Beiträge von Camillo09

    Zitat


    Ich finde diesen Trend nein zur Haustierhaltung erschreckend, dürfen in Zukunft nur noch die mit Wohneigentum sich frei entscheiden ob sie mit oder ohne Tier leben möchten?! Und die anderen haben so zu leben wie andere es ihnen vorschreiben in diesem Fall der Vermieter!

    Wobei dir Wohneigentum/Eigentumswohnung auch nur bedingt hilft. In dem Haus, in dem ich vor dem Hund gewohnt habe, waren alles Eigentumswohnungen, die teilweise auch von den Eigentümern bewohnt wurden, und da waren auch Hunde und Katzen verboten. Die Hausgemeinschaft wollte es so, es mussten alle Bewohner im Haus damit einverstanden sein. Es muss dann schon wirklich das eigene Haus sein und das kann sich nun mal wirklich nicht jeder leisten. Ansonsten hängt man immer davon ab, was die anderen wollen.

    Gestern hab ich ne Wohnung gesehen, "Familie mit Kindern und Haustier herzlich! willkommen und erwünscht!". Und was ist das Problem? Viel zu teuer. Die Kaltmiete würde zwar noch gehen, aber da es ein altes Fachwerkhaus ist, das nicht weiter renoviert ist, werden die Heizkosten wohl ins Unermessliche gehen :/.

    Eine tolle Wohnung hatte ich noch gesehen, sogar mit eigenem Garten. Und "Katzen gerne willkommen, Hund leider nicht". Und das ist fast jedes Mal bei Wohnung mit Garten so :/ .

    Ich habe auch mal ne Frage, weil wir jetzt auch endlich mal anfangen wollen, Fahrrad zu fahren. Die meiste Zeit wird Hund frei laufen und an Straßen im Hänger sein. Trotzdem hätte ich gerne, dass er auch am Rad laufen kann. Ich habe für Wanderungen bzw. Joggen diese Leine

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…infarbig/183684

    Die hat einen Expander. Empfiehlt sich sowas am Rad oder eher nicht? Für mich spricht gegen diese Fahrradhalter, dass ich den Hund gerne an beiden Seiten des Rads an der Leine führen würde, sodass er beispielsweise beim Überholen von Leuten nicht direkt an ihnen vorbei muss, sondern das Rad und ich dawischen sind. Das geht bei den richtigen Fahrradhaltern ja leider nicht.

    Zitat

    Wenn man das Geld dafür hat ist das auch sicherlich kein Problem...

    Eben. Je nachdem, wo man sucht, kann man nicht eben mal 20 € mehr im Monat bezahlen, weil man eigentlich schon über dem Limit suchen muss, weil es sonst überhaupt nichts gibt.
    Die andere Frage ist auch, wie viele Anfragen denn für eine Wohnung kommen. Wenn der Vermieter auswählen kann, hat man mit Hund schlechte Karten, selbst wenn sie, theoretisch, schon mal erlaubt wären.

    Zitat

    Ist es denn möglich, dass die Artikel in meinem Warenkorb von anderen gekauft werden? Wenn nicht, kann mans ja einfach aussitzen. irgendwann gehen alle schlafen:D

    Sofern er nicht einfach gelöscht wird, so wie der von StarryEyed und mir, klappts vielleicht ;) Ich schau vielleicht später heute abend noch mal rein, ob noch was da ist und ob es dann besser funktioniert.

    Zitat

    mensch also ich konnt noch bezahlen. das hat ewig geladen aber gegangen is es. was im warenkorb is nimmt euch doch keiner weg! schaut halt heut abend nochma und versucht zu zahlen. wenn die seite zu ist, ists auch nich weg aus dem korb

    Mein Warenkorb ist eben komplett geleert worden. Ich gebs auf.

    Ein Hund braucht Eiweiß bzw. Aminosäuren, sonst kann er nicht überleben!

    Im TA-Futter ist irgendwelches Hydrolysat drin für die Aminosäureversorgung, das man beim Selbstkochen nicht herstellen kann. Man muss also Eiweiß geben, wobei das sowieso überall drin ist, nur die Menge und das Aminosäuremuster sind unterschiedlich. Warum der TA nun allerdings hochwertiges, tierisches Eiweiß streichen will und dafür mehr Getreide und Gemüse, erschließt sich mir überhaupt nicht. Weniger Protein ja, aber nicht keines und das, was der Hund bekommt, muss natürlich optimal zu seinem Bedarf passen, also sehr hochwertig sein. Sonst hat er früher oder später einen Mangel.

    Clickerst du? Damit fand ich es am einfachsten.

    Zitat


    dann rennt er hin, schnüffelt dran, kratzt daran und nimmt ihn auch ins Maul,
    .

    Ich habe diesen Zwischenschritt belohnt. Ins Maul nehmen und dann auch noch bringen war für meinen zu viel in einem Schritt. Mit dem Clicker konnte ich auch die Momente einfangen, in denen er den Beutel mal kurz ins Maul genommen hat. Dann hat er ihn natürlich wieder fallen lassen und ist zur mir gelaufen. War für das Stadium aber ok, er sollte ja nur lernen, dass er es ins Maul nehmen soll.

    Nachdem das ins Maul nehmen sicher war und zuverlässig gezeigt wurde, kam plötzlich kein Click mehr, stattdessen habe ich den Hund dann gerufen. Anfangs über ganz kurze Distanzen (1m), bis er es sicher verstanden hat, dass er mir den Beutel geben soll.


    Ein Kommando würde ich am Anfang gar nicht benutzen, weder ein neues noch eines, was er schon kennt. Beim Kommando touch macht er das ja sonst und ist danach fertig. Wie soll er dann drauf kommen, dass er noch weiter machen soll?

    Ich brauche für das Apportieren nur ein Such- bzw. Freigabekommando; wenn ich den Beutel werfe, und er hinterher darf, dann auch gar keines. Wenn man eines einführen will, kann man das später immer noch, wenn der Hund schon weiß, worum es geht. Dann kann er das Kommando auch gut verknüpfen.