Mein 2,5 Jahre alter Ioniq war nicht teurer als ein Verbrenner mit gleicher Ausstattung beim Kauf. Und das kommt mit großen Schritten, denn die Verbrenner werden für die Hersteller durch die Flottenwerte immer teurer und müssen einfach teurer verkauft werden.
Ansonsten wird sich die Mobilität auch verändern. In den Städten müssen/werden die Autos weniger werden, es wird mehr ÖPNV, Carsharing und co geben. In den Vorstädten /auf dem Land haben die meisten Grundstücke und können Zuhause laden. Natürlich kann nicht jeder Zuhause laden, aber es wird in den nächsten Jahren eine Weiterentwicklung in die Richtung geben, dass man innerhalb weniger Minuten das Auto weitgehend vollgeladen haben wird. Die meisten arbeiten ja tagsüber und nach und nach werden mehr Arbeitgeber werden auch Lademöglichkeiten anbieten (müssen, damit sie Mitarbeiter kriegen).
Ansonsten - die paar tausend Leute, die in Deutschland in Hochhäusern in der Stadt leben und meinen, sie brachen unbedingt ein Auto, sind auf dem Weltmarkt auch bedeutungslos. Ich habe sehr viele ausländische Kollegen, die aus Großstädten kommen und da kann zwar auch keiner laden, aber es hat auch einfach keiner ein Auto.