Beiträge von jansens

    Zitat


    "Ausgeprägter Jagdinsinkt"...naja. Klar, es ist und bleibt ein Retriever, die wurden nun mal zur Jagd eingesetzt und es ist auch mit Jagdtrieb zu rechnen. Der geht aber sicher auch viel schlimmer als beim Goldie ;) Ihr solltet eben auf die Linie achten, ich denke mal, dass es keine Arbeitslinie sein muss?

    Schlimmer geht immer ;)

    Natürlich nicht jeder Goldie, es gibt ja auch verschiedene Linien, Show- und Arbeitslinie. Unser Golden Retriever stammt aus einer Showlinie und jagt trotzdem für sein Leben gerne, jeder Geruch vom Hasen wirft ihn völlig aus der Bahn und Ohren stehen auf Durchzug. Damit muss man umgehen können bzw. sich darüber bewusst sein, dass das irgendwann mal ein Thema sein könnte, was aber nicht sein muss.
    Schaut doch mal im VDH nach Züchtern in eurer Nähe und besucht diese. Dort werdet ihr viel über Aufzucht, Sozialisation, Eigenschaften und Genetik der Eltern erfahren. Und wenn es klappt und passt, kann man sich dort für den kommenden Wurf evtl. auf eine Warteliste setzen lassen.

    Was erwartet ihr denn genau von eurem Hund? Was möchtet ihr mit ihm machen?

    Ich habe das Gefühl, dass der Hundekauf ein wenig holladibautz bei euch geht, weil ihr ein nettes Video von einem Züchter, der eben gerade einen Wurf hat, gesehen habt. Wie lange beschäftigt ihr euch denn schon mit dem Gedanken, euch einen Hund anzuschaffen? Habt ihr euch Gedanken darüber gemacht, welche Eigenschaften der Hund haben soll? Habt ihr euch Gedanken darüber gemacht, wie ihr den Hund auslasten könnt und wollt?
    Goldies sind tolle Hunde, aber auch ein wenig sturköpfig und haben in einigen Linien auch einen grossen Jagdinstinkt.

    Zitat

    dann ist es wohl eine Stress-Reaktion...
    Wenn er so Probleme mit Besuch hat, würde ich öfters Besuch empfangen bzw. geziehlt die Situationen, die ihm Stress bereiten trainieren.
    (Wobei das bei einem HSH sicher auch rassespezfisch ist, da können der wahrscheinlich andre Herdi-Halter bessere Tipps geben)
    Evtl. hilft zur schnellen Stressreduktion nach der stressigen Situation wenn er sich danach mal rennen kann (Bewegung fährt das Adrenalin-Level runter).

    lg

    Besuch haben wir oft, aber meistens kennt er den Besuch, da ist es kein Problem und der Besuch kommt immer in der gleichen Prozedur, klingeln, Haustür öffnen etc. Heute war es mehr als ungewöhnlich. Frag mich nur, was dieses Kopfschütteln genau bewirkt..?

    Huhu
    ich hab auch mal eine Frage und zwar..
    Haben wir gerade Besuch bekommen, unerwartet und er kannte den Besucher nicht. Da er als HSH generell misstrauisch gegenüber Fremden ist und dann die ganze Situation so unnormal, Besuch am späten Abend, der kam dann auch nicht normal durch die Wohnungstür, sondern durch den Wintergarten mit meinem Freund. Hund sieht Besuch und bellt und schüttelt ganz heftig oft den Kopf, dass die Ohren richtig schlackerten. Das hat er bestimmt 10x hintereinander gemacht. Stress? Übersprung? Panik? Wir haben das ganz gut gemanaged bekommen, er konnte hinterher richtig friedlich im Wohnzimmer liegen, während wir in der Küche waren und hat auch den Besucher zum Streicheln animiert. Allerdings schüttelt er immernoch, jetzt wo Besuch weg ist, vereinzelt den Kopf. Jemand Ideen?