Beiträge von Camillo09

    Und wenn du für eine Zeit das selbstgekochte weglässt oder zumindest reduzierst? Wir haben unserem die ersten paar Monate nach seinem Einzug auch nur Futter draußen gegeben, damit wir viel über Leckerlie bestätigen konnten. Dazu hat sein normales Trockenfutter gereicht. Wenn meiner gerade Nafu gefuttert hat, will er draußen auch überhaupt nichts mehr. Deshalb gibt es das immer erst abends ;) . Inzwischen bekommt er morgens Trofu und abends Nafu/selbstgekocht. Vielleicht reichen bei dir ja auch schon wenige Monate, um das wichtigste zu festigen.

    Wäre zumindest eine Möglichkeit, wenn du Futter unbedingt interessanter machen willst.

    Hier ist das ultimative Leckerlie Käse, das gibt es nur für ZOS. Das "normale Superleckerlie" ist Hundewurst für Rückruf und Obedience. Ansonsten tut es aber auch Platinum, Meatballs oder getrocknetes Hühnchen von Rinti.

    Zitat

    ich finde der Fastfood-Vergleich stinkt. Im Prinzip ists wohl so, dass in dem Lidl-Futter bestimmt nichts verwerfliches drin ist, sondern recht einfache Zutaten. Wohl kein Vollkorn usw.

    Genau da bin ich mir eben nicht so sicher. Das bisschen tierische, was drin ist, können Innereien sein, Muskelfleisch würde ich bei dem Preis mal ausschließen, aber genauso gut nur Abfall wie Fell, Hufe, Zähne, Knochen... Genauso kann beim Getreide letztlich auch nur das "Gestrüpp", also der grüne Teil drin sein. Alles Dinge, mit denen der Hund nichts oder wenig anfangen kann. Und dafür soll ich noch bezahlen? Dass Lebensmittelhersteller ihren Müll loswerden?

    Wer das geben mag und meint, er tut dem Hund damit gut, meinetwegen.

    Und wenn ich eh nur teilweise Trockenfutter gebe, dann sind es ein paar ct am Tag, die Josera oder MM etc. mehr kosten ;), schon allein, weil man ja auch weniger geben muss.

    Zitat

    Ich ich bin der Meinung, 20€ oder gar 30€ für eine Tagesbetreuung zu verlangen (ohne Fütterung) ist Wucher. Ich persönlich kalkuliere wie folgt: Muss ich den Hund holen und/oder bringen? was kostet das an Benzin? Ist der Hund einfach oder schwierig? - Also läuft er einfach in der Meute mit oder muss ich hier Extras einbauen? Frißt er bei uns? Danach berechne ich dann die Kosten für den Besitzer.

    Wie viele Hunde werden für die 20€ oder 30€ gleichzeitig betreut? Ich würde meinen Hund nie zu einem Sitter geben, der mit 7 Hunden gleichzeitig Gassi geht. Erst recht nicht, wenn es immer wieder wechselnde Gruppen sind.

    Wenn man das beruflich macht und eben keine 8-10 Hunde hat, sondern nur 3-4, kann man es eben nicht für 10€ anbieten, zumindest nicht, wenn man es offiziell anmeldet, davon Versicherungen, Steuern etc. zahlt! Da finde ich 30€ alles andere als Wucher.

    Anders mag das bei Leuten aussehen, die das halt so anbieten, ohne jede Ausbildung, Studenten, die zu viel Zeit haben. Aber ob ich denen meinen Hund anvertrauen würde, steht wieder auf einem anderen Papier. Viel Erfahrung haben ja angeblich alle.

    Zitat

    Wir gehen dann das letzte mal so um 10 halb 11 raus für ungefähr 30 bis 40 Minuten bis sie von alleine wieder ins Haus will weil sie müde ist. Dann legt sie sich auch sofort in ihr Bettchen und schläft ein. Allerdings ist sie noch zu klein um ihre Bedürfnisse die ganze Nacht unterdrückt zu bekommen und somit macht sie pro Nacht minimum ein bis zweimal klein und einmal gross. Ich putze dass dann morgens wenn sie am frühstücken ist heimlich weg so das sie nicht bemerkt wer das entfernt hat. Tagsüber habe wir keine Probleme mit ihr da sie meistens draussen ist und wenn sie drinnen ist dass sie sich vorher bemerkbar macht wenn sie raus muss. Nun ist meine Frage ob ich das richtig mache das ich sie Nachts in ihrem Zimmer lasse und morgens die Missgeschicke wegmache oder sollte ich sie lieber wieder bei mir ins Schlafzimmer holen bis sie es die ganze Nacht durchhält oder vielleicht doch sie alle 2 Stunden wecken und kurz mit ihr raus gehen aber störe ich dann nicht ihre Nachtruhe? Hättet ihr vielleicht da ein paar Tipps für mich?

    Ich würde keinen Welpen vom Rudel wegsperren. Das ist ein Baby! Allerdings darf auch unser erwachsener Hund ins Schlafzimmer. Aber unabhängig davon, alle 2h nach draußen! Oder auch 3h, wenn sie zuverlässig klappen. Im Schlafzimmer hat man halt den Vorteil, dass sich der Hund melden kann, wenn er muss, sofern der Schlaf nicht zu tief ist. Ansonsten eben den Wecker stellen.
    Der Hund wird ja sonst eh auch den ganzen Tag schlafen und immer wieder fürs Lösen geweckt, das ist schon ok. Sie wird ja eh nachts wach, wenn sie muss.

    Die 30-40min abends sind viel zu lang auf einmal. Wie viel macht ihr denn am Tag mit ihr? Auch größere Touren? Eigentlich sollte sie ja den ganzen Tag fast nur schlafen.

    Zum Waschen kann ich dir leider nichts sagen-

    Es ist echt schade, dass anscheinend nichts mehr zustande kommt. :/

    Wie sieht es denn diese Woche bei euch aus?

    Vielleicht wäre es einfacher, wenn man einfach einen bestimmten Tag festgelegt, z.B. Freitag Abend 17 oder 18 Uhr (19 Uhr finde ich inzw. sehr spät, es wird jetzt ja schon um 8 dunkel)? So dass man sich da auch einfach freihalten kann. Ich fürchte, bei so vielen Leuten wird es bei kurzfristigen Sachen immer schwer, wenn man auf alle Rücksicht nehmen will.

    Natürlich kann es sein, dass da jemand was zu verbergen hat, aber mir würde als erstes in den Sinn kommen, dass er es selbst filmen und danach (auch an die Teilnehmer) verkaufen will. Oder aber eben das rechtliche Problem, dass man gar nicht einfach so Leute fotografieren darf. Wenn ihm das zu aufwändig ist, alle Genehmigungen einzuholen, verbietet er es eben einfach von vorne herein.

    Ich habe meistens auch HB und Geschirr dran, teilweise auch nur Geschirr. Zum einen ist die Steuermarke am HB (Tasso am Geschirr ;) ). Allerdings hat hier das HB eine andere Bedeutung als Geschirr. Beim Sport wird die Leine als HB gemacht -> HB = Arbeiten = gute Leinenführigkeit, nicht nach vorne laufen, kein schnuppern, Übungen machen etc. Das Einklinken der Leine ins HB mache ich ganz bewusst immer im Sitz, mit der Aufmerksamkeit des Hundes bei mir, dass er genau mitbekommt, dass jetzt Arbeiten angesagt ist.

    Für das normale Gassi ist die Leine immer am Geschirr, da hat er "Freiheit", soweit an der Leine möglich, darf auch mal kurz schnuppern, markieren etc.

    Mir hilft die Trennung sehr, weil ich dann beim normalen Gassi (gerade, wenn man in der Gruppe unterwegs ist) auch mal unaufmerksamer sein kann, ohne mir was kaputt zu machen, weil der Hund eine klare Trennung hat. Im Prinzip ist auch eines ausreichend, aber für mich ist es so viel einfacher.