Beiträge von myLady

    So, dann darf ich hier mal die neue Stute meines Freundes vorstellen. Marije, stolze 10 Jahre und gebürtige Holländerin.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach über 4 Stunden Transport war das auch echt nötig:

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ja, dieser Koloss kann trotz langem Transport und Affenhitze auch noch laufen :D

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da ich etwas zu dusslig zum Einbetten bin, hier mal noch ein Mini-Video von dem schwarzen Monser

    http://youtu.be/LTVJ2Gd60WA

    Abnehmtipps für mopplige Friesen sind gern gesehen :hust:. Allerdings scheint sie charakterlich wirklich das zu sein, was wir gesucht haben. Sie kam gerade vom Hänger, da kam ein Motorrad auf 2m mit Affenzahn und Riesengebrumme an uns vorbei und sie hat nicht mal gezuckt. Unsere TÄ schaut demnächst nochmal drauf und ihre Hufe sind ziemlich ramponiert, aber das bekommen wir schon hin.

    Also meine Stute war damals beim ersten Stallwechsel mindestens genauso drauf und die war 4, kam von einer netten Züchterin und war schon 1 Jahr in meinem Besitz. Von daher ist das absolut in Rahmen bei nem jungen Pferd und ich kann mir vorstellen, dass der Kleine kaum, dass er sich beruhigt hat, ein ganz netter Kerl ist.

    TackleRooney
    Hui, das ist ja mal ne Schicke, die könnte mir auch gefallen. Schön, dass es bei euch beiden so gut klappt und ihr es so schön ruhig angeht. Ich bin heute noch froh, dass ich das Anreiten selbst gemacht habe. Mein Bereiter hat meinem Pony dann später noch genug Murx beigebracht, den ich anders gemacht hätte.


    Ich bin gerade etwas deprimiert, in ein paar Stunden kommt unsere neue Stute und heute nachmittag bringen wir Hanni in ihr neues Zuhause. Ich weiß, dass sie es dort gut hat und vorallem beschäftigt wird, aber vermissen werde ich sie trotzdem (Naja, außer die Zaunreparaturen jeden 3. Tag...).


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Gestern haben wir die Anzahlung gemacht und Sonntag kommt das Friesentier. Als wir da waren, stand sie grad gemütlich draußen angebunden und hat sich abspritzen lassen. Mein weißer Drache hätte mir was erzählt, wenn ich sie zusammen mit einem Wallach so auf Tuchfühlung angebunden hätte ;).

    Jetzt werd ich doch langsam etwas nervös...


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Zitat

    Ddas eklige an Silikonen ist, dass man sie sieht. Die Haare bekommen einen matten Film und haben keinen natürlichen Glanz. Was hast du denn für Shampoos bis jetzt verwendet?
    Ichw ar auch mal kurzzeitig auf NK Tripp, allerdings haben mir die wenigsten gefallen (Geruch, Konsistenz, Ergebnis). Nun benutze ich meistens normale Shampoos, nur eben ohne Silikone. Balea und Schauma finde ich ganz gut.

    Ich persönlich würde sie jedoch schon ein Stück kürzen. Ich hatte auch mal relativ lange Haare (bis zum Bauchnabel) und habe sie dann ca 20cm gekürzt. Ich fand meine langen Haare langweilig und auch ein Pferdeschwanz sah irgendwie komisch aus. Jetzt gehen sie am Rücken ca 10cm über den Bh Verschluss und die Länge finde ich für mich perfekt. Du kannst ja auch erstmal ein kleineres Stück kürzen und schauen wie es dir gefällt =)

    Wie gesagt, begeistert bin ich von den Silikonen nicht und mir ist auch klar, dass sie Haarschäden nicht reparieren. Das war allerdings auch nicht mein Ziel. Es ist einfach nur so, dass ich nichts gefunden habe, was meine dünnen, feinen Haare so gut am Verkletten hindert. Momentan benutze ich Santé, habe aber auch schon Alterra, Alverde und Lavera und Haarseifen durchprobiert, sowie diverse Pflegetips aus dem Langhaarnetzwerk, aber nichts konnte dieser elenden Strähnenbildung entgegenwirken.
    Gekürzt werden die Haare auf jeden Fall, aber vorher war ich drauf und dran aufzugeben und auf Kinnlänge runterzugehen. Wenn ich den momentanen Zustand halten kann, müssen nur ca. 15-20cm ab. Dicker werden meine Haare nicht, aber mit meiner natürlichen Haarstruktur und etwas Volumen kann man doch etwas dazuschummeln.
    Ich werd mich mal bei Balea und Schauma umschauen und probieren ;) evtl. erfüllt auch eins die Anti-Klett-Wirkung.


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Ich bin gerade kurz davor wieder Silikon-rückfällig zu werden. Ich benutze seit fast 4 Jahren nur noch NK und genauso lange lasse ich die Haare bewusst wachsen. Mittlerweile sind sie zwischen Taille und Hüfte, aber durch mehrmaligen Haarausfall seeeehr ausgedünnt. Nachdem sie die letzten Monate nur noch verklettet und schlapp waren und ich wieder vermehrt Haare verloren habe, wollte ich sie jetzt radikal schneiden lassen. Offen tragbar sind sie sowieso schon seit letzten Sommer nicht mehr. Ich hab echt alles mögliche probiert, um diesem extremen Verkletten entgegen zu wirken, aber 1 Minute nach dem Kämmen hingen jedesmal nur noch 3 dünne Strähnen den Rücken runter. Von meiner natürlichen Haarstruktur, Wellen mit gelegentlichen Locken, hatte ich mich schon komplett verabschiedet. Selbst ein Zopf ist mittlerweile nur noch ein peinliches glattes Rattenschwänzchen.
    Nun hab ich aus der Not heraus, mal wieder eines meiner Silikon-Shampoos (Geschenk meiner Mutter) nehmen müssen und schon haben meine Haare wieder etwas Volumen und vor allem hängen sie nicht mehr derart aneinander. Selbst meine Wellen sind wieder da und so wie sie momentan fallen, muss ich sie nur auf Mitte Rücken kürzen.
    Eigentlich halte ich Null von Silikonen, auch aus umwelttechnischen Gründen (komme aus der Wasserwirtschaft), aber meine Haare scheinen was anderes zu meinem und ich würde sie doch soooo gerne lang lassen... Blöde Situation.


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Bin immer noch total perplex. Wir haben vorhin für ne 9jährige Friesenstute zugesagt. Für morgen ist die AKU angesetzt und wenn alles passt, wird sie nächsten Sonntag gebracht. Unsere kleine Welsh-Dame bekommt auch ein tolles Zuhause mit Offenstall und endlich richtiger Arbeit für ihr kleines Superhirn. Hab mir heute nochmal alles angesehen und ich denke, da wird's ihr gut gehen und ich kann sie regelmäßig besuchen. Neue Besitzerin ist unsere TÄ, da ist für Rundumbetreuung gesorgt.
    Mein Freund ist auch ganz happy, dass wir sein Traumpferd bekommen und will nun endlich mit dem Reiten anfangen. Das war auch meine Bedingung für die Friesendame, da ich eigentlich nicht sehr angetan von einem Stockmaß über 1,60m war. Ich komm zwar hoch, aber Pony ist praktischer. Ich war auch ganz fies und hab die Aussage "Anfängertauglich" beim Probereiten wörtlich genommen und meinen Freund bequatscht bis er aufgestiegen ist. Die Stute stand wie ne eins beim hochklettern (natürlich mit Hilfe ;) ) und hat ihn absolut friedlich getragen, auch ein paar Meter durch Straßenverkehr. Ich denke sie wird ein guter Gegenpol zu meinem knallerten Möchtegern-Araber.
    Zum Schluss kam noch die nette Zugabe, dass das Stütchen auch volle holländische Papiere mitbringt, kann man zwar nicht drauf reiten, aber wenn vielleicht doch mal ein eigenes Fohlen geplant ist ;)...


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Wir lassen unsere meistens machen, hat bei gutem Futter noch keiner geschadet. Allerdings brauche wir auch gelegentlich kurzfristig Ammen für Küken aus der Brutmaschine. Wenn man Zwerghühner hat kommt man meist nicht weit mit Entglucken, bei denen ist der Trieb so stark, dass die sich sofort wieder setzen.
    Bei uns werden momentan 6 Cröllwitzer Puten von unser Grünleger-Henne ausgebrütet, die ist altgedient und hat bei uns schon gut 30 Enten-und Hühnerküken groß gekriegt. Ich bin gespannt, ich hab noch nie Putenküken Live gesehen.


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Normal ist das ganz sicher nicht! Es ist nur so, dass Hütehunde tatsächlich zu so einem Verhalten neigen. Allerdings hat das eher weniger etwas mit der Auslastung sondern eher mit Kontrollwahn zu tun. Der Hund meint die Gäste kontrollieren zu müssen und Frauchen lässt ihn machen. Wenn ein Hund lernt, dass es nicht sein Job ist, dann kann man sowas leicht unterbinden. Es ist natürlich leichter, dass auf die Rasse zu schieben...


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Schön, dass sich eine Lösung abzeichnet. Ich denke es kommt immer sehr auf den einzelnen Hund an und da muss jeder selber wissen, was der eigene Hund für Vorlieben hat. Barry macht z.B. sofort klar, wenn er Durst hat und der Wassernapf, der immer zugänglich ist, mal leer ist. Dann wird der Metallnapf quer durch den Flur geschossen, da stehe ich dann im Bett. Wenn ich dann runter kommt, liegt Herr Hund vor dem Napf, mit den Pfoten IM Napf und hat einen absolut gequälten Blick drauf. Also ja, mein Hund brauch definitiv 24h Wasser zur Verfügung ;).


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk