:

    Ja.. ich vermute das Thema Spitze ist zu speziell für ein allgemeines Thema..
    Glaub mir, die Inzuchtwerte sind insbesondere bei den so beliebten brauen Spitzen jenseits von gut und böse. Jedoch scheint das Ausmaß nicht sonderlich bekannt und im grunde wollte ich kein offtopic starten :( :

    Das mit den braunen Großspitzen ist eh bisschen gruslig die letzten Jahre, so viele doppelte Ahnen wie sich da in den Pedigrees finden, brr... Die Spitzdatenbank ist da recht interessant zum stöbern. Da gibt's zB einen beliebten Deckrüden, der mittlerweile 17 Würfe hatte und wenn die Angaben in der Datenbank stimmen, war der aktuellste Wurf dieses Jahr (und der Rüde ist Jahrgang 2003... |) ). Und alles nur, weil er braun vererbt.

    Das Fremdrassen beim Deutschen Spitz mit eingekreuzt wurden, war mir übrigens neu - gibt's da irgendwo mehr Infos drüber?
    Aber gut, ist hier vielleicht wirklich nicht der richtige Thread dafür :tropf: im Spitz-Thread kam das Thema (logischerweise) schonmal auf, und auch mal bei den Fehlfarben, glaub ich. Eine neues Thema dafür fände ich aber auch spannend!

    Und damit Offtopic Ende :pfeif:

    großer hund zur verfügung-hast kaum geld-wir zahlen-pflegestelle in Sachsen-Anhalt - Merseburg | Schäferhund und Schäferhundwelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen


    Ziemlich kurios das Ganze :???: und seit wann ist ein Herder ein Herdenschutzhund? :hust:

    EDIT: gerade entdeckt - sie hat noch ältere Anzeigen wo der Hund ein neues Zuhause sucht. Scheint sich niemand drauf gemeldet zu haben, wenn sie jetzt so was Pflegestellenmäßiges versucht.
    Vor Weihnachten einmal: klick - da steht dann auch drin: "er kann gern in den hundesport gehen...(wäre wünschenswert für die rasse)" - warum er laut der aktuellsten Anzeige kein Sporthund ist, wird nicht erklärt...
    Und bereits von Mitte November: klick

    :ka: