Beiträge von sosha

    Oh, das klingt super - dann wünsch' ich schonmal viel Erfolg für die Integration, bei so jungen Ratzis sollte das ja gut gehen! Zwei meiner Rentnerböcke hab' ich damals im Alter von zwei Jahren aus'm Tierheim geholt - bis die sich mit meinem gleichalten Einzelbock vertragen haben, hat's lange gedauert :dead:

    *geht jetzt bei facebook Ratten Züchter suchen* :pfeif:

    Ich merke es ihr ganz stark an.Sobald ein Hund gesichtet wird, bleibt sie nur mehr stehen und jault. Weitergehen ist da schlicht weg unmöglich. Daher bin ich richtig froh, wenn wir mit den Stehtagen fertig sind :lol:

    Oh, na das ist auffällig, ja :D Ich bin ja grundsätzlich sehr froh, dass meine da nicht so ist! Ich kannte mal eine Hündin, die ist in ihrer ersten Läufigkeit (mit sechs Monaten!) zu jedem Hund hin und hat Paarungstänzchen aufgeführt, die nicht mehr jugendfrei waren :ugly: |)

    Hab ich mich hier schon als stille Mitleserin geoutet? :D
    Ich liebe Ratten, hatte selber schonmal welche. Einmal als Jugendliche drei Mädels und später im Studium drei alte Böcke, davon zwei aus'm Tierheim -gemütliche Rentner-WG eben :hust: Leider waren die alle nie so superzahm wie ich das im Rattenforum von anderen Haltern gelesen habe - irgendwann hätt' ich gerne mal ein paar zahmgekuschelte Rattenwelpis :herzen1:
    Wie kommt's denn zu deinen klitzekleinen Neuigkeiten? Herzallerliebst sehen sie aus, da darf man ja gar nicht hingucken |)

    Merkt ihr bei euren Hündinnen immer wann und wielange sie in den Stehtagen sind?

    Wednesday merkt man das kaum an. Sie ist mittlerweile sechs Jahre alt, bis letztes Jahr hat sie sich während der Läufigkeit null für Rüden interessiert und alles verjagt was ihr zu nahe kam. Da hätte sie auch in den Stehtagen keinen rangelassen. In der letzten Läufigkeit (Dezember/Januar) hat sie dann zum ersten Mal vor 'nem (sehr) kleinem Rüden den Schwanz zur Seite gemacht :roll: Und diese Läufigkeit (seit Mitte Juni) ist sie grundsätzlich stärker an anderen Hunden interessiert und hat vor einigen Tagen auch wieder vor 'nem kleinem Rüden (der eh immer notgeil ist... :mute: ) den Schwanz zur Seite geklappt. Ja, und bluten tut sie seit paar Tagen vermutlich nicht mehr (in meiner WG ist Teppichboden, da sieht man das nicht so gut). Ihr Lieblingsrüde war gestern nicht ganz so scharf auf sie wie befürchtet, als wir ihn unverhofft trafen.
    Entweder isse noch in den Stehtagen oder fertig, keine Ahnung. Irgendwann hätte ich gerne mal 'ne Hündin der man das verlässlich anmerkt :hust: Dafür kommen Wednesdays Zyklen fast auf den Tag genau alle 6 Monate, da kann man den Kalender nach ausrichten :D (ihre längste Läufigkeit dauerte mal sechs Wochen, das war ätzend :xface: )

    Dazu gibt es unterschiedliche Apps, ich habe z.B. den Fddb Extender zusätzlich auf dem Handy und das ist wirklich ein reines Tagebuch. Ich weiß nicht, wie es bei anderen Apps ist, aber bei Fddb kann man wirklich viele Nährstoffe im Blick behalten, eine Zeit lang habe ich z.B. neben den Makros Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate auch den Eisenwert sowie die Ballaststoffe etwas im Auge behalten.

    Das ist eigentlich nicht so mein Thread, bin nur durch Zufal reingestolpert...Danke für den Tipp mit dem Fddb Extender - ich versuch' gerade mehr Eisen über die Nahrung aufzunehmen, da kommt mir das gelegen =)

    Für mich ist ein Rassehund ein Hund, der optisch und charakterlich einer bestimmten Hunderasse entspricht. Das mag einerseits die passenden Vorfahren voraussetzen, andererseits würde ich das eben nicht an Papieren eines bestimmten Vereins festmachen.
    Wenn ein Dackel und ein Dackel Welpen bekommen, kommen nun mal kleine Dackel bei raus - meiner Meinung nach.
    Als Mischling würde ich so einen Hund nicht bezeichnen!
    Hybriden (=Mischlinge) sind Kreuzungen aus verschiedenen Gattungen/Rassen/etc. Für mich persönlich - im Alltag - ist es hierbei nicht notwendig, drei oder mehr Vorfahren-Generationen zu kennen, außer: Es geht um Zucht. Da halte ich das Nachweisen rassetypischer Vorfahren auch für notwendig, auch wenn ich hierbei (je nach Rasse) nicht den VDH als Maß der Dinge ansehe.