Zitat
Also unsere Katzen beherrschen den Grundgehorsam. Das heißt nicht auf den Tisch und Küchenzeile, Menschenessen ist tabu und was sonst noch dazu gehört.
Warum viele Menschen es nicht machen ist denke ich auch Faulheit. Die Katze gilt als unerziehbar also brauch man es auch nicht versuchen. Es ist viel einfacher zu sagen, es geht nicht, als was zu machen.
Das ist so mein Eindruck.
Man kann anderen Menschen aber auch einfach ihren Willen lassen, solange man dadurch nicht übermäßig belästigt wird. Hab das Beispiel gerade wieder in der Family meines Freundes. Seine Großeltern haben mit Anfang 80 nochmal einen kleinen Kater bekommen. Anfangs wollten sie auch streng sein, aber mittlerweile schläft der Kleine mit im Bett, macht Abends Kämpfchen mit Opa, sitzt morgens auf der Küchenzeile und schaut erwartungsvoll auf den Tisch, um seinen obligatorischen Scheibenkäse einzufordern. Tochter und Schwiegertöchter sind entsetzt, wie man diesem Tierchen nur soviel durchgehen lassen kann, aber Oma und Opa sind absolut glücklich. Es ist ihr Haus, also warum sollten sie es anderen Recht machen? Nach ihrem Tod wird auch keiner von "denen" mit dem Katerchen belastet, sondern er geht zurück zu der LG meines Schwiegervaters. Die ist bei diesen Unterhaltungen immer ganz still, weil sie weiß, dass der Kleine ganz nach Mama (ihrer Katze) kommt
.
Es muss jeder selber wissen, welches Maß an gutem Benehmen er von seinem Tier erwartet und ob er ein bestimmtes Verhalten überhaupt als ungehörig ansieht oder nicht. Meine Katzen laufen z.B. auf den Küchenzeilen rum. Stört mich recht wenig, denn es steht nichts zerbrechliches da, die Platten werden vor jeder Mahlzeit eh abgewischt und der Herd funktioniert über Induktion und Töpfe o.ä. werden nicht stehen gelassen. Das schlimmste was passieren kann, dass die Mietzen mal wieder die Kindersicherung reinhauen und mein Freund dann fluchend vorm Herd steht. Meine Katzen gehen auch gerne mal an Grünpflanzen. Bingo, hab ich endlich einen Grund warum mir keiner mehr Grünpflanzen schenken soll. Ich hab eh keinen grünen Daumen.
Ich behaupte nicht, dass meine Katzen nie ein böses Wort zu hören bekommen, aber mit Erziehung würde ich meine gelegentlichen Ermahnungen nicht gleichsetzen.
Mein Hund hat übrigens auch etliche Angewohnheiten bei denen einige gleich unerzogen schreien würden, aber solange ich gut damit leben kann, dass er z.B. bettelt wie ein Weltmeister, werde ich daran nichts ändern, schon gar nicht für andere.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk