Zitat
Ein Ei ist angepickt, aus zwei weiteren werde ich angepiepst :)
Das freut mich :D. Mal ganz ehrlich, dass ist doch immer ein tolles Gefühl, wenn man die ersten munteren Piepser aus einem Ei hört. Ich mach das immer sehr gerne.
Wir haben auch wieder Zuwachs, nachdem 7 junge Enten ausgezogen sind.
Zuerst einmal 3 junge Mastputen-Hähne, die aber leider geschlachtet werden. Wir sind mal gespannt, in wie weit das Immunsystem der Puten die Freilandhaltung ohne Antibiotika etc. verkraftet. Allerdings ist es megaschön anzusehen, wie begeistert die 3 von der Sonne sind, die liegen meistens irgendwo rum und strecken alles von sich, um möglichst viel Sonne einzufangen.
Hier der kleine "Kai-Uwe" und der große "Hans-Dieter":
Danach musste ich erstmal nach dem mittleren Puter "Detlef" suchen. Zum Glück kann der Herr seinen Schnabel nicht halten, sonst hätte ich wohl ewig gesucht:
Mittlerweile ist mein Freund total im Putenfieber und kurz danach ist ein Zuchtstamm Cröllwitzer Puten eingezogen. Ich hoffe wir können gut nachziehen, da die Rasse hier aus Sachsen-Anhalt stammt und mittlerweile als gefährdet gilt.
Da wir nicht wissen, wie der große Puter auf die jungen Mastputen reagiert, haben die 3 Großen erstmal ihr eigenes Areal bekommen, leider mit Betonplatten, aber demnächst mit Zugang zur Grünflächen. Nicht wundern, wir nennen seit kurzem einen alten Rinderstall unser eigen und die Nebengebäude werden nach und nach zu Ställen umgebaut. Die alte Garage ist nun Puterstall und der kleine Raum links wird zum Taubenschlag.
Insgesamt wird die neue Grünfläche sehr zögerlich angenommen. Wir wollen jetzt nochmal mähen, in der Hoffnung, dass nur das hohe Unkraut abschreckt. Lediglich der große Italiener-Hahn nimmt gerne mal eine Gruppe Hühner und führt sie durch's "Dickicht":
Und hier noch ein Teil unseres Entennachwuchses. Man sind die gewachsen und werden jeden Tag hübscher: