Beiträge von sosha

    Neben Räuchertofu liebe ich ja auch Mandel-Nuss-Tofu :applaus: und manche Sorten mit Kräutern sind auch ziemlich gut, die ess ich auch pur (manchmal schaffen sie es sogar auf's Brot, ehe die Packung leer ist :D )

    Bei Kochbüchern mag ich die von La Veganista, da hab ich das erste und mir jetzt aus der Bibliothek noch das Backbuch und das mit den Superfoods ausgeliehen :smile:

    EDIT:
    Oh, und die Vegane Vorratskammer von Miyoko Schinner finde ich auch ganz spannend, auch wenn ich noch nichts draus gemacht habe :tropf:

    Danke für's Thread eröffnen!! :bussi:

    Einige Sachen mache ich schon seit Jahren - Stoffbeutel zum Einkaufen nehmen, und leere Gläser weiterverwenden; oder auch die Menstruationstasse (grandiose Erfindung!). Einige Sachen habe ich zeitweise gemacht und dann wieder gelassen (meist aus Bequemlichkeit :ops: ), aber da inspiriert ihr mich gerade wieder dran zu arbeiten. Wenn mein aktuelles Shampoo und Duschgel alle ist, kommt wieder die Seifenvariante ins Haus. Haarseife bzw -shampoo geht bei Dreadlocks mMn eh besser als flüssiges, weil man von letzterem irrsinnig viel braucht. Da ich aber im Winter auch nur einmal im Monat meine kompletten Haare wasche, relativiert sich das auch wieder ein wenig.

    Spülschwämme gibt es bei Edeka oder Rewe die über den grünen Müll entsorgt werden können.

    Oh, das klingt spannend, welche sind das denn?

    Ich hatte mal eine Anleitung gesehen, wo Spülschwämme aus Leinen- oder Hand-Kordel gehäkelt wurden, das wollte ich auch mal ausprobieren. Zum Glück zieh ich bald in eine eigene Wohnung, hier in der WG ist das mit müll-vermeiden oft schwierig. (Vor allem wenn man so bekloppte Mitbewohner hat, die Alufolie in den Biomüll und Tetrapacks & Plaste in den Papiermüll werfen... :dead: )

    Also bei meiner Tante in Griechenland haben sie oft auch einfach Zeitungspapier genommen, Haufen damit aufgehoben und gleich in die Tonne.. langes transportieren ist damit halt nicht aber die haben mitten in der Stadt gewohnt..

    Das macht ein Freund von mir auch oft, weil hier in der Stadt viele ihre Mülltonnen dauerhaft auf der Straße stehen haben. Da nimmt er sich was aus der Papiertonne und wirft das dann befüllt in den Restmüll :D sollte ich auch mal versuchen, mich dazu zu überwinden...
    Passenderweise hab ich heute gehört, dass es in Erfurt bald eine Mitführpflicht für Kottüten geben soll :muede: wieder was um das Ordnungsamt zu beschäftigen - das Geld wäre mMn sinnvoller in neue öffentliche Mülltonnen investiert...

    Hmm, Waschnüsse hab ich hier auch noch rumliegen, aber da ich im Waschsalon wasche, hab ich die irgendwann nicht mehr genutzt. Muss ich in der neuen Wohnung dann auch ausprobieren. Derzeit nutze ich ein Pulver-Waschmittel von Frosch, das gibt's in so Pappkartons. Generell mag ich die Sachen von Frosch ganz gern, allerdings sind die oft nicht plastikfrei.

    Ich hab aber ein bisschen Angst, falls sie pflegebedürftig werden, damit habe ich gar keine Erfahrung. Wobei das Haus so groß ist, dass man auch ein schönes Zimmer für einen 24-Stunden-Pflegehelfer einrichten könnte.

    Ich denke das würde ich einfach direkt ansprechen. Also, was man bereit ist, zu übernehmen - zB Arbeiten in Haus/Garten etc. Und aber auch, was man nicht bereit ist, zu machen - dauerhafte Pflege etc, je nachdem. Einfach damit dass von vornherein klar ist und keine falschen Erwartungen aufkommen. Dann kann man auch sowas wie Räumlichkeiten für Pfleger etc ansprechen.

    Es gibt welche zum Backen und welche, die man roh im Kühlschrank aufbewahrt. Welche halten sich wohl länger?

    Ich hab schon mal so Riegel gemacht, aber die werden nach ein, zwei Wochen leider recht hart, auch in 'ner Tupperdose. Aber Einfrieren könnte man tatsächlich mal ausprobieren.

    Die Herstellung war recht einfach - 120g Mehl, 120g Apfelmus, 200g Sirup/Honig und etwa 400g Füllung (Haferflocken, Nüsse, gepufftes was-auch-immer, etc). Das ganze dann einigermaßen rechteckförmig auf ein Blech streichen und 20-30 Minuten bei 180°C backen. Direkt danach in Streifen/Stücke schneiden und trocknen lassen.
    Als Sirup habe ich immer Rübensirup genommen, weil der recht zähflüssig ist.

    Niamh heißt ein Charakter in einem Roman den ich mal angefangen habe zu schreiben. Peinlicherweise hab' ich mich ständig dabei ertappt, ihren Namen in Gedanken falsch auszusprechen |)
    Aber irische Namen sind eh soo schön - Oisín mag ich auch :)
    Und für isländische Namen mag ich noch die Seite: Über Fróður - wenn man da auf 'Zufall' geht, stolpert man über so schöne Namen wie Glitfaxi (=der mit der glänzenden Mähne) :lachtot:

    Meine Fortschritt in Sachen plastikfreier Leben pack ich ab sofort auch in den Spoiler, weils ja doch nicht unbedingt was mit vegan leben zu tun hat

    Ich find das Thema plastikfrei bzw auch müllfrei Leben sehr spannend! Ich dachte mir nur gerade dass es vielleicht wirklich Sinn macht, dafür ein eigenes Thema aufzumachen? Einfach, weil es bestimmt auch für nicht-Veganer, die hier nicht reingucken, interessant sein könnte!
    Mich stört's aber auch nicht wenn's hier bleibt, wollte nur meine Gedanken mitteilen ;)

    Ich arbeite auch "Teilzeit". Bin selbstständige Grafikdesignerin / Illustratorin und kann mir im Prinzip aussuchen wieviel ich arbeite. Da ich mit relativ wenig Geld gut zurechtkomme, arbeite ich meist nicht sooo viel und hab mehr Zeit für Hundi, Faulenzern & ehrenamtliche Tätigkeiten.
    Arbeitsweg fällt auch weg, weil ich so gut wie alles von zu Hause aus machen kann. Und ich kann nachts arbeiten, was ich super finde, denn morgens um 9 bin ich nicht sonderlich kreativ. :ugly:

    Klingt traumhaft :D Hast du eine Website oder so? *gar nicht neugierig* gerne auch per PN!

    Eigentlich gehör ich aktuell gar nicht in den Thread, aber in meinem letzten Job hab ich auch die meiste Zeit nur 30h gearbeitet und das hat voll gereicht :lol: hab dann das letzte halbe Jahr auf 40h aufgestockt und dann musste ich aus gesundheitlichen Gründen aufhören :tropf: Aktuell bin ich arbeitslos (gibt's auch einen Arbeitslos & Hund-Thread? |) ), gedenke aber mich selbstständig zu machen und von zu Hause zu arbeiten. Da ich derzeit noch relativ günstig wohnen kann, komm ich auch mit relativ wenig Geld super aus :smile:

    Jetzt muss sie nur noch aus Werl zu mir kommen, habt ihr noch eine Idee wo ich eine Mitfahrgelegenheit bekomme?

    Falls du bei Facebook bist - ich meine da gab es mal eine Gruppe für Tier-Mitfahrgelegenheiten :???: ansonsten gibt es da ja auch regionale Gruppen für normale Mitfahrgelegenheiten, vielleicht da eine Anfrage reinstellen?