Ich bin froh, wenn bei uns das Thema Kindergarten durch ist (noch 1,5 Jahre). Erst die Vergabe der Plätze, es gibt viel zu wenig Ganztagesplätze (d.h. durchgehend und nicht mit Pause zwischen 12 und 14 Uhr und vor 8). Jetzt kommt jede Woche freitags ein Maßnahmenplan wegen Personalmangel, den man dann irgendwie abfedern muss. Es nervt mich nur noch, weil man sich auf nichts verlassen kann. Von morgens auf nachmittags kann es heißen, Kita schließt um 13/14/15 Uhr.
Beiträge von Camillo09
-
-
Ich hab Martingale von Blaire mit Telefonnummer drauf.
Dankeschön, das geht dann gut auf ohne Leinenzug? Das nervt mich an den Trixie -Zugstop, die gehen irgendwie nicht wieder auf und sind immer eng. Ich lasse den Hund im Freilauf immer nackig laufen, das Halsband muss also gut auf und zu gehen.
-
Hat hier jemand ein Martingale Halsband von Blaire? Ihr habt mich jetzt angefixt, aber bei den meisten Anbietern gibt's keine für 25 cm Halsumfang. Bei Blaire könnte man das problemlos bestellen.
Mir sind bisher nur Scherenkarabiner
Mir ist da schon mal einer am Anfang einer 16 km Wanderung kaputt gegangen. Zum Glück nicht in ner Situation, wo ich die Leine gebraucht hätte (bei dem Hund eh nicht wirklich).
-
Ein Dry Up Zip it - Bademantel. Bei dem Schlamm, den wir bis gestern hatten, muss unser Hund leider täglich duschen und das fönen dauert ewig. Wenn sie nicht trocken ist, friert sie. Mit Bademantel passt das hoffentlich besser.
-
Ich finde das so unfair, dass die Betreuungskosten so unterschiedlich sind, das sollte vereinheitlicht werden.
Meine Tochter war 9 Monate in einer Krippe - 630€/Monat
Danach ist sie zur Tagesmutter gewechselt, nur noch 400€/Monat. Mit 2 Kindern waren es dann nur noch 250 €. Jeweils + Essensgeld. Aber der Kindergarten in RLP, wenn man dann mal einen Platz hat (theoretisch ab 2, meine Tochter war fast 4, mein mittlerer 3, bis wir einen Platz bekommen haben), kostenlos. In der Grundschule geht es wieder los, jetzt zahlen wir fast 200€/Monat Schulkindbetreuung, mir wird schon anders, wenn nächstes Schuljahr Midi dazukommt. Aber Schule 8-12 ist nicht wirklich mit Berufstätigkeit kompatibel.
-
Ich würde dringend abraten von Ford. Kommt mir nie mehr ins Haus und der Kundenservice ist genauso grottig wie die Autos
Wir mussten im letzten halben Jahr leider zweimal mit unserem Ford in die Werkstatt. Einmal Klimakompressor kaputt, einmal Wasserpumpe, womit das Auto natürlich gar nicht mehr fahrtauglich war. Bei Ford Assitance angerufen, die haben den ADAC geschickt und das Auto in die Werkstatt geschafft, da war das Auto innerhalb von 3 Tagen repariert. Wir hatten innerhalb einer Stunde nach Anruf die Bestätigung per Mail, dass Reparaturkosten zu 100% übernommen werden und beide Male alles direkt mit der Garantie (verlängert über das 5. Jahr hinaus) abgerechnet. Wir mussten nicht in Vorkasse gehen, war für uns alles sehr komfortabel. Ich kann da echt nichts schlechtes sagen, außer dass es bei einem gerade 5,5 Jahre alten Auto schon happig ist, dass die Teile kaputt sind.
-
Komisch finde ich, dass auf den ganzen Websites davon ausgegangen wird, dass Sandboden auch trocken ist, der kommt mir gar nicht trocken vor, sondern eher frisch weil er nie ganz abtrocknet.
Unser Sandboden ist schon sehr trocken, der halt quasi keine Feuchtigkeit. Sand trocknet doch wirklich schnell, wie man auch an Sandkästen, Spielplätzen... sieht. Da sind die obersten Zentimeter ruckzuck trocken.
Ich habe mich jetzt noch mal mit einigen Samen eingedeckt, incl Rosenkohl, Grünkohl... Das hatte ich noch nie und will das unbedingt probieren. Hoffentlich steckt mein Gewächshaus im Frühjahr, aber es ist noch so viel zu tun 😞.
-
Ist es immer die selbe Pfote oder sinds unterschiedliche?
Sehen die Pfötchen OK aus? Also sind nicht wund oder so, und haben auch keinen Filz zwischen den Ballen?
Es sind beide Hinterfüße. Vorne bisher nicht. Wir haben sie erst seit einem halben Jahr, mir wurde nichts zu Verletzungen gesagt, aber man weiß ja nie. Sie schont aber nie etwas, es gibt schon immer irgendwie einen Auslöser.
Schnee hatten wir noch keinen, auch kein Streusalz, und auch keine wirklich tiefen Temperaturen, die Pfötchen werden regelmäßig beim Friseur gepflegt, da ist nichts zwischen den Ballen, was da nicht hingehört. Ich würde sagen, die Ballen sehen okay aus, allerdings angegriffener als vorne. Im Moment müssen wir viel über Asphalt, weil unsere Gassistrecken in den Rheinauen in der letzten Zeit mehr überflutet als zugänglich waren. I
Ich denke auch, dass die handelsüblichen Schuhe 0 akzeptiert werden würden. Madame trägt nur Rukka Mantel, ansonsten tut sie immer so, als könnte sie keinen Meter laufen und der Mantel wäre Folter. Dann behalte ich ihre Ballen erstmal weiter im Blick und wenn mir auffällt, dass es sich mehr auf ein Bein beschränkt, dann muss ich wohl doch mal zum Tierarzt, ob sie da irgendwo andere Schmerzen haben könnte. Ich glaube aber nicht so wirklich, weil sie 2 h rennen, aber auch normal laufen kann, dann geht sie auf ne Wiese und kommt Beinchen hochziehend wieder raus 🙈.
-
Fändet ihr Pfotenschuhe sinnvoll?
Mein Havaneser hat das Problem, dass sie oft wie eine Irre über die Wiese fetzt, da reicht oft auch schon der Wegrand, und dann auf irgendwas tritt oder sich was in die Pfote/Ballen tritt 🙈. Mittlerweile sind wir soweit, dass sie deshalb mind. einmal die Woche humpelt oder gar nicht mehr weiterlaufen will, eher mehrfach. Man kann die 5 kg zwar gut tragen, aber ein toller Zustand ist es dennoch nicht. Würdet ihr da über Pfotenschuhe nachdenken? Wenn ja, was habt ihr für einen Tipp für Minifüße? Sie hat wirklich super kleine Pfötchen und auch keine langen Beine (bei 27 cm SH).
-
Und eine Wohnung verschwindet ja nicht, weil eine Person, es nicht rentabel genug findet sie zu vermieten. Es sei denn, diese Person würde die Wohnung trotzdem behalten und sie leer stehen lassen
Wir nutzen sie einfach selbst zusätzlich. Nicht, dass wir das zwingend bräuchten, aber wir haben so ca. 100m2 mehr Fläche und keine Mieter im Haus, beides erhöht für uns den Wohnwert über das, was an Miete reinkäme. Und so sehen das sehr viele hier im Ort. Wenn die Kinder/Eltern aus der Einliegerwohnung ausgezogen sind, steht sie entweder leer oder wird einfach mitbenutzt. So auch bei meinen Eltern, da stehen knapp 100m2 als Gästezimmer fast das ganze Jahr leer. Aber vermietet wird nichts.
Mit einzelnen Wohnungen geht das natürlich nicht gut. Da bleibt eigentlich nur Verkauf.