Beiträge von Camillo09

    Ich habe das v.a. geschrieben, weil ich nicht unbedingt an die Schiene glaube, dass er dich bzw. Autos verteidigen will. Klar könnte das sein, aber Unsicherheit ist viel häufiger, wenn du nicht gerade nen Dobermann oder vergleichbares hast.

    Meiner ist auch ein unkastrierter Rüde und total nasenfixiert, aber es geht trotzdem. Hast du dich mal an Nasenarbeit probiert? Meinem macht das super viel Spaß, da kann man sogar den Geruch von einer Hündin links liegen lassen.

    Es geht ja nicht darum, direkt in dem Moment was zu machen. Wenn sich meiner irgendwo an Hündinnen-Urin festgeleckt hat, weil ich es nicht rechtzeitig unterbunden habe, wird er aufgesammelt, ins Platz geschickt und sich beruhigen lassen. Danach kann man arbeiten. Ebenso arbeite ich an einem zuverlässigen "weiter", das hilft uns auch sehr.

    Seit April ist wirklich noch nicht so viel Zeit vergangen. Da kann noch nicht alles sitzen! Arbeitet weiterhin daran und es wird werden.

    Ich verwende für den Rückruf bzw. andere schwierige Situationen sein Superleckerlie Wurst (Hundewurst vom Metzger, lässt sich gut würfeln) oder auch Käse. Dafür tut er alles ;) . Allerdings ist meiner auch nur über Futter und nicht mit Spielzeug zu motivieren. Das kann bei anderen natürlich genauso funktionieren.

    Zitat

    Steffi naja also eigentlich bellt er jeden Hund an bei manchen mehr und stellt sogar die Nackenhaare hoch (sieht echt lustig aus ;-)) Deswegen auch die Hundeschule! Haben jetzt immer geübt sobald ich ein Hund sehe, dass er bei Fuss laufen muss dann klappt es eigentlich bei manchen Hunden dass wir ohne bellen vorbei können. Er lernt alles sehr schnell denk mit dem richtigen Unterricht bekommen wir das in Griff. Sobald er sich aber vor etwas erschreckt hat oder ein schlechtes Erlebniss hatte bellt er auch Menschen an. Warum auch immer. Er prägt sich das so ein. Ist eh ein bisschen ein Sensibelchen :-) Im Auto ist es aber echt schwer! Denk er will auf mich aufpassen. Wenn da jemand zu nah ans Auto kommt wird auch gebellt!

    Könnte alles auch Unsicherheit sein. Unserer ist/war ganz genauso. Jedes Mal, wenn er eingeengt ist (Leine, Auto) und etwas, d.h. Hund, Mensch etc. auf ihn zukommt, mimt er den Angriff und will sich so alles vom Hals halten. Funktioniert im Prinzip ja auch, aus Sicht des Hundes. Mit viel Geduld und loben von ruhigem Verhalten haben wir inzwischen die Fußgänger und Fahrräder im Griff, da geht er locker vorbei, an den Hunden arbeiten wir noch, aber das klappt auch immer besser.

    Eine Kastration macht das u.U. noch schlimmer, wenn es Unsicherheit ist! Und daran, dass er Gerüchen nachläuft, wird sich u.U. auch nichts ändern, er ist ein Hund und die haben nun mal eine super Nase. Die kann man aber auch wunderbar als Auslastung und Alternativverhalten nutzen. Wenn meiner auf die Idee kommt, Hasenspuren zu verfolgen, baue ich auch gerne mal Suchspiele ein, dann hat er seinen Kopf wieder bei mir.

    Zitat

    Auch wenn es die meisten jetzt nicht gefällt.
    Wir haben eine 8 monate alte dalmatinerdame die anfangs auch geknurrt oder geschnappt hat wenn man ihr den leckeren kauknochen oder super gute läckerlies weggenommen hat.
    Sobald sie geknurrt oder versucht hat zu zwicken wurde sie von mir sofort und ohne worte in ihre hundebox gesperrt.
    Da blieb sie für ca. 45 min und dann durfte sie wieder raus.
    Der hund muss einfach verstehen dass er der rangniedrigste ist und ich ihm allrs geben bzw wegnehmen darf. Jetzt ist sie eine absolut liebevolle und brave hündin. :)

    Warum nimmst du ihr das Futter (bzw. ganz tolles Futter) überhaupt weg? Ich werde auch sauer, wenn man mir mein Essen wegnimmt und sie wird dafür so hart bestraft, für eine natürliche und verständliche Handlung?

    Ich kann meinem Hund auch sein Futter wegnehmen, aber das hat er nicht durch Strafe gelernt, wenn er es mir nicht geben will, sondern durch Belohnung, wenn er es tut. Funktioniert auch.