Also die zwei Boston Terrier die ich kenne, sind doch verhältnismäßig sportlich - und Kampfhund-Assoziationen hatte ich bei denen noch nie, so von der Optik her.
Wirklich Sport machen beide nicht, "hören" sich aber dennoch von den Atemgeräuschen viel harmloser/normaler an als die meisten Franzosen die ich kenne. Beides sind recht kleine Vertreter, die würden problemlos in 'nen Fahrradkorb passen. Aber nicht vergessen - es sind auch Terrier und dadurch recht kernig! Die eine ist gerne mal giftig auf andere Hunde, besonders wenn sie Herrchen zu nah kommen. Der andere ist sexuell sehr aktiv und rammelt gerne mal alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist - das hängt in seinem Fall aber auch mit der Erziehung zusammen, meiner Meinung nach.
Also wirklich am besten mal Züchter besuchen fahr'n - die Rasse scheint ja recht vielfältig zu sein.
Beiträge von sosha
-
-
Huhu!
Gibt's Neuigkeiten von der Rattenfront?
-
Ich hatte mal drei Ratten namens Sirius, James und Remus - und fast hätte ich noch einen kleinen Peter dazubekommen

-
Bei mir darf Wednesday im Bett schlafen, bei ihrem Herrchen nicht.
Ich hab' nur ein WGzimmer, das ziemlich vollgestopft ist, da darf der Hund liegen wo sie will. Manchmal kommt sie nur frühs zum Kuscheln, manchmal pennt sie die ganze Nacht bei mir. Aber immer nur am Fußende, maximal frühs zum Kuscheln kommt sie bis auf meine Bauchhöhe hoch. Sie ist aber eh kein super-Kuschelhund
sehr pflegeleicht im Bett!
Ich hab' auch schon mit zwei bis drei Menschen und drei (großen!) Hunden in 'nem Bett gepennt, da hatte die eine Hündin die nervige Angewohnheit, sich quer über die Beine zu legen - die is nichmal gegangen, wenn man sie getreten hat
bin schlussendlich aufgestanden und hab sie aus'm Bett kommandiert, um endlich schlafen zu können -
Man könnte so eine Umfrage aber auf Seiten wie SurveyMonkey erstellen - muss sich dann nur jemand finden, der das ganze auch auswertet

Aber dann könnte man auch genauere Antwortmöglichkeiten machen:
zB Gewicht des Hundes: 0-7kg, 7,1-13kg etc.
ländlich/kleinstadt/großstadt oder auch Gassigehgebiet (Feld, Wohnviertel,...)
Wie oft Haufen weggemacht?
Wenn nicht weggemacht, warum? (Zb auch sowas wie nachts, im Herbst, es lag Schnee, Durchfall)
hmm, dann natürlich noch Daten des Besitzers: Alter, Geschlecht, Berufsstand, evtl. Bundesland/Land
vielleicht noch die Fütterungsform? Trockenfutter, Nassfuter, Barf, Prey, gemischt? wobei ich nicht weiß, inwieweit da ein Zusammenhang besteht...Man kann da 'ne Menge erfragen! Muss nur dann auch jemand auswerten...

-
Und wenn du Post von Tasso bekommst, müsste da ja abgesehen von der Chipnummer auch die Tassonummer des Hundes dabeistehen - die könnte beim anmelden auch hilfreich sein!
-
Vielleicht könnt ihr über das Tierheim ja einen Termin beim Tierarzt vereinbaren, dass er euch nochmal Näheres zu der Diagnose erklärt. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat euch nur das Tierheim drüber informiert - vielleicht hilft es euch, wenn euch der Tierarzt selber erklärt was es damit auf sich hat?!
-
Eine hübsche junge Dame!
Na zu Streit unter Mädels kanns schon kommen, das hängt aber eher vom Charakter der jeweiligen ab.
Wenn ein Rüde aufdringlich wird, lass' ich meine hinsetzen (macht sie meist schon von selber) und stell' meine Füße neben ihren Hintern, so dass der Rüde nicht rankommt. Im schlimmsten Notfall würde ich meine auch auf'n Arm nehmen, aber nur wenn sie gerade in den Stehtagen ist und sich nicht selber wehrt - und normalerweise wehrt sie sich gut selber
Ansonsten mach' dich schon mal darauf gefasst, unbelehrbare Hundebesitzer immer wieder drauf hinweisen zu müssen dass ihr liebeskranker Rüde jetzt nicht unbedingt zu deiner Hündin muss. Manche sind unbelehrbar
Kann sein dass sie jetzt anhänglicher, kuschliger gegenüber Menschen wird - aber ansonsten dürfte sich das Verhalten zu Menschen nicht arg ändern
-
Soweit ich weiß haben unkastrierte Hündinnen auch Wechseljahre :) wo der Hormonhaushalt manchmal etwas durchdreht.
Oh, da würde ich gerne nochmal nachhaken: Kommen unkastrierte Hündinnen in die Wechseljahre, so wie Menschen? Und werden sie dann auch nicht mehr läufig? Kann man abschätzen, ab welchem Alter das passiert?
Ich hab' irgendwie keine unkastrierten älteren Hündinnen im Bekanntenkreis
-
Superlaut schlabbern bei sich selber tut meine nicht, dafür hat sie bei den Vorbesitzern immer der rolligen Katze den Intimbereich abgeschlabbert, so dass diese in den höchsten Tönen miaut hat
wenn man zu Besuch war war das etwas irritierend 