Haushaltsfrage!
Ich zieh' am Wochenende um und nehm' unter anderem den Kühlschrank und den Gefrierschrank aus der WG mit. Den Gefrierschrank würde ich am Abend vorher leer räumen und abschalten, Tür öffnen und Handtuch davor, damit der abtauen kann. Wie viele Stunden vorm Transport sollte ich den Kühlschrank abschalten? Ich hab da irgendwas mit Wasser drin im Hinterkopf
oder bezog sich das darauf, dass der Kühlschrank nach'm Transport erst mal stehen soll, ehe man ihn wieder anschaltet? Und wenn ja, wie lange? Ich hab wirklich keinen Plan, befürchte ich
![]()
Beiträge von sosha
-
-
Ich bin gerade (umzugsbedingt) auch dabei, Vorräte zu reduzieren. Der Gefrierschrank muss leer werden, und bei den 'trockenen' Vorräten hab ich jetzt auch einiges in Gläser umgefüllt (mehrere halbvolle Packungen Milchreis...
) und endlich fast-leere Gläser geleert (Nussnougatcreme, Zartbitteraufstrich, Löwenzahnsirup... weil ich oft zu faul zum Auskratzen bin
) -
Ach, mir fiel gerade ein dass hier ein Basset mit ungewöhnlichem Namen rumlief - Bonifatius! Witzig, hab mich erst durch den Thread wieder an ihn erinnert...
-
Hui, die zukünftige Elo-Mama ist aber auch eine Hübsche! (und der Rüde auch, hab mir gerade mal die Züchterseite rausgesucht
*garnichtneugierig*) -
Um das günstig zu testen, wäre vielleicht eine Wäscheleine 'ne Idee? Ist günstig und leicht, aber ggf nicht genug Sicherung, je nachdem warum der Hund an der Schlepp bleiben muss.
Davon ab - das mit der individuellen Wohlfühldistanz kann ich mir gut vorstellen, und ist denke ich auch extra noch abhängig von der Umgebung. -
@Sunti Den Standard Chai Latte ausm Supermarkt von Krüger gibt's im Übrigen auch in der Dose, nicht nur als abgepackte Portionen (zumindest in größeren Supermärkten).
@Luffagurke - hab jetzt eine große bei eBay bestellt

-
-
Problem bei mir nur : diese typisch gelbweißen Stoffbeutel verbinde ich einfach nur mit älteren schmuddeligen Personen oder Alkoholikern. Bei anderen Personen habe ich die während meiner Zeit an der Kasse einfach nicht gesehen. Und diese Verbindung nervt mich.
Tatsächlich haben viele Supermarktketten mittlerweile 'hippere' Varianten vom Stoffbeutel!
bei Netto hab ich kürzlich eine im Schachbrettdesign erstanden, von Kaufland hab ich eine mit ganz viel Schrift drauf und ausm Rewe hat 'ne Freundin letztens die Hipstervariante mitgebracht, da stand irgendein Spruch mit Brokkoli drauf
achja, und beim dm gibt's ja auch immer die farbigen Stoffbeutel. Find das auch immer angenehm wenn nicht riesengroß der Name des Marktes draufsteht 
-
-