Zitat
Ich finde diesen Trend nein zur Haustierhaltung erschreckend, dürfen in Zukunft nur noch die mit Wohneigentum sich frei entscheiden ob sie mit oder ohne Tier leben möchten?! Und die anderen haben so zu leben wie andere es ihnen vorschreiben in diesem Fall der Vermieter!
Wobei dir Wohneigentum/Eigentumswohnung auch nur bedingt hilft. In dem Haus, in dem ich vor dem Hund gewohnt habe, waren alles Eigentumswohnungen, die teilweise auch von den Eigentümern bewohnt wurden, und da waren auch Hunde und Katzen verboten. Die Hausgemeinschaft wollte es so, es mussten alle Bewohner im Haus damit einverstanden sein. Es muss dann schon wirklich das eigene Haus sein und das kann sich nun mal wirklich nicht jeder leisten. Ansonsten hängt man immer davon ab, was die anderen wollen.
Gestern hab ich ne Wohnung gesehen, "Familie mit Kindern und Haustier herzlich! willkommen und erwünscht!". Und was ist das Problem? Viel zu teuer. Die Kaltmiete würde zwar noch gehen, aber da es ein altes Fachwerkhaus ist, das nicht weiter renoviert ist, werden die Heizkosten wohl ins Unermessliche gehen :/.
Eine tolle Wohnung hatte ich noch gesehen, sogar mit eigenem Garten. Und "Katzen gerne willkommen, Hund leider nicht". Und das ist fast jedes Mal bei Wohnung mit Garten so :/ .