Beiträge von firli

    Zitat


    Hi,
    wenn ich den Namen meines Hundes eingebe, erscheinen immer leicht bekleidete Blondinen :D


    Jetzt hab ichs doch glatt mal ausprobieren müssen und den Namen meines Hundes gegoogelt. Da kam von einer Armaturen-Firma über eine AntiRassistische Initiative bis hin zu einem Smartphone-Programm und einer italienischen Radio-Irgendwas alles, aber nicht meine Beiträge. Ich bin wohl sicher. :p
    spinderella: Jetzt bin ich aber ernsthaft neugierig, wie dein Hund heißt. ;) Kannst du ihn nicht mal mit Punkten dazwischen oder so schreiben?


    Für Herrn Hund gabs nach einem längeren Spaziergang in der Kälte gerade eine warme Suppe mit Reis, Karotte, roten Linsen, einer mitgekochten Schweinsrippe für den Geschmack (inspired by Audrey ;) ), Spirulina und einem Löffel Hildegard von Bingen-Kraftsuppe. Danach den geplanten Hühnerhals.

    peppus: Aus reiner Faulheit zitiere ich mich mal selbst ;) :


    Zitat


    Bis jetzt habe ich das VMP von der Firma Pfizer gegeben. Ich bin aber gerade auf der Suche nach einem anderen Produkt, da ich den Verdacht habe, dass er die Hefe darin nicht mehr verträgt. Ich habe jetzt mal dieses hier bestellt:
    http://shop.perro-petfood.com/…itaminkonzentrat-1kg.html.
    Ist zwar synthetisch hergestellt, aber ich habe kein Mineralstoffpräparat mit natürlichen Inhaltsstoffen gefunden, in dem nicht Hefe drin ist oder etwas anderes, das Herr Hund nicht verträgt.


    Aber es gibt auf dem Markt eine reiche Auswahl an Produkten, wenn du nicht gerade einen Allergiker zuhause hast. :smile:


    Ich gebe das normalerweise so alle paar Tage mal. (Jetzt hatten wir gerade längere Zeit Pause, weil ich vergessen hatte nachzubestellen.)


    RFK und MicroMineral enthalten beide Calcium. Natürlich kann man auch beides am Tag füttern, es kommt halt auf die Menge an. Bei einem kleinen Hund kann man sicherlich leicht mal überdosieren, bei einem größeren Hund könnte ich mir zB Hühnerflügel vormittags und etwas MicroMineral am Abend schon vorstellen.



    Hier gibts morgen
    mittags: Hühnerrücken
    abends: Putenbrust, Reis, Zucchini, Birne, Basilikum.

    Zitat


    was ist denn co? :smile:


    :lol: Ertappt! Ich wollte es mir ersparen eine Liste zu erstellen, die ohnehin nicht vollständig sein kann. ;) Es gibt schließlich so viele Nahrungsmittel, die sehr vitaminreich sind und dadurch den Organismus als ganzes und eben auch das Immunsystem stärken. Viele davon werden hier offenbar ohnehin regelmäßig gefüttert. :smile:
    Ich meinte vor allem Kräuter aller Art (Petersilie, Thymian, Bennesseln, Wegerich etc.), selbst gepflückte Hagebutten, frisches Obst und Gemüse (bevorzugt aus dem Garten, nicht das von weither angekarrte und ewig gelagerte), usw.
    In Zeiten, in denen ich diese Sachen nicht frisch pflücken oder kaufen kann, gebe ich eine Vitamin- und Mineralstoffergänzung. Denn ich glaube nicht, dass in den Nahrungsmitteln, die vom anderen Ende der Welt angereist sind, noch irgendetwas an wertvollen Inhaltsstoffen enthalten ist.



    Hier gibt es heute
    mittags: Kalbsbrustbein
    abends: Hühnerfleisch, Reis, Suppengemüse, Petersilie, Flohsamen, Nachtkerzenöl.

    Hier gabs heute
    mittags: Hühnerrücken
    abends: Hühnerfleisch, Haferflocken, Zucchini, Apfel, Petersilie, Lachsöl.


    Bzgl. Immunsystem stärken:
    Ich halte es da beim Hund genauso wie bei mir und denke, dass eine möglichst gesunde, vitaminreiche Ernährung (frische Petersilie und Co sind natürliche Vitaminbomben) und viel Bewegung an frischer Luft (wie Audrey schon schrieb) die besten Mittel dafür sind.

    Hallo!


    Für morgen vorbereitet:
    mittags: Stück Karpfen (mit Gräten, daher roh)
    abends: Sauerrahm (laktosefrei), Haferflocken, Apfel, Zucchini, Flohsamen.


    Herr Hund kämpft derzeit mit dem Schnee, der höher liegt, als er selbst hoch ist. :roll:
    Gestern ist er mit Schwung aus dem Auto in einen Schneehügel gehüft und hoffnungslos darin versunken. Der Anblick war zum Schießen; er selbst hats wohl weniger lustig gefunden und war heilfroh, dass ich ihn aus dem Schneeloch befreit hatte.