Beiträge von jansens

    Zitat

    Heute hatte ich den (bis jetzt) besten Leinenspaziergang seit Hund bei uns wohnt. :smile:

    Da schließ ich mich direkt an. 60 Minuten bei uns durch die Gegend gejuckelt, kein einziges Mal gezogen, immer direkt neben mir gelaufen. Ist dat schön...

    Ansonsten ... Ich bin momentan super zufrieden!!!

    Radfahrer und Jogger werden gesehen und angezeigt. Heute haben wir die Erzfeinde getroffen, kein Mucks, im Sitz neben mir geblieben, obwohl der 1m vor uns stand. Ein gelungener Tag. Na gut... Bis auf das wir die neue Nachbarhündin im Flur trafen und er sich so erschrocken hat, dass er gebellt hat wie irre. Ich kenne das Bellen, es ist nicht böse, nur ist er unglaublich tief und laut. Die Nachbarin war dann ganz schnell über alle Berge.

    Gegen das Erwürgen hilft ein Geschirr. Wir haben diese Prozedur auch, seitdem er 5 Monate alt ist. Es war seeehr viel Arbeit, aber heute gehen wir lautlos an fremden Menschen vorbei. Was hast du denn vorher gemacht, wenn er sich so reingesteigert hat?

    Wir kommen aus Dortmund, sind öfter aber auch in Bochum unterwegs. Schau mal hier im Forum gibt es einen Thread über Leute, die sich auf der Hundewiese in Hattingen treffen. Vielleicht magst du dich dort mal anschließen?
    Wie sieht es denn mit Dominanzverhalten bei deinem Rüden aus? Eventuell könnten wir uns ja mal treffen, wobei mein Rüde gerade in seiner besten Blüte der Pubertät ist und mit dominanten Rüden so seine Problemchen hat bzw. dominante Rüden so ihre Problemchen mit ihm. Ansonsten ist er ein pflegeleichter Artgenosse mit seinen Mithunden ;-)

    Zitat

    oh man habe ich hier ne Ausnahme zuhause hocken?Cani zeigt bis jetzt null Schutztrieb oder terretoriales Verhalten, jeder cool der hier reinkommt und draussen ist auch alles sutsche...hmmmm :???:

    Ja, sie ist wirklich eine kleine Ausnahme. Wobei es natürlich auch unter den Reinrassigen Exemplare gibt, die Menschen einfach klasse finden und jeden willkommen heißen.
    Aber in der Regel sind Fremde für Herdis keine willkommener Gäste. Sei es vom skeptischen Beäugen bis zum aufbäumen und stellen.

    Habe auch bei Mirjam Cordt, die viel über den Tierschutz schreibt, von Herdis gelesen, die ohne Probleme als Bürohund oder in ein Reihenhaus vermittelt werden konnten. Es ist also immer ganz stark individuell.

    Totoro, das ist ja mal ein spannender Ansatz. Schneemänner wären da das beste Trainingselement gewesen, mist! Er ist mittlerweile auch ziemlich unerschrocken. Denke ich da an 12 Monate zurück... Da war alles furchtbar :grin:
    aber die Idee ist echt interessant. Muss ich mal ausprobieren, wenn wir mal wieder was bedrohliches sehen.

    Habe sie letztens erst das zweite Mal gesehen. Ich hoffe, dass ich die Dame mit dem Kangal eventuell mal ohne Anhang treffe.

    Ich merke übrigens so langsam, dass sich mein Herdi sich auch mir ein wenig "fügt" und nicht mehr alles allein entscheidet. Ich kann ihn aus Situationen, die er damals absolut alleine entschieden hätte, richtig gut runterholen und oft reicht auch schon ein Wort und er denkt in der Situation um und kommt zu mir.
    Auch wie heute, es gab ein wenig Stress (nicht der Rede wert) mit einem anderen Rüden und er ist jedes Mal zu mir gekommen, wenn er sich bedrängt gefühlt hat. Hach ja... so langsam zahlt sich lange Arbeit doch ein wenig aus :herzen1: