Kannst auch mal bei Köbers schauen :-)
Beiträge von jansens
-
-
Zitat
Wir haben mehrere Keramiknäpfe in der günstigen und nicht gerade schönheitspreisverdächtigen Ausführung, praktisch sind sie aber (nur nicht wenn man sie außer Haus mitnehmen will
)
http://www.zooplus.de/shop/hunde/fressnapf/keramik/104479 (gibts auch noch in anderen schicken Fraben und Motiven
)
Frag mich immer, wieso überall Pfoten draufmüssen. Haben ja selber welche, die ich total praktisch finde, die aber auch mal wieder von Pfoten übersäht sind. Ich denke, dass ich mein Geschirr mit dem Hundenapf nicht verwechseln würde, sollten da mal keine Pfoten drauf sein... Hmpf.
-
Find ich toll :-)
Wo habt ihr ihn denn zur Vermittlung ausschreiben lassen? -
Ist ja okay, wenn der Hund entscheidet, wo er schlafen will. Wieso ist der andere Hund zu groß? Meinst du, Deutsche Doggen oder Irische Wolfshunde schlafen daher auch draußen, weil sie nicht ins Haus passen?
Drinnen könnte er aber zumindest mit dem anderen Hund zusammen schlafen und ja, wenn man es richtig anstellt, klappt das auch mit den Katzen. Und wenn ihr euch für einen Hund aus dem Tierschutz entscheidet, kann man ja die Katzenverträglichkeit testen. -
Oder der Hund darf wie der Chihuahua mit ins Haus. Wenn ein Hund getrennt vom Rudel schlafen soll, finde ich das mehr als unsozial.
-
Zitat
lilifeeFFM, wie machst du den Auflauf?
Bei uns gibt es heute auch Auflauf mit Ricotta-Spinat-Tortelloni, Brokkoli und Champignons :)
LG
Sehr ähnlich heute bei uns: Ricotta-Spinat-Pfifferling Blätterteigkuchen. Wollte ich letztens schon machen, aber seitdem unsere Spülmaschine den Geist aufgegeben hat, hatte ich keine Lust großartig zu kochen... Haha
-
Ich find den Post in dem Thread von besagter Userin auch absolut "daneben". Wir haben ja auch einen Mix, der aber nicht wie Hank absolut Herdiuntypisch ist. Und ja, er liebt Suchspiele und er liebt Mantrailing und auch Spazierengehen und Toben mit anderen Hunden, aber er ist vom Charakter eindeutig 50% Herdi und das kann man auch durch solche Auslastungen nicht wett machen... Ihr wisst, was ich meine. Er liebt es trotzdem, unseren Garten zu bewachen und er findet Fremde in der Regel erstmal blöd, das kann man alles beeinflussen, aber niemals komplett ändern.
Wir wohnen ja gottseidank in einer EG-Wohnung im Hinterhaus mit Garten, was die Haltung um eines angenehmer macht. Ich habe allerdings schon so oft überlegt, was gewesen wäre, würden wir im zweiten Stock oder wo auch immer ohne Garten und mit viel Menschenverkehr wohnen. Das würde niemals gutgehen, denn das wäre für den Hund absolut nicht artgerecht.
Irgendwann werden wir auch umziehen, gerade dann, wenn mein Studium beendet ist, aber bei uns wird die Wohnungssuche anstrengender als bei anderen - eigener Eingang, eigener hoch eingezäunter Garten etc. pp.
Oder wir ziehen direkt in ein Haus, was aber auch ähnlich anspruchsvolle Kriterien erfüllen müsste. Wir orientieren uns da sehr am Hund und leben so, wie es für ihn annehmbar bis sehr gut ist.
Aber ich kann auch sagen, dass man Herdi und Jagdhund nicht vergleichen kann. Auch einen Jagdhund kann man das Jagen nicht austreiben, aber ein Herdi ist eben absolut speziell. Er ist auch nur ein Hund, aber eben einer, der seine Aufgabe ganz woanders hat. Und dafür gibt es, gerade bei Vollblut-HSH, keine Alternative oder Ersatzbespaßung. -
Nur weil du in dem einen Moment ihm keinen Anlass gegeben hast, heißt das nicht, dass der Hund dich für voll nimmt. Ich habs selber gemerkt, ich hab viel gelesen, dazu gelernt, den Hund verstehen gelernt, erst dann baute sich bei mir eine Art Selbstbewusstsein im Umgang mit dem Hund auf, ich war draußen gelassener, all das merkt der Hund. Da ist es völlig egal, ob ich ihm früher mit lustiger Stimme gesagt hab, dass da jemand kommt...
Hier im Forum gibt es einen Thread extra für Herdenschutzhundehalter "Herdenschutzhundehalter hier im Forum". Dort sind sehr erfahrene Menschen, die dir sicherlich tolle Tips geben können. Schau dort mal vorbei, stell dich und dein Problem vor und misch dort mit. Ich hab allein durch die Gruppe da viel gelernt :-) -
Wir haben seit gestern Relaxan Tabletten vom Tierarzt bekommen und siehe da, der Hund ist total entspannt. Nächstes Mal hole ich mir die Dinger schon früher...
-
Unser Hund ist 15 Monate!!! Ich mach was falsch :grin: