Beiträge von Camillo09

    Zitat


    Camillo
    Hast du es mal mit einem kompetenten Trainer probiert. Wenn man selber trainert ohne Unterstützung können sich - teilweise kleine - Fehler einschleichen. Wenn du z.B. schreibst, dass du ihn an der Schlepp wegziehst und sich nie was geändert hat, dann ist doch da schon der erste Fehler. Durch wegziehen lernt ein Hund gar nix. Oftmals wirken 1-3 Stunden bei einem guten Trainer Wunder und Dein Hund kann Vollrüde bleiben.

    Ich gehe schon davon aus, dass wir einen kompetenten Trainer haben und der sagt eben auch, wir sollen den Chip mal probieren, weil der Hund im Moment dadurch sehr gestresst ist und Training deshalb sehr schwer, weil man kaum ran kommt. Das ist auch das Problem beim Aufmerksamkeitstraining.
    Ich habe ihn natürlich nicht nur weitergezogen, wie ich schon geschrieben habe, mit Nein (was normal sehr gut funktioniert, sogar wenn er Futter vor seine Nase geworfen bekommt), weiter... Aber was soll ich machen, wenn alles nichts bringt. Kommando durchsetzen und ihn eben weiterziehen.

    Das einzige, was mir noch einfallen würde, wäre ein heftiger konditioniertes Abbruchkommando, aber für mich macht das bei einem ganz natürlichen Verhalten auch nicht so richtig Sinn. Dann bestrafe ich den Hund auch für sein Vollrüdentum. Ist es dann nicht doch besser, ihm die Intensität der Reize zu nehmen, sodass man wieder mit ihm arbeiten kann?

    Zitat

    Camillo09 ich schließe mich Fantasmitas Meinung an, auf keinen Fall würde ich da chippen. Pack ne Schleppleine dran und trainiere zu allererst die Aufmerksamkeit und Konzentration und/oder steck das Geld lieber in eine Trainingsstunde mit einem Hundetrainer. :smile:

    Danke für eure Meinungen.

    Ganz ehrlich, ich weiß eben nicht mehr, wie ich das noch trainieren soll. An der Konsequenz fehlt es eigentlich nicht. Ich muss gegen einen natürlichen Trieb trainieren und wie das funktionieren soll, keine Ahnung. An der Schlepp kann ich ihn weiterzerren, aber was bringt es mir? Er durfte noch nie lecken, ich zerre ihn weiter, verbiete es ihm, seit wir ihn haben, aber er lernt nicht dazu, dass er das nicht darf. Nein, Weiter etc, was sonst super funktioniert, auch bei Wild, interessiert ihn nicht. Verstecken, Wegrennen... er bekommt es nicht mal mit oder aber es interessiert ihn nicht. Wenn ihr noch Tipps habt, gerne per PN her damit.
    Er ist ja schon wesentlich selbstbewusster geworden und selbst als er noch sehr unsicher war, ist er nie nach vorne gegen andere Hunde. Er ist immer nur weggerannt und wollte unsichtbar werden. Warum soll er plötzlich dann aggressiv reagieren, wenn er wieder unsicherer wird?

    Zitat

    2. Wir fahren jeden Tag Rad mit ihnen, getrennt natürlich!! (Was ganz schön doooooof ist!)

    Das wird denen zu viel zu wenig sein. Das ist ja reine körperliche Anstrengung, da bauen sie Kondition auf und brauchen immer mehr. Nur körperliche Anstrengung lastet die wenigsten Hund wirklich aus. Die meisten brauchen auch Kopfarbeit.

    Mein Hund hat nicht wirklich viel Jagdtrieb, aber den konnte ich jetzt gut mit Nasenarbeit in den Griff kriegen. Der darf jeden Tag ca. 30 min Leckerlie suchen oder ZOS, verteilt auf 2 Spaziergänge (morgens und abends), nach den 15 min ist er kaputt, weil das richtig anstregend ist. Sowohl körperlich als auch im Kopf. Der rennt schnüffeld über die Wiese und muss inzwischen eine ordentliche Fläche absuchen, bis er es findet. Anfangs haben wir es noch einfacher gemacht (niedriges Gras), wo er auch mit Sicht arbeiten konnte, inzwischen sucht er im hohen Gras ausschließlich mit der Nase. Jetzt braucht er keinen Kaninchenfährten mehr nachzulaufen, er hat quasi seinen "Jagderfolg". Aber mit mir zusammen und legal.
    Vielleicht hilft es auch dir, die Probleme zumindest zu verkleinern.

    Bei mir gibt es dazu noch Clickern und Hundesport (Longieren, Obedience), wo er auch seinen Kopf benutzen muss und die Zusammenarbeit gefördert wird.

    Ich habe auch mal ne Frage an euch:

    wie kann man einen Hund motivieren, regelmäßig zu trinken? Unserer trinkt nicht wirklich viel. Er bekommt sein Futter mit Wasser übergossen, und trinkt nachts einigermaßen, aber tagsüber kaum. Wenn ich ihm was rein mache (Milch, Joghurt etc), dann säuft er den ganzen Napf auf einmal und muss danach natürlich sofort Pipi. Habt ihr Tipps, wie man kontinuierliches trinken fördern kann? Der Hund ist tagsüber ein paar Stunden, so ca. 5h, allein.

    Zitat

    Schonmal vielen Dank für eure Hilfe. ;)

    Das Lupovet habe ich mir gerade mal angeschaut. Auch mit Luposan verglichen. Da bin ich jetzt echt am Überlegen.
    Weiß jemand ob die Beiden Futterproben rausgeben? Luposan habe ich schon darauf angeschrieben.

    Ich war auch heute schon auf der Wolfsblut seite, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht wüßte welche Sorte ich davon nehmen sollte. Vielleicht war ich ja zu doof, aber ich habe auch keine "Sensitive" Sorte gefunden. :???:

    Ich hatte damals problemlos von Luposan Proben bekommen (ca. 300g), damit kann man aber wirklich nur probieren, ob es auf Anhieb schmeckt. Bei der letzten Umstellung habe ich zum Testen nen 5kg-Sack bestellt, bei Wolfsblut gibt es auch 2kg-Gebinde. Das reicht dann ein paar Tage oder Wochen, je nach Futtermenge, und man kann die Verträglichkeit einigermaßen sehen.

    Mir gefällt von Wolfsblut das Alaska Salmon (Lachs mit Kartoffeln und Reis), Wide Plain (Pferd mit Süßkartoffel) oder Range Lamb (Lamm mit Reis) am besten. Der Rest hat halt ziemlich hohe Rohaschewerte. Du kannst aber auch schauen, was die mit "allergy line" betiteln.

    Hills ist auch nicht unbedingt besser, von daher ;) Leider wird halt RC und Hills gerne von TÄ empfohlen, weil sie es ja auch verkaufen. Bosch ist es jetzt auch nicht so toll, da könnte einiges drin sein, was Probleme macht.

    Das vorgeschlagene Lupovet ist von der Zusammensetzung her in meinen Augen sehr gut und auch für sensible Hund gedacht. Preislich leider im Rahmen von RC. Du wirst es aber wohl ausprobieren müssen.
    An deiner Stelle würde ich getreidefreies, bzw. ohne Mais, Weizen und Gerste, ausprobieren, davon hat Bosch ja ziemlich viel drin und das könnte ein Auslöser sein, weil RC ja auch nur Reis enthält. Es muss auch gar keinen bestimmten Auslöser geben, das ist halt schwierig herauszufinden und wohl nur über ausprobieren. Das Lupo Sensitiv hat auch eine überschaubare Zutatenzahl, das würde ich schon auch in Erwägung ziehen.

    Kaltgepresst generell vertragen leider nicht alle Hunde, das trifft aber auch Lupovet auch zu.

    Ansonsten vielleicht mal noch bei Wolfsblut schauen? Das ist in meinen Augen auch gutes Futter, einige Sorten mit exotischen Zutaten und noch bezahlbar. Das wäre extrudiert.