Beiträge von Camillo09

    Wie schnell hintereinander kamen denn die Situationen? Innerhalb weniger Tage? Oder über Monate? Bei letzerem würde ich Schmerzen ausschließen, denn dann würde es eher geballt auftreten.

    Zum 1. Das finde ich nicht so ungewöhnlich. Wenn er total überdreht und überfordert ist (und das ist, wenn ein so junger Hund so viel Programm hat), kann das schon vorkommen. Sollte nicht, kann aber.

    Alle anderen Situationen müsste man gesehen haben. Vielleicht habt ihr ja kleine Warnsignale einfach übersehen (kleines Lefzen hochziehen etc.).

    Wie reagierst auf ein Knurren? Habt ihr event. immer sein Knurren ignoriert und er kann seinen Unmut nicht mehr anders ausdrücken als mit Schnappen? Knurren würde ich (je nach Situation, schwer im I-Net rüberzubringen) nämlich schon respektieren und ernst nehmen, Fremde sowieso. Sonst lernt der Hund nur, Knurren bringt mir nichts, also muss ich eben deutlicher werden. Und dann wird es halt unangenehm.

    bluebetty: sie ist erst seit 4 Tagen da, ich würde sie erst mal ankommen lassen und sich einleben lassen (selbstverständlich mit deinen Regeln). An etwas speziellem würde ich noch nichts machen, schon gar nicht mit Mitteln. Sie braucht halt ein bisschen Zeit. Erst mal ruhige Gebiete aufsuchen, langsam aber selbstsicher an die Welt hier gewöhnen.

    @all: weil eine Freundin mit ihrem Hund am Sonntag zum Wesenstest muss (Ausbildung zum Rettungshund), haben wir da am Mittwoch drüber gesprochen, wie Camillo wohl reagieren würde, wenn er bedrängt wird. Er verbellt ja teilweise aggressiv (klingt zumindest so). Gestern im Obedience-Training hat sich die Gelegenheit mal ergeben, ihn "zu testen". Er war mal wieder aufgeregt (Dunkel, Flutlicht, Schatten etc) und der Trainer hat ihn bedrängt. Und was macht mein Hundi, er geht rückwärts und legt sich auf den Boden, ohne auch nur ein kleines bisschen nach vorne zu gehen :gut: Das beruhigt mich schon. Natürlich vermeide ich solche Situationen, aber dass er selbst total hochgefahren nicht nach vorne geht, ist ein gutes Gefühl.

    Zitat

    Priznipiel verstehe ich nicht wie das mit der langen Haltbarkeit (Dosen 1-2 Jahren)
    ohne Konservierungsmittel vereinbar ist. Gibt es hierfür eine logische Erklärung.

    Der Inhalt wurde keimfrei gemacht und solange die Dose verschlossen ist, kann da auch nichts rein, was den Inhalt verderben könnte. Also kann da auch nichts schlecht werden.

    Heute gab es auf dem Spaziergang ne halbe Schale Katzenfutter (Superrückruf wurde mal gebraucht), dazu Hundewurst und Josera Ente und Kartoffel als Leckerlies. Deshalb ist dann auch das Frühstück ausgefallen ;) . Auf dem HuPla gab es dann Wurst und Käse als Leckerlie. Als kleinen Snack hatte er ein bisschen getrockneten Pansen. Als Abendessen gab es ne kleine Menge MarkusMühle mit gekochten Karotten und Kokosflocken.

    Salmiak: wenn bei meinen Meerschweinchen Pellets runterfallen, werden die auch gefuttert. Da ist zwar nicht viel anderes drin als Grünzeug, aber anscheinend schmeckts.

    Ich hab mal noch ne Frage an euch: ich habe jetzt Karottenpellets bestellt, weil ich was zum Strecken brauche und nicht immer frische Karotten kochen will (roh verträgt er nicht). Muss ich die Pellets mit Öl geben oder reicht das Fett aus dem sonstigen Futter (meist Dose)?

    Zitat

    Abruftraining im gesichertem Gebiet, von Anfang an den Abruf als doch wichtigste aller Kommandos ansehen und das von Anfang an konsequent üben und dabei den natürlichen Folgetrieb ausnutzen.

    Nicht jeder hat so viele gesicherte Gebiete, dass man generalisieren kann, v.a. nicht so, dass man trainieren kann. Die Hundefreiläufe kann man ja vergessen, zumindest hier mit nem Hund, der Interesse an anderen Hunden hat. Mir fällt hier grad kein Gebiet ein, wo ich wirklich ohne Leine trainieren könnte. Von Anfang an und Folgetrieb ausnutzen funktioniert leider nur bei Welpen. Was macht man, wenn man sich nen älteren Hund holt, dem anfangs die Bindung fehlt und event. ordentlich Jagdtrieb hat? -> Schlepp, viele Alternativen gibt es ja nicht

    Bei uns war Schleppleinentraining auch erfolgreich, ich konnte lernen, den Hund zu lesen und den Rückruf aufbauen.

    Hallo,

    ich suche nach einer Mantrailing-Möglichkeit im Raum Lu/Ma/DüW, event. auch etwas weiter zu fahren, wenn es sich wegen der Qualität lohnt. Es geht mir v.a. darum, dass unser Hund die Angst vor fremden Menschen verliert. Es müsste also ein Trainer sein, der erst mal mit der Angst umgehen kann, flexibel ist in seinen Methoden und sich auf uns einstellen kann, also mir auch erklären kann, wie ich mit dann jeweils verhalten soll.

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Danke!