Bei mir im Sportverein wurde auch wieder fleißig gewählt, aber ich glaub, ich war die einzige, die den Wespenbussard genommen hat. Find ich auch schade, kann mir aber vorstellen, dass Menschen, die Wespen und andere Insekten nicht mögen, ihn vllt auch eher nicht wählen - so im Sinne: ich will, nicht dass es noch mehr Wespen gibt oder so ![]()
Beiträge von sosha
-
-
Und schon wieder ich.
Gibt es Schnauzer in schwarz weiß?
Habe vorhin einen getroffen und die Besitzerin erzählte was von wegen das es eine alte Farbe ist aber auch halt ne spontane Mutation, und das es Vereine gibt die wollen das die Farbe wieder anerkannt wird.
Ich konnte dem nicht so folgen, Tinnitus auf dem linken Ohr und abgelenkt durch den echt niedlichen Mittelschnauzer vor mir.
Schwarz-weiß wie bei den schwarzsilbernen Schnauzern oder anders? Hier unten auf der Seite gibt's Bilder: https://www.genomia.cz/de/Schnauzer/
-
2023
oregano: Frühling/Sommer 2023, Riesenschnauzer, Hündin, Züchter bleibt gleich.
sunshine-paws: Sommer 2023, Aussie aus AL, Züchter steht weitestgehend fest, vorzugsweise Hündin
Figoleo: Herbst/2023 NSDTR Geschlecht egal, Züchter steht fest. Soll wieder Rettungshund werden.
Fusselbär: Herbst 2023, Eurasier-Hündin, stehen auf der Warteliste vom Eurasierverein
Jeany2002: Herbst 2023, Deutscher Schäferhund (langstock), stehen auf der Warteliste für einen Rüden
StinaEinzelstueck: November/Dezember 2023, Bearded Collie - es werden 3 bis 4 Welpen erwartet … 😊 jetzt hoffen wir, das alles gut geht!
Laboheme: Winter 2023, Golden Retriever, möglichst Hündin. Läufigkeit wird im August/September erwartet.
NalasLeben: Evt. 2023 Zweithund, Dackel
Javik: Winter 23/24, je nachdem wann die Hündin läufig wird. Rüde klar, Hündin und Züchter noch nicht 100%ig. Deutsch Langhaar, Rüde
2024
Lionn: Etwa ab Ende 2023 Kleinspitz. Auf Züchtersuche
CanGoMidge: Anfang 2024, Aussie, Rüde, Züchter steht fest
Helfstyna Februar/März 2024 Dobermann zwei Züchter in der Auswahl
sosha: Frühjahr/Sommer 2024, Rasse noch unklar (tendenziell Hütehund), Geschlecht egal
Arguzia: frühestens 2024 Dsh LZ
Schlinchen: Frühjahr 2024 Weißer Schweizer Schäferhund, Züchterin steht fest, stehen fest auf der Liste
BlubBlub: Frühjahr/Sommer 2024 | Langhaar-Collie, Züchter sind schon fest und wir sind auch weiterhin auf ihrer Warteliste
Später
Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht)
Hatte ganz vergessen, dass ich hier drauf stehe
dieses Jahr wird definitiv nichts mehr, aber ab nächstem Frühjahr stehen die Chancen besser, dann bin ich mit meiner Umschulung durch. Hab mich also mal auf 2024 verschoben -
Oh nein, teilt doch nicht Animalcare Hungary, da finde ich nur wieder Mudis

Schoko-Mudis in jung, zweijährig und bestem Alter. Und Mudi-Mix in weiß, Albert Einstein halt. (Die Augen!)
-
Gibt hier auch die komplette Doku auf YouTube:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Für den nächsten Hundekongress ging heute der Newsletter rum, er findet vom 17.-22. November statt! Und wenn ich das richtig sehe, ist flying-paws mit einem Beitrag über Welpenzeit dabei, da freu ich mich drauf

-
Ah, weil ich's gerade sehe - bei uns gab's auch den Unterschied zwischen Fuß (direkt neben mir gehen) und Bei mir (so ein, zwei Meter um mich rum). Der kleinere Radius den ich oben meinte sind vllt so 5-8 Meter, der weitere Freilaufmodus ist weiter gewesen.
-
Ich hatte bei meiner früheren Hündin auch das Problem, dass sich ein kleinerer Radius schlechter umsetzen ließ, ganz gelöst hab ich das nie bekommen. Unser Ansatz war dann, dass ich sie heranrief wenn sie zu weit vor lief, dann kam sie zu mir - und damit sie mir dann nicht (wie beim Fuß) an der Hacke klebt, gab's noch das Kommando Ab(fahrt), mit dem ich sie weggeschickt habe. Hat einige Wiederholungen gebraucht, bis sie verstand um was es mir ging, aber dann funktionierte es zumindest auf üblichen Strecken ausreichend gut und sie hat den Radius halbwegs verinnerlicht.
Ansonsten würde mir noch ein Warte/Steh Kommando einfallen, was du gibst wenn er den Rand des gewünschten Radius erreicht hat. Sobald du wieder bisschen aufgeschlossen hast, kannst du ihn dann wieder freigeben. Mit genug Wiederholung verinnerlicht er dann (hoffentlich) auch den gewünschten Radius, sodass die Kommandos seltener gebraucht werden. (Quasi wie eine unsichtbare Schleppleine.)
-
"Weltgrößtes Pferd Noddy: Es gehört zur Rasse der kaltblütigen Shire-Pferde."
Kaltblüter und kaltblütig ist mMn doch ein kleiner Unterschied
aber jetzt stell ich mir ein Pferd vor, dass sich morgens erst Mal auf nen sonnigen Stein legt zum Warmwerden 
Quelle: https://www.express.de/panorama/groes…ess-buch-636036
-
An die Läuferinnen mit Eisenmangel, also ich kriege jetzt eine Infusion. Der Speicherwert war ja schon weit unterhalb der Referenz (26) , Ferritin ist jetzt bei 2 bei mir. Hattet ihr schonmal so eine Infusion? Habt ihr direkt am Tag danach trainiert? Ab wann habt ihr eine Veränderung gemerkt (wenn überhaupt^^)?
Ich hab vor Jahren auch ne Eiseninfusion wegen Eisenmangelanämie bekommen (hatte ähnliche Werte, glaub ich). Zum Sport kann ich nix sagen, weil ich damals keinen gemacht habe, aber zur Wirkung/Veränderung: Die kam sehr sehr schnell. Ich hab allerdings zusätzlich noch Bluttransfusionen bekommen (am selben Tag, vor dem Eisen glaub ich, weiß es aber nicht mehr). Jedenfalls hab ich mich, nachdem alles in mir drin war, gefühlt als könnte ich Bäume ausreißen - und vorher konnte ich keine 10m ohne Pause gehen. Ich kann aber nicht sagen, ob das mehr von Infusion oder Transfusion kam.