Beiträge von jansens

    Viiielen Dank, das hast du super erklärt und nun kann ich mir auch endlich was unter den Ziffern vorstellen :roll:
    Bis die Kamera einzieht, dauert es noch ca. einen Monat. Ich glaube, ich werde mich dann mal die genannten Möglichkeiten herantasten. Kurze Frage... Gibt es pauschal einen Unterschied zwischen zwei-, drei- und vierstelligen Kameras?

    Ach und apropos: Ich bin nicht auf Canon festgelegt :) Vorhin kam die Frage auf...

    Ich danke euch für die zahlreichen Tips. Ich bin leider noch blutiger Anfänger und kann mir unter diversen Zahlen noch nichts genaues vorstellen :grin: für mich klingt das gerade ein wenig wie Bahnhof, möchte aber kurz auflisten, was ich verstanden habe.
    Ich könnte die 600D gebraucht kaufen, aber die Vorgängermodelle sind auch nicht übel. Dann gibt es noch die 40D und die 1100D. Richtig oder habe ich jetzt völlig was durcheinander geworfen? Und ich will versuchen, ein Anfängerset mit Objektiv zu ergattern und mich mal ein wenig austesten und eventuell hochwertigere Objektive mit der Zeit zu kaufen. Mit der 1100D hatte ich schon geliebäugelt, da habe ich mich bisher aber auf die Referenzen eines namenhaften Ama...n verlassen.
    Ich bin verwirrt.

    Hallo Kameraexperten :)
    Ich möchte auch unter die Fotografierer gehen und werde mir in ein paar Wochen auch ein gutes Stück zulegen.
    Ich habe allerdings keine 1000 für zB eine EOS600D mit Objektiv. Habt ihr Vorschläge für Alternativen, wo ich mit 600 glücklich werde? Oder würdet ihr mir raten lieber zu sparen oder die 600D gebraucht zu ergattern?

    Edit: sparen fällt raus, ich möchte schon so gerne Bilder im Winter machen können :)

    Zitat

    Naja, manchmal ist er so vertieft, dass er das Klicken zu überhören scheint, wenn ich es wiederhole, schnellt der Kopf rum ^^
    Wobei wir derzeit auch den Clicker durch das Markerwort "Klick" abgelöst haben, das erleichert uns (vor allem meinem Mann - er nutzt es jetzt viel öfter) die Handhabung, weil wir nicht ständig mit Leine Keksen Klicker jonglieren müssen :D

    Natürlich sind wir dabei nicht so laut wie der Clicker, aber auch der Drang damals nicht immer zu ihm durch...


    Ich versuch auch grad den Handtarget nochmal aufzubauen, um ihm einen Orientierungspunkt in solchen Fällen anbieten zu können, falls er sich zu hochschaukelt... Mal schauen, ob er das ohne speicherln längere Zeit schafft :D

    Ich hab das so gelöst, dass ich ihn mithilfe des Ultraleckerchens, zB abgekochte Hähnchenherzen, zu mir umorientiert habe. Sprich ich habe ihn das Leckerchen vor die Nase gehalten und dann zu mir gezogen, das musste ich ein paar Mal machen, seitdem funktioniert's :)

    Zitat

    Ich finde, ein Hund im Gang in der Pole Position - dazu erhöht - geht gar nicht, wenn er dazu neigt, sich dermassen aufzumandeln. ;) Das dürfte bei mir nur einer, dem es eigentlich total wurscht ist, wo er jetzt grad mal liegt. Ebenso dürfte nur so einer bei mir aufs Sofa, dem es eigentlich nicht um das Sofa geht, sondern um mich. Einer, der Menschenplätze streitig macht, der käme auf den Hundeplatz in der Ecke :p - notfalls angebunden.

    Sobald mein Hund irgendeinen Menschenplatz verteidigen würde, gegenüber meinen Gästen, würden wir das ziemlich ausführlich und ernsthaft "ausdiskutieren" und daran arbeiten - ohne oder mit einem Trainer - je nachdem, ob ich es alleine hinkriegen würde. Und so würde ich das auch den Eignern sagen.

    So ein Verhalten geht gar nicht und generalisiert sich wohl in Windeseile. Dass er Dich "zur Begrüssung" anspringt, heisst schon, dass er null Respekt hat und kontrolliert, wer da kommt.

    Naja, aber ein Hund kann das Sofa im Flur nicht von einem Korb für sich unterscheiden. Wenn es ihm so beigebracht und nahegelegt wurde, hat er es für sich beansprucht.
    Ich quetsche mich auch nicht zu meinem ressourcenfixierten Hund auf seine Decke. Du hast Recht, dass der Platz denkbar ungeeignet ist, aber wohlmöglich ist es sein einziger Platz? Den sollte man jedenfalls verlegen.