Kann alles sein.
Entweder der Vater deines Freundes lässt sie nicht regelmäßig lösen, sodass es mal zu einem Zwischenfall in der Wohnung kommt. Es kann auch Frust sein, eventuell ist es auch Unwohlsein dort. Weißt du denn, ob die Hündin "gerne" zu dem Vater deines Freundes geht und sich dort auch wohl fühlt? Weißt du wie er sie "behandelt"? Ich möchte ihm überhaupt nichts unterstellen, aber viele Hunde reagieren auf verschiedene "Erziehungsmethoden" oder auf verschiedenen Umgang mit unterschiedlichen Auswirkungen. Eventuell ist sie dort auch gestresst, weil ihre Hauptbezugsperson nicht vor Ort ist. Meldet sie sich denn, wenn sie rausmuss?
Beiträge von jansens
-
-
Wie lang habt ihr denn den Hund, dass es mit ihr und den Katzen noch nicht klappt? Und was genau würde passieren, wenn ihr sie mit ins Schlafzimmer nehmt?
-
-
Harald...
Also ich würde sie langsam auch schon mal auf zwei Mahlzeiten umstellen. Und habt ihr schonmal versucht, mit ihr eine Stunde vor dem Gassi zu füttern?
Wieso darf sie nicht bei euch schlafen? Dann könnte sie auch anzeigen, wenn sie muss.Und wenn sie noch nicht ganz halten kann, müsst ihr mehrere kurze Pipigänge zusätzlich nochmal einführen.
-
Heute gabs Schnitzel mit Pfeffersauce und Spargel mit Sauce Hollandaise, dazu Reis. Gestern hatte ich Besuch und es gab tausend Rollen Sushi :)
Gleich gibt es vom übrig geblieben Fisch nochmal Sushi oder Fischsuppe. Mal seeehen.Apropos. Die nächsten drei Tage komme ich bei meinen Eltern unter. Unser Schlafzimmer wird neu gemacht und wir verziehen uns so lange. Dann werde ich drei Tage lang bekocht, sehr toll :-)
-
Fatma, das klingt aber nicht gerade langweilig bei euch :-)
Wir gehen morgens meistens so 1-1,5h raus, oft in dasselbe Gebiet, dort kennt man alle und kann die Hunde gut spielen lassen.
Nachmittags geht es dann nochmal für 1-1,5h raus, wohin ist immer unterschiedlich. Abends geht's nur nochmal kurz lösen.
Freitags gehen wir zum Mantrailen. Und ansonsten variiert der Tagesablauf des Öfteren auch mal. Ich schlepp ihn mit zu einer Freundin oder zu meinen Eltern, das ist für ihn immer so ermüdend, da schläft er am Ende so tief und fest, dass er nichtmal mehr mit mir nachhaus kommen mag.
Generell ist Butch mehr der Gemütliche. Er tobt für sein Leben gern und wenn ich wollte, würde er auch drei Stunden am Stück mit mir durch die Gegend streifen, aber darauf haben wir Beide keine Lust. Er wird dann zuhaus schnell unruhig, kommt nicht runter, zippelt wie blöde an meinem Ärmel rum. Ich denke, dass das Programm, das sich so bei uns eingependelt hat, optimal ist. Zumindest höre und sehe ich abends nichts von ihm und er schläft den Schlaf der Gerechten, ohne vorher die Bude unsicher gemacht und meinen Ärmel zerkaut zu haben.
-
Hab auch 1/3 Boxer zu bieten, wobei von der Statur eindeutig die Dogge durchschlägt. Ich erkenne den Boxer total gut, wenn ich ihn von unten anschau, dann erkennt man total gut die Boxerschnüt. Viele Boxerkenner erkennen sofort und als erstes den Boxer, andere hingegen tippen immer erst auf Dogge.
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.als jünglicher Bursch mit ca. 8 Monaten:
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.als Welpe:
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Heute gibt es Gulasch mit Spätzle
-
Zitat
So rechtfertigen die ewig Gestrigen auch den Einsatz von Stachel, Tacker und co.
Herzlichen Dank, das zeigt, wes Geistes Kind Du bist!Das ist ja absoluter Blödsinn. Wasser hat ein Erschrecken und keinen Schmerz zur Folge, ist offensichtlich nicht vergleichbar.
Und was bezeichnest du beim Einsatz von Wasser als Gewalt?
Was mich auch noch interessieren würde... Wie sehen denn deine alternativen Methoden zur positiven Erziehung aus, wenn du der TS beipflichtest, dass jeder Hund anders ist und dementsprechend individuell erzogen werden sollte?
-
Ich seh das von beiden Seiten positiv sowie negativ. Einerseits denke ich: warum ewig an einem Problem "rumdoktorn", anstatt die Situation einmal mit einem stärkeren Abbruch auszustehen, andererseits, sofern das Verhalten aus Unsicherheit passiert, wäre das wohlmöglich (und das in dem zarten Alter) der falsche Weg.
Aber wir können alle das Problem und das Verhalten nicht nachvollziehen und so sehr ich positiv arbeitende HuSchu super finde (habe selber einen unsicheren Hund und arbeite ausschließlich so), so kann man doch nicht jedem Hund u. Halter eine solche HuSchu empfehlen, weil es "das einzig richtige" ist. Es ist toll, aber nicht jeder Hund ist über positive Erziehung lenkbar. Das sollte man immernoch dabei beachten (nun ungeachtet des Alters).