Beiträge von firli

    Wie ist denn die Mengenverteilung in dem Pansch? Also wieviel davon ist Kartoffel, wieviel das restliche Gemüse?
    Eine Möglichkeit wäre, dass er nicht genug Energie durch sein Futter bekommt und tatsächlich Hunger hat, durch das Gewicht von Wasser und Gemüse aber wirkt, als würde er zunehmen.
    Möglicherweise fehlen aber auch Ballaststoffe im Futter. In diesem Fall könntest du zB Kleie oder geriebenen Apfel zugeben.
    Sind die 150 g Fleisch roh oder gekocht ausgewogen?

    Danke für die netten Hallos! :smile:


    sonja:
    Durchs Dünsten (oder sonstige Form des Garens) wird das Gemüse thermisch aufgeschlossen und so verwertbar gemacht für den Hund. Pürieren ist daher nicht notwendig, wenn die Hunde es in Stücken auch fressen.

    Hallo in die Runde! :winken:


    Seit gestern Abend bin ich aus dem Urlaub zurück und habe mich jetzt gerade durch die fast zwanzig Seiten gelesen, die ihr seitdem fabriziert habt. ( Moosmutzel: Von nun an werde ich jedesmal an den Franziskusweg denken, wenn du Pecorino fütterst. ;) )


    Herr Hund wurde in dieser Woche von meiner Mutter liebevoll versorgt, und dank vorgekochter Tagesmenüs war auch keine Futterumstellung notwendig. Nur muss er sich jetzt wieder damit abfinden, seine Mahlzeiten nicht Punkt 12 Uhr und 18 Uhr serviert zu bekommen... :hust:


    Heute gibt es für Herrn Hund
    mittags: Stück Kaninchenrücken
    abends: Kartoffeln, Suppengemüse, Ei, Löwenzahn, Brennessel, Becel-Öl, Dinkelkleie.

    Für morgen vorbereitet:
    mittags: Hühnerrücken
    abends: Forellenfilet, Reis, Fenchel, Zucchini, Lachsöl, Dinkelkleie.


    Nachdem ich morgen auf Urlaub fliege, übersiedelt Herr Hund für eine Woche zu meiner Mutter. Damit es in dieser Zeit trotzdem was Anständiges zu fressen gibt, habe ich in den letzten Wochen schon immer wieder mal doppelte Portionen gekocht und meiner Mutter die Tuppers zum Einfrieren gebracht.


    Bis nächste Woche! :winken:

    Ich habe übrigens auch schon in Restaurants oder Unterkünften nach etwas Reis oder Kartoffeln mit Fleisch für den Hund gefragt. Nach der ersten Verwirrung bekam der Hund meist eine schöne Portion vorgesetzt. Und bis auf einmal musste ich die nicht mal bezahlen, obwohl das natürlich selbstverständlich wäre. ;)

    Ich mische den Topfen aus diesem Grund immer mit Joghurt. Dann frisst Herr Hund ihn, ohne bei jedem Bissen Grimassen zu schneiden. :roll:


    @Fett: Ich habe am liebsten naturbelassenes tierisches Fett; also so, wie es an fettem Fleisch dran ist. Audrey wird dir zu dem Thema vermutlich detaillierter Auskunft geben können, aber Geflügelfett hat zB eine sehr günstige Fettsäurenzusammensetzung. Ansonsten füttere ich öfters einfach die Fettränder mit, die ich beim Kochen abschneide, auch Hühnerhaut (viel Purin!). Ansonsten gibt es als "Notlösung" auch Schmalz oder Butter. :smile:



    Morgen wirds hier geben:
    mittags: Naturjoghurt (laktosefrei), Topfen, Hirseflocken, Banane, Mineralstoffmischung
    abends: Hühnerfleisch, -leber, Karotte, Zucchini, Fenchel, Nachtkerzenöl.

    Ich nehme in den Urlaub meist Reinfleischdosen, Flocken und Eierschalenpulver mit.
    Außerdem schaue ich vor Ort, dass ich möglichst viel von unserem Essen für den Hund abzwacken bzw. im Supermarkt oä auch mal was Frisches besorgen kann.

    sonja:
    Bei trockener Haut schwöre ich auf Lein- und Lachsöl. (Ins Futter, nicht äußerlich.) Und so profan es klingt: Viel trinken und generell genügend Fett im Futter ist wichtig.



    Für morgen vorbereitet
    mittags: Kaninchenrippen
    abends: Schweinebauch, Kartoffeln, Suppengemüse, Brennessel, Dinkelkleie.

    Hallo!


    Nö, das ist absolut im Rahmen und liest sich nicht schlecht. So ähnlich sieht der Plan für meinen Hund (auch 10 kg) auch aus. :smile:
    Protein- und Calciumbedarf sind gedeckt, Energie ist in Form von Getreide (warum nur Reis?) vorhanden.
    Den Pansentag könnte man nochmal überdenken; ich würde nur etwa die Hälfte davon geben und wie an den anderen Tagen mit KH und Gemüse ergänzen. Wenn du ihn beibehalten willst, ist es aber kein Drama.
    Ob die KH-Menge passt, wirst du innerhalb kurzer Zeit an der Figur deines Hundes erkennen: Nimmt er zu, musst du etwas kürzen, nimmt er ab, bekommt er eben etwas mehr.


    Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß bei der Sache, wenn du es angehst. :smile: