Beiträge von firli

    Zitat

    Ist niemand da, der dass schon mal mit seinem Vierbeiner gemacht hat? Das wäre echt mal super interessant zu erfahren. Weil als Frau würde ich eben auch nicht alleine gehen, aber mit Hund schon. Aber wenn ich dann nirgends einen Schlafplatz finden würde, ist das ja dann auch eher suboptimal.


    Auf dem letzten Teil der Strecke ist so viel los, da gehst du nicht alleine, auch wenn du keine Gesellschaft geplant hast. ;) Und Kontakte sind total schnell geknüpft, wenn man gemeinsam unterwegs ist.

    Welchen Teil des Jakobswegs hast du denn vor zu gehen?


    Die meisten Leute gehen ja nur die letzten paar hundert Kilometer. Auf dieser Strecke ist der Weg sehr touristisch ausgebaut. In den gängigen Pilgerherbergen sind Hunde nicht erlaubt, daher müsstest du zusehen, dass du Alternativquartiere findest. (Was auch eine Geldfrage ist.)
    In Mitteleuropa und bis zu den Pyrenäen hin ist der Weg weniger touristisch, es ist mehr ein "normales" Wandergefühl. Typische Pilgerherbergen gibt es auch kaum. Dafür ist die Grundeinstellung Hunden gegenüber wesentlich positiver als in Spanien.

    Vieles von dem, was du beschreibst, erinnert mich an meinen Hund, als ich ihn bekam. Die Auffälligkeit am After hatte er nicht, aber den Körpergeruch, Ohrenentzündung, nässende Ekzeme am Körper und noch etliches andere.
    Beim ihm waren diverse Allergien die Ursache (Flöhe, Milben, Gräser, diverse Futtermittel.....).
    Die Flöhe habt ihr ja schon in Angriff genommen. Was deine Frage nach einem Futter betrifft: Wie wäre es z. B. mit Exclusion: http://www.zooplus.de/shop/hun…r_trockenfutter/exclusion


    Baldige Besserung dem Wauz!

    Ich ernähre mich (genauso wie den Hund) mit möglichst ausgewogener Mischkost, denn ich denke, dass Fleisch als Proteinquelle für den Menschen wesentlich artgerechter ist als Milch und Soja. Von daher passen Herrn Hunds und meine Ernährung gut zusammen, und ich koche oft für Mensch und Tier in einem Aufwaschen. (Wobei ich natürlich nicht jeden Tag Fleisch esse und beim Kauf auf gute Haltung etc. Wert lege.)


    Heute gibt's für Ari
    mittags: Buttermilch, Haferflocken, Apfel, Mineralstoffmischung
    abends: Schweineschopf (= Kamm, habe ich hier letztens gelernt), Zucchini, Lebertran.

    Hier gabs heute
    mittags: Kartoffel, Spiegelei, Olivenöl
    abends: Schweinsschnitzel, Karotte, Erbsen.
    (Nachdem sich Herr Hund gestern Abend unerlaubterweise zwei Schweinerippchen einverleibt hat, gibts heute keine Knochen oder andere Calcium-Quelle.)

    Zitat

    Naja, wird schon...ich werd ja wohl in der Lage sein, meinem Hund Flocken zu machen.
    Wenn ich so sehe, was ihr euch täglich für Mühe macht...


    Ich habe mir den Hunde-Tagesablauf so eingerichtet, dass er in meinen Alltag stressfrei hineinpasst. Das ist auch einer der Gründe, warum mein Hund in der Früh nichts bekommt, sondern mittags und abends.
    Zudem koche ich oft größere Mengen und friere den Rest ein, sodass ich nicht jeden Tag kochen muss. Da sind dann übrigens auch vorgekochte Flocken dabei. Dass sie nach dem Auftauen matschig sind ist eine rein optische Sache, schlecht werden sie dadurch nicht.:smile:


    Für heute Abend war eine Grillparty geplant, die jetzt wetterbedingt in einen Fondueabend abgeändert wurde..... :regenschirm2:
    Für Herrn Hund gabs daher heute mittags nur etwas Naturjoghurt mit Apfel und Banane, die Abendmahlzeit wird sich aus Resten unseres Abendessens ergeben.

    sonja:
    Glückwunsch auch von mir! Dann schmurgelt also bald das Gemüse für Hund und Babybreichen im Topf. ;)



    Wir waren heute den ganzen Tag unterwegs. Und nachdem wir später als gedacht heimgekommen sind und für Herrn Hund nichts vorbereitet war, gabs heute


    untertags: reichlich selbstgebackene Kekse
    abends: LL Blei (© Hummel; danke Resa :smile: ), LL Gemüseflocken, Petersilie.

    Zitat

    Hier hats den ganzen Tag bei nicht mal 15°C geschüttet wie doof. Resultat: wieder kein Mantrailing für uns...es reicht langsam!!
    Hund wollte nicht raus und hat fast nichts gefuttert.


    War bei uns genau das Gleiche. Sogar, als Herr Hund schon ganz offensichtlich dringend musste, musste ich ihn zwingen, für eine Minute in den Regen zu gehen. Beim ersten sich bietenden Grashalm hat er seine Geschäfte erledigt und dann schnurstracks wieder umgedreht.
    Über mangelnden Appetit kann ich allerdings nicht klagen. Aus Langeweile daheim dürfte es noch ein wenig mehr sein. :coffee2:



    Morgen wirds geben:
    mittags: Buttermilch, Apfel, Banane, Eierschale
    abends: Regenbogenforellenfilet, Reis, Brokkoli, Stangenzeller (das Teil wird nicht weniger), Lachsöl.