Für morgen vorbereitet:
mittags: Kaninchenrippen
abends: Rindsgulasch, -leber, Dinkelbrei, Suppengemüse, Schweineschmalz, Flohsamen.
Beiträge von firli
-
-
Ölwechsel beim Hund?
Ok, dann heute mal Lein- statt Lachsöl.
Es gibt heute
mittags: Stück Hasenrücken
abends: Schweinebauch, -leber, Haferflocken, TK-Mischgemüse, Leinöl. -
Hallo!
Nach einem sehr ausgedehnten Vormittagsspaziergang (3,5 Stunden inkl. etlicher Höhenmeter) gabs gerade ein Osterei und eine große Petersilkartoffel mit Butter (beides von gestern
).
Abends gibts dann
Rinderrostbraten, Apfel, Birne, Fenchel, Becel-Öl, Dinkelkleie, Knochenmehl. -
Frohe Ostern euch allen!
Der Schnee lässt zwar nicht das richtige Ostergefühl aufkommen, immerhin erleihtert er aber die Osternest-Suche enorm: Einfach nach bunten Flecken im weißen Einheitsbrei Ausschau halten!oregano:
Du willst das Futter ja nicht ständig füttern, von daher würde ich mir keinen großen Kopf machen. Gar so schlecht klingt es auch wieder nicht, und die Hauptsache ist, sie verträgt es.Hier gibt es heute
mittags: Hühnerbrustbein
abends: Schollenfilet, Reis, Zucchini, Fenchel, Thymian, Lachsöl, Flohsamen. -
Bitte gerne.
Dazu ist ein Forum ja da, um Erfahrungswerte und Wissen auszutauschen und gegenseitig voneinander zu profitieren.
-
Das Problem kenne ich nur zu gut. Aus diesem Grund und weil ich nicht davon überzeugt sind, dass bei Massentierhaltung und Glashausgemüse alle Inhaltsstoffe in dem Maß drin sind, wie sie es theoretisch sein sollten, füttere ich auch gelegentlich eine Mineralstoffmischung zu.
-
@LieblingsPia:
Ich würde tatsächlich weniger Fleisch geben und etwas mehr KH. ( Zum Vergleich: Mein Hund hat 10 kg und bekommt am Tag 80 - 100 g Fleisch plus einen kleinen Knochen (Hühnerflügel oä).)
Wenn die KH-Menge gar so gering ist (und vielleicht auch noch der Fettanteil), muss der Hund Energie aus Protein gewinnen, was auf Dauer die Nieren belastet. -
Das Hund'sche Tagesmenü:
mittags: Goldhirse und Karotte (in Kaninchensuppe gekocht) mit Rührei, Mineralsstoffmischung
abends: Schweinebauch, Karfiol, Birne, Petersilie, Flohsamen, Tahin. -
Die Mixer-Klinge hat Fussel echt gefressen und wieder ausgespuckt!?!?
Da wäre mir auch das Herz stehen geblieben...Für morgen vorbereitet
mittags: Hühnerbrustbein
abends: Rindsgulasch, 4-Korn-Brei, Suppengemüse, Dinkelkleie, Lachsöl. -
Ich finde Lammpansen nicht besser oder schlechter als den vom Rind. Es kommt halt darauf an, was darin ist.
Wie Audrey schon sagte, sind bei konventioneller Haltung Mastfutterreste mit Mais, Soja etc darin statt gesundem Grünzeug. Auch wenn mein Hund nicht allergisch darauf reagieren würde, würde ich dies nicht füttern wollen.
Ich gebe daher Pansen nur wenn ich weiß, dass er aus Weidehaltung kommt. (Bzw. riskiere es hin und wieder mal, wenn er im Geshäft wirklich grün aussieht statt beige-braun.) Gefüttert wird er dann roh. Ari liebt ihn, und ich bin recht geruchsunempfindlich.