@Gewicht:
Ich denke, gerade bei einem kleinen Hund unterschätzt man gerne die "Kleinigkeiten", die so nebenbei anfallen und die im Verhältnis zur Körpergröße gar nicht so klein sind. Ich kenne auch deutlich mehr kleine Hunde mit Übergewicht als größere.
Versteckte Fette in Nüssen, Knochen etc. sind ein guter Hinweis.
Ich würde auch nicht von heute auf morgen eine ganze Lebensmittelgruppe ersatzlos streichen, sondern eher nach und nach die Menge reduzieren, bis das Ergebnis passt. Eine gewisse Vielfalt an Nahrungsmitteln und eine gewisse Ausgewogenheit sollten immer noch gegeben sein. Zumal ich davon ausgehe, dass keiner der Hunde, um die es hier geht, so über alle Maßen fettleibig ist, dass eine Radikalkur im Interesse der Hundegesundheit ist.
So, und soeben von der Martin Rütter-Show heimgekehrt, wurde schnell noch für morgen vorbereitet:
mittags: Hühnerbrustbein
abends: Hühnerherzen, -mägen, Kartoffel, Stangenzeller, Apfel, Petersilie, Flohsamen, Becel-Öl.