Danke für's Thread eröffnen!! 
Einige Sachen mache ich schon seit Jahren - Stoffbeutel zum Einkaufen nehmen, und leere Gläser weiterverwenden; oder auch die Menstruationstasse (grandiose Erfindung!). Einige Sachen habe ich zeitweise gemacht und dann wieder gelassen (meist aus Bequemlichkeit
), aber da inspiriert ihr mich gerade wieder dran zu arbeiten. Wenn mein aktuelles Shampoo und Duschgel alle ist, kommt wieder die Seifenvariante ins Haus. Haarseife bzw -shampoo geht bei Dreadlocks mMn eh besser als flüssiges, weil man von letzterem irrsinnig viel braucht. Da ich aber im Winter auch nur einmal im Monat meine kompletten Haare wasche, relativiert sich das auch wieder ein wenig.
Spülschwämme gibt es bei Edeka oder Rewe die über den grünen Müll entsorgt werden können.
Oh, das klingt spannend, welche sind das denn?
Ich hatte mal eine Anleitung gesehen, wo Spülschwämme aus Leinen- oder Hand-Kordel gehäkelt wurden, das wollte ich auch mal ausprobieren. Zum Glück zieh ich bald in eine eigene Wohnung, hier in der WG ist das mit müll-vermeiden oft schwierig. (Vor allem wenn man so bekloppte Mitbewohner hat, die Alufolie in den Biomüll und Tetrapacks & Plaste in den Papiermüll werfen...
)
Also bei meiner Tante in Griechenland haben sie oft auch einfach Zeitungspapier genommen, Haufen damit aufgehoben und gleich in die Tonne.. langes transportieren ist damit halt nicht aber die haben mitten in der Stadt gewohnt..
Das macht ein Freund von mir auch oft, weil hier in der Stadt viele ihre Mülltonnen dauerhaft auf der Straße stehen haben. Da nimmt er sich was aus der Papiertonne und wirft das dann befüllt in den Restmüll
sollte ich auch mal versuchen, mich dazu zu überwinden...
Passenderweise hab ich heute gehört, dass es in Erfurt bald eine Mitführpflicht für Kottüten geben soll
wieder was um das Ordnungsamt zu beschäftigen - das Geld wäre mMn sinnvoller in neue öffentliche Mülltonnen investiert...
Hmm, Waschnüsse hab ich hier auch noch rumliegen, aber da ich im Waschsalon wasche, hab ich die irgendwann nicht mehr genutzt. Muss ich in der neuen Wohnung dann auch ausprobieren. Derzeit nutze ich ein Pulver-Waschmittel von Frosch, das gibt's in so Pappkartons. Generell mag ich die Sachen von Frosch ganz gern, allerdings sind die oft nicht plastikfrei.