Beiträge von sosha

    Ich hab mir gerade die Beförderungsbedingungen von Locomore (Zug-Alternative zu DB) angeguckt und was lustiges entdeckt:

    Zitat

    6. Abweichend von den Bestimmungen nach § 12 3. ist die unentgeltliche Beförderung von
    Einhörnern in Begleitung von jeweils mindestens einem Kind bis einschließlich 14 Jahren in
    Mehrzweckabteilen zulässig, sofern die Sicherheit der Mitreisenden hierdurch nicht gefährdet wird.

    :lachtot:

    gibts hier eigentlich einen Thread, in dem erklärt wird, wie man Hundi beibringt an die rechte/linke Seite eines Weges zu laufen? (Hoffentlich ohne Leckerli dahinwerfen? Entweder meine sind zu leicht, oder ich kann nicht werfen. Da wird aus einem 'rechts' dann ganz schnell ein 'mitte' oder ein 'links'. Oder das Leckerchen landet im Gras und Ivo läuft überall (linksrechtsmitte) rum, um es aufzuspüren :hust:

    Also offline hab ich das meiner beigebracht, dass ich sie immer wieder zu mir gerufen habe, wenn sie auf die falsche Seite ist (ich bin halt auf der 'richtigen' Seite gelaufen). Hat dann ewig (Monate...) gedauert, bis sie kapiert hat dass sie nur auf die Seite kommen muss, auf der ich laufe, nicht aber direkt Fuß laufen muss. Irgendwann hat's dann klick gemacht. Und heute erinnere ich sie daran, wenn sie auf die falsche Seite rüber läuft mit einem Kommando "(hier) rüber". Kommandos für links oder rechts haben wir aber nicht, ich kann sie nur 'auf meine Seite' schicken quasi. Ob das nun 'ne empfehlenswerte Trainingsvariante war, weiß ich nicht, aber ich war froh als sie es irgendwann kapiert hat :lol: (unsere übliche Gassistrecke ist auch Rad- und Wanderweg, daher soll sie da nicht einfach die Seite wechseln). Leckerlis hab ich dafür übrigens keine benutzt, weil das bei meiner darin endet dass sie die ganze Zeit Fuß laufen will um was abzustauben :ugly:

    Dreizehn ist ein super Name, so heißt die Katze (oder isses'n Kater?) von Freunden :D und Amy und Rory für ein Pärchen klingt auch grandios :lol:

    Auf meiner Wunschnamen-Liste stehen noch:

    • Ottolino (so hieß der Spitz den ich damals vor Wednesday fast adoptiert hätte. Mittlerweile kenn ich leider zuviele unerzogene Ottos :hust: )
    • Stiles (Stilinski)
    • Icarus
    • Fiete
    • Cassidy :cuinlove:
    • Vincent (nach Van Gogh)
    • Picco(lino)
    • Indigo

    Und nach längerer Suche habe ich eine Arbeit wiedergefunden, die vielleicht ein kleinbisschen beantwortet, warum man nicht alle Farben mischen sollte...
    OCA2 splice site variant in German Spitz dogs with oculocutaneous albinism

    Der Wurf ist dieser.

    Danke für den Link, den hatte ich mir auch mal irgendwo gespeichert und nicht wieder dran gedacht :tropf: Die Züchterin schreibt auf ihrer Seite auch darüber: Farbe-und-Genetik-beim-A-Wurf
    kurzgefasst: dieses Hellbraun (NICHT das normale Schoko-Braun beim Spitz) wird durch eine Form des Albinismus (OCA 2) verursacht, welcher (theoretisch) bei weißen Spitzen vorkommen kann, ohne dass es bemerkt wird (höchstens an Nase/Lefze/Augen) - bei schwarz fällt das dann auf, weil das schwarz aufgehellt wird. Gesundheitlicher Nachteil dadurch wäre eine gewisse Lichtempfindlichkeit. Aktuell wird wohl versucht, einen DNA-Test darauf zu erstellen, damit man vermeiden kann Träger miteinander zu verpaaren. Wenn ich das richtig verstehe, könnte dieser Albinismus dann doch auch bei einer Schwarz-Schwarz-Verpaarung aktiv werden, oder? :???: Find ich ja spannend, dass es da noch keine weiteren Fälle davon gab.

    Ich hab mal 'nen Aufstrich gemacht, der aus weichgekochter Süßkartoffel, Erdnussmus und Gewürzen bestand - war echt lecker, müsste ich mal wiederholen. Und dann hab' ich mal einen auf Basis von Sonnenblumenkernen gemacht - also die Kerne einweichen, dann pürieren, und dann kamen glaub ich viele Kräuter und paar Gewürze dazu :???: und diesen hier hab ich mal gemacht, der war auch echt lecker: Erbsencreme
    Erinnert mich daran, dass ich auch mal wieder Aufstriche selber machen wollte :ops:

    Meine heißt Wednesday und die Vorbesitzer sind daran schuld :lol: selber hätte ich einen Hund nie so genannt, mittlerweile bin ich froh drum weil ich (persönlich) noch keinen anderen Hund mit dem Namen getroffen habe.
    Wird aber auch ständig falsch verstanden - eine Frau von der Hundewiese hat mir irgendwann erklärt, dass sie die ersten Jahre lang dachte, Wednesday würde Nancy heißen :ugly: (ja, meine Aussprache ist manchmal undeutlich... trotzdem schräg :D )

    Ich spekuliere schon, ob ich meine nächsten Hunde auch nach Wochentagen benennen sollte :headbash: aber ich glaub dass ist mir bisschen zu doof - wobei so ein kleines Friday-Hündchen hätte ja schon was... :pfeif: |)

    Oh, als Erklärung für den Namen wurden uns übrigens zwei Erklärungen genannt: #1 (langweilig) - der Hund wurde an einem Mittwoch abgeholt :roll: #2 sie wurde nach der Wednesday aus der Addams Family benannt. Das lassen wir mal durchgehen xD