Beiträge von Camillo09

    Zitat

    Für "Der tut nix" habe ich die Karten schon, dauert aber noch ein wenig. Sein letztes Programm habe ich auch gesehen, allerdings wohl eher aus comediantischer Sicht denn wegen der Erziehungstipps..

    Wir haben auch schon Karten, müssen aber leider noch bis Ende April warten :verzweifelt: .

    Zitat

    Nimm lieber das Range Lamb. Das Wide Plain wäre mir für einen Junghund zu moderat und dann doch sehr unterschiedlich zum Granatapet.

    Ich habe das auch Wide Plain auch deshalb nicht erwähnt. An sich finde ich das, abgesehen von der ewigen Zutatenliste, auch gut, allerdings eher für ältere bzw. zumindest ausgewachsene Hunde. Für unseren würde mir das gefallen, aber nicht für einen so jungen Hund.

    @TE: was spricht denn gegen das Range Lamb (adult)? Finde ich, abgesehen vom Alaska Salmon, mit am besten für einen solchen Hund.

    Bei dem hohen Rohfasergehalt (unverdaulich) kann es passieren, dass der Hund mehr und größere Haufen macht. Wir haben vorher auch ein Futter mit so hohem Fasergehalt gefüttert (5%), da waren es 4-5 Haufen am Tag, heute sind es noch 2 (bei 3,3% RF).
    Granatapet war das einzige Futter, was hier wirklich nur widerwillig mit was anderem gemischt gefressen wurde, das kommt normalerweise nie vor, er frisst eigentlich alles. Das ist natürlich bei jedem Hund anders.

    Wenn WB, dann würde ich eher die moderaten Sorten wie Z.B. Range Lamb wählen. Im Blue Mountain z.B. hat man ja auch wieder ne seitenlange Kräuterliste, die ich so nicht dauerhaft will.

    Grundsätzlich würde ich aber auch eher zu Granatapet tendieren, ich finde das Futter liest sich gut.

    Leider entwickelt sich das bei Camillo auch immer mehr, dass er seit dem Kastra-Chip ständig Hunger hat und dann betteln geht, ständig den Küchenboden absucht etc. Er braucht halt weniger und hat mehr Hunger, schlechte Kombi.

    Kann man eigentlich auch zu viele Karotten füttern? Oder könnte ich täglich damit strecken? Die frisst er gekocht ganz gerne. Könnte ich auch der Einfachkeithalber teilweise auch die getrockneten Karotten (pellets/chips) für Pferde nehmen? Die müsste ich ja nur quellen lassen und nicht kochen.

    Anderes Gemüse haben wir halt meistens nicht da. Kartoffeln haben wieder mehr Kalorien oder?

    Zitat

    Natürlich lernt der Hund es so, wenn man es richtig macht ;) Ich kann mal schauen, ob ich Video von Maria oder so finde, da sieht man glaub ich zumindest teilweise, wie man die Hand dann abbaut..

    Das wäre super.

    Dann probiere ich das mal damit. Er steht ja total auf Futter, ich kann mir schon vorstellen, dass er das so gut macht. Vielleicht erhöht das auch seine Motivation für die Übung.

    Zitat

    Da hätt ich mal eine Frage dazu: Ich bin mir nicht sicher, ob mein Hund dadurch nicht lernen würde, dass er nur aktiv an meiner Hand stupsen muss und dann bekommt er ein Leckerlie. Verbindet er wirklich auch explizit das Fuss-Laufen damit?

    Bzw. wie lernt er, dass er später auch ohne Leckerlie Fuß laufen soll?

    Ich baue das Fuß (nach Trainer-Vorgaben) nämlich so auf, dass er das Leckerlie dann bekommt, wenn er die gewünschte Position (am Anfang zufällig, nun weiß er es natürlich) einnimmt und da für ne Weile bleibt. Allerdings hat er die Tendenz, teilweise etwas zu weit von mir wegzulaufen, am schlimmsten in der Grundstellung und Dinge wie Nachrücken hat er noch gar nicht verstanden. Kann man das mit Futtertreiben besser aufbauen?