Zitat
Ich zitiere mich mal selbst:
Hat jemand einen Rat?
Mein Hund verträgt Hefe leider gar nicht, daher fallen auch eigentlich alle natürlichen Mineralstoffmischungen aus, da in allen Bierhefe als Vitamin B-Lieferant enthalten ist. (Zumindest hätte ich noch keine gefunden, bei der es anders ist.) Ich habe daher jetzt eine synthetische Mineralstoffmischung hier, die er gut verträgt, und diese gibt es jetzt im Fellwechsel etwas öfter als sonst.
Ansonsten google doch einfach mal nach Lebensmitteln, die Vitamin B enthalten, und füttere diese vermehrt. 
Vorhin habe ich mit einer Freundin telefoniert, die ich vor kurzem erfolgreich vom Frischfüttern überzeugt habe. :cooler: Sie und ihr Hund sind schwer begeistert: Ihr machts Spaß, und der Hund dem Hund schmeckts. Außerdem fällt ihr auf, dass er endlich mal satt zu sein scheint, denn solange er Trockenfutter bekam, wirkte er quasi dauerhungrig, was als labradortypisch abgetan wurde. Jetzt ist er nach dem Füttern glücklich und zufrieden und zwischen den Mahlzeiten viel entspannter. 
Hier gibt es heute
mittags: Hühnerflügel
abends: Lachssteak medium, Kartoffeln, Gemüse wie gestern, Flohsamen, Lachsöl.
Übrigens: Seit hier ständig von Ziegenmilch gesprochen wird, habe ICH dauernd Appetit darauf. Ari darf ja nur kleine Mengen davon haben, weil er mehr nicht verträgt, aber in letzter Zeit hat er immer wieder mal einen leeren Joghurtbecher zum Auslecken. 