Beiträge von firli

    Hallo! :winken:


    @EmilyKeKS (Petra, ja?): Eine hübsche Maus, die absolut fit aussieht. :smile:
    Ich halte die Daumen, dass ihr die Ursache für ihre Probleme bald findet!


    Bei Ari wäre eine optische Adipositas-Kontrolle derzeit ähnlich aussichtslos wie bei dem süßen weißen Wuschel von Schnitzelchen. Wenn er vorm Sommer geschoren wird, erkennt man wieder, welche Figur sich unter dem Pelz versteckt.


    Heute Schonkost dritter Tag, wobei der Output quantitativ wenig, aber qualitativ bestens ist.
    Es gibt, auf zwei Mahlzeiten verteilt:
    Reh, Reis, Karotten, Apfel, Knochenmehl.

    Naja, Knochen bekommt Ari ja fast täglich, so auch gestern. Probleme hatte er damit noch nie. Blut im Kot (ja, war frisch und hell, Schleim war auch dabei :ugly: ) hatte er auch noch nie, seit ich ihn habe.


    Jetzt gibts mal zwei oder drei Tage knochenfreie Schonkost, damit sich der Darm von was auch immer erholen kann. Insgesamt ist der Hund quietschfidel und frisst mit großem Appetit; von daher glaube ich nicht, dass es etwas wirklich Schlimmes ist.
    Danke für die Anteilnahme! :smile:


    Zitat

    Achso ein Biomarkt :D
    Da sollte sich ja einer finden lassen, der für mich besser erreichbar ist. Hoffentlich kauf ich da dann nicht zu viel |)


    Die Gewusst wie-Drogerien z. B. haben die Kölln-Flocken meines Wissens auch, falls du so etwas in der Nähe hast.
    Das Problem mit dem Kaufrausch in solchen Geschäften kenne ich nur zu gut. :pfeif:

    Dann gute Besserung auch zurück. Wir werden das Getier schon wieder aufpäppeln! ;)


    oregano:
    Ich geh meistens in das in der Hernalser Hauptstraße (zwischen Elterleinplatz und Rosensteingasse), weils für mich in der Nähe der Arbeit ist. Nennt sich Bio-Markt oder so ähnlich. Aber es gibt sicher noch andere in Wien. :smile:

    Zitat


    Was gibst du denn da für eine Mischung und wie lange?


    Bis jetzt habe ich das VMP von der Firma Pfizer gegeben. Ich bin aber gerade auf der Suche nach einem anderen Produkt, da ich den Verdacht habe, dass er die Hefe darin nicht mehr verträgt. Ich habe jetzt mal dieses hier bestellt:
    http://shop.perro-petfood.com/…itaminkonzentrat-1kg.html.
    Ist zwar synthetisch hergestellt, aber ich habe kein Mineralstoffpräparat mit natürlichen Inhaltsstoffen gefunden, in dem nicht Hefe drin ist oder etwas anderes, das Herr Hund nicht verträgt.


    Aber es gibt auf dem Markt eine reiche Auswahl an Produkten, wenn du nicht gerade einen Allergiker zuhause hast. :smile


    Ich gebe das normalerweise so alle paar Tage mal. (Jetzt hatten wir gerade längere Zeit Pause, weil ich vergessen hatte nachzubestellen.)

    Ich konnte den vorherigen Beitrag niht mehr editieren.


    Ich gebe auch einigermaßen regelmäßig eine Vitamin- und Mineralstoffmischung. Die Notwendigkeit ist ja umstritten, aber ich glaube, dass in den heutigen Lebensmitteln nicht mehr alles an Nährstoffen drinnen ist, was von Natur aus drin sein sollte. Das ist quasi auch noch mal eine Absicherung für mich.

    oregano:
    Kölln-Flocken hätte ich bei uns auch noch nie im Supermarkt gesehen. Ich kaufe sie im Reformhaus.



    Ari hat seine Probleme und Unverträglichkeiten auch aus der Zeit vor dem Rohfüttern bzw. Selberkochen.
    Ich kenne nicht seine ganze Geschichte von klein auf, aber da ist haltungs- und fütterungstechnisch sehr viel Unschönes passiert. Mit dem Frischfüttern (völlig egal ob roh oder gekocht) geht es ihm so gut wie sicher niemals zuvor. Und wenn mal wieder ein Allergieschub oder eine Unverträglichkeit sich bemerkbar macht, dann weiß ich, dass ich nicht daran Schuld bin (außer, ich hatte den Hund neben dem Pferdefutter nicht gut genug im Auge o. Ä.).


    Ich weiß, Audrey vertritt hier eine andere Meinung, aber mich persönlich beruhigt es ungemein, mich an wissenschaftlich ermittelten Bedarfswerten zu orientieren. Ich hätte anders immer die Angst, dass ein Mangel, ein "Zuviel" oder ein "Falsch" im Geheimen Schaden anrichtet, und ich merke es nicht. (Beim Barfen nach einer sehr simplen Methode aus einer Broschüre ist genau das passiert.)
    Eine hundertprozentige Garantie hat man ohnehin nie, aber mit der jetzigen Methode, ein paar Sachen zu berechnen, fühle ich mich wesentlich wohler.
    (Und mich selbst ernähre ich sicher nicht so ausgewogen wie den Hund, und ich bin gesund.) ;)