Beiträge von jansens

    Ich hatte es nicht vor :-)
    Waren gestern spazieren und trafen einen Kangal, ein bisschen jünger als Butch, also gerade im besten Pubertätsalter. Beide waren an der Leine, Abstand mind. 3m. Der Kangal machte sich groß, knurrte und ging in die Leine. Das ließ sich Butch natürlich nicht gefallen, tat ebendies, aber ohne Zug auf der Leine, was ich für 40kg vorteilhaft finde.
    Naja, ich hab meinen Hund einfach weiter nach hinten genommen, ihm das Schluss Kommando gegeben und ihn dann für gutes Verhalten bestätigt. Das ging auch nicht von jetzt auf gleich, aber er kam doch relativ schnell runter. Als ich mich umdrehte, drückte der HH seinen Kangal mit aller Macht auf den Boden und ließ ihn dort für 2 Min. Die anderen HH bestätigten ihn dabei und meinten nur sowas wie "du musst ihn fester u. tiefer drücken". Das sind tatsächlich so HH, die denken, sie haben die Hundeerziehung mit Löffeln gefressen. Ich war in dem Moment so perplex, ich konnte gar nix mehr sagen.
    Wenn ich sie mal treffen sollte, werde ich sie mal ansprechen.
    Was würdet ihr als Herdi-Kenner sagen... Was könnte aufgrund dieser Erziehungsmethoden passieren?

    Absolut. Ich würde niemals wieder mit einem Labbi glücklich werden. Wenn ich schon dran denk, wird mir langweilig.

    Was haltet ihr davon, einen Herdi auf den Boden in Seitenlage zu drücken, wenn er ein Verhalten zeigt, was ihr unterbinden o. tadeln wollt (zB beim anknurren eines anderen Hundes)? Würdet ihr das mit euren Herdis machen?

    Ich würde nicht zum Ta fahren ;-)
    Es muss doch nicht zwingend eine Verhaltensveränderung eintreten und für Rüden riecht sie am Anfang der Läufigkeit eventuell noch nicht so intensiv.

    Aber ich musste so lachen, als ich deinen Post gelesen habe. Keine Panik, sie wird läufig sein.

    Ach, ich kann dem so viele ist gut Kommandos geben, er ist einfach manchmal zu hochgepusht und ich dringe nicht durch. Ich rede jetzt aber von letztem Jahr, will es dieses Jahr direkt anders angehen, damit er gar nicht auf die Idee kommt. Heute saßen wir beide ja fröhlich im Garten und er hat sich viel besser an mir orientiert und viel weniger selbst entschieden. Das tut so saumässig gut, wenn man merkt, dass es langsam fruchtet. Allerdings würde ich gern wissen, wie ihr sowas angehen würdet, falls er doch wieder in Fahrt kommen sollte. Er ist übrigens, wenn ich weiß, dass die Nachbarn da sind, sowieso an der Schlepp und ich stoppe ihn dann jedes Mal, wenn er sich reinsteigert.

    Aus aktuellem Anlass...

    Wir bewohnen ja eine Mietwohnung, die eigentlich für unseren Herdi optimal ist. Eigener Eingang, Hof und riesigen Garten. Zu der einen Seite haben wir Nachbarn, die im Sommer natürlich oft im Garten sind, dementsprechend wird auch gemeldet, was auch ok ist. Ich möchte ihm ja auch nicht seine ursprüngliche Aufgabe absprechen, aber irgendwann ist auch gut. Wie würdet ihr damit umgehen? Wie würdet ihr ihm das verständlich machen? Sind wir länger im Garten und die Nachbarn auf ihrer Seite auch, ist das kein Problem. Er ist in seiner ganzen Haltung absolut nett, staubt manchmal ein Leckerchen am Zaun ab (was vermutlich nicht so förderlich ist). Aber irgendwann meldet er wieder, stürmt zum Zaun, patroulliert usw.
    ich möchte, dass er weiß, wenn ich sage "es ist ok", dass er es dann auch dabei belässt. Habt ihr Ideen, wie ich ihm das verständlich machen kann?
    Ich muss dazu sagen, dass es dieses Jahr schon wesentlich besser ist. Er ist ansprechbarer und ich kann ihn auch relativ schnell runterholen. Allerdings nimmt er seine Aufgabe des öfteren zu ernst bzw. nimmt mich nicht ernst genug, um mir die Verantwortung zu überlassen.

    Zitat

    ich muss nochmal sagen dass ich den Thread echt klasse finde und hier soviel miteinander geschrieben wird :gut: und dass man merkt dass man mit gewissen Verhaltensweisen die der Hund an den Tag legt nicht alleine ist und wie damit von den andren Besis hier umgegangen wird!

    Ich finde ihn auch super!!! Daumen hoch!

    Ach Mensch, das ist ja richtig blöd gelaufen bei euch. Wie geht's denn dem Opi? Herdis sind ja gerne Ressourcenverteidiger und Futter steht da natürlich ganz oben mit auf der Liste. Gab es bei euch denn schonmal Vorfälle wegen Futter?