Zitatmein tipp wäre schleppleine
will ich mir die Tage eh noch besorgen - aber nur für die Stehtage. An den anderen Tagen lass ich sie auch zuweilen frei laufen - eben solang das Gelände einsichtig ist und sonst keine Hunde zu sehen sind
Zitatmein tipp wäre schleppleine
will ich mir die Tage eh noch besorgen - aber nur für die Stehtage. An den anderen Tagen lass ich sie auch zuweilen frei laufen - eben solang das Gelände einsichtig ist und sonst keine Hunde zu sehen sind
oh, stimmt ja, mit Diamanten kann man ja auch SMGs kaufen, hmm. Na da fehlt mir noch einer, falls ich die Tage noch 'nen Diamanten gewinne, hol ich mir vllt auch ein Füllhorn
Was macht man eigentlich mit so 'nem göttlichen Pferd - vermehren kann man die ja nich, also kann man die nur als Turnierpferd einsetzen, oder?
Und noch 'ne ganz andere Frage: Gibt's i-wo 'ne Übersicht wo man sehen kann wann die Jahreszeiten wechseln? Bzw. 'ne Regel nach der das abläuft? Ich will doch endlich Frühling haben um Lein und Karotten anzubauen
bringt mich zur Frage: lohnt sichs eigentlich Füllhörner zu kaufen? Ich rätsel noch ob ich eins für 'nen Pass kaufe - aber wenn dann nur Müll drin ist?
Erstmal: Danke für dieses Thema ich mach mit meiner jetzt auch gerade die erste Läufigkeit durch - also nicht ihre erste, aber die erste seit sie bei mir wohnt. Laut Vorbesitzern hat sie bis jetzt immer alle Rüden weggebissen, aber auf sowas vertrau ich dann doch nicht.
Läufig ist sie seit 9 Tagen und in überschaubaren Gebieten darf sie auch offline laufen - auf dem Feld beispielsweise, wenn keine anderen Hunde zu sehen sind. Sehe ich andere Hunde, leine ich sie an - und wechsle in der Stadt auch mal die Straßenseite. Außer natürlich ich weiss dass es Hündinnen oder taffe Kastraten sind, dann dürfen se auch Kontakt aufnehmen.
Wenn die Stehtage kommen, lass ich sie aber an der Leine. Hab' 'ne 4meter-Leine, aber wahrscheinlich besorg ich mir die Tage noch 'ne 10m-Leine, damit sie bisschen mehr Bewegungsradius hat
Und auf die Hundewiese zu gehen mit 'ner läufigen Hündin ist hier auch verpönt - hier gibt's aber auch einige intakte Rüden die auf Weibergeruch abgehen wie Schmidts Katze - und wenn da mehrere aufeinandertreffen will ich nicht für die Keilerei verantwortlich sein, nur weil meine Hündin läufig ist
Ich achte halt verstärkt darauf, zu der Zeit und an den Orten unterwegs zu sein, wo alle anderen möglichst nicht unterwegs sind - in den Stehtagen wird noch mehr draufgeguckt und dann ist das Thema hoffentlich schnell vom Tisch - zumindest für die nächsten paar Monate.
Achja, und zwei positive Lernerfolge: Madame lernt dadurch zum einen damit besser umzugehen, dass sie nicht zu jedem Hund hin darf - und dadurch dass wir schon seit einigen Tagen nicht mehr an den üblichen Stellen spazieren gehen, zieht sie kurz davor nicht mehr wie blöde weil sie hinwill
ZitatHab da jetzt auch mal bestellt. Ne 7Tagesration konnte ich sogar bestellen mit dem Gutschein
lol, der Vorteil von kleinen Hunden - bei mir hat die 1tagesration schon 4,40 gekostet
Zitat
Kannst gratis haben, find den so hässlichne mach einfach n Vorschlag, was du geben willst
na wenn du ihn eh nich willst mehr als 1000 isser mir wohl auch nich wert, also such dir 'ne hübsche dreistellige Zahlenkombination aus
hab das jetzt auch mal bestellt, kostenlos ist doch immer nett - und dann noch mit Foto!
Wisst ihr wo in Erfurt wenig Hunde unterwegs sind und man Hunde freilaufen lassen kann bzw. das Ordnungsamt nicht kontrolliert? Meine Hündin ist seit 'ner Woche läufig und mir gehen langsam die Ideen aus - und immer nur auf's Feld (hinter der Uni, Richtung Marbach) ist auch langweilig :/
Vllt habt ihr ja 'nen heißen Tipp - oder wo geht ihr mit euren läufigen Hündinnen spazieren? Ich hab' leider weder Auto noch Führerschein, deswegen sollte es "erlaufbar" sein (wohne Andreasvorstadt).
*reinschleich*
ich will auch wissen wo sie herkommt hab im Thread schon die Bilder angeguckt, sehr hübsches Mädel!
ZitatZu den Medis: Wenn bekannt war, dass es ein Aussie-Mix ist, sollte jeder TÄ, der was auf sich hält, entweder nach dem Defekt fragen oder nur Medikamente geben, die auch für MDR negative Hunde ungefährlich sind.
Sollte es nicht direkt gesagt worden sein und sie hat das Standardzeug bekommen denke ich mal, dass sie ihn nicht hat.
Okay, danke na die Vorbesitzer haben mir zumindest nix davon erzählt - und so wie ich sie einschätze wissen die nix von dem Gendefekt. Aussie-Mix steht ja bei ihr auch im Impfausweis, also könnte man meinen dass der Tierarzt das berücksichtigt - aber soviel Vertrauen hab ich dann doch nicht zu TÄ, dass die da von selber dran denken :/