Hach, der erweicht aber auch mein Herz. :-)
Beiträge von jansens
-
-
Zitat
Mal ein Rundumschlag zum Thema "Alltagstauglichkeit", aus persönlichem Interesse :^^:
In meinem Umfeld gibt es bei quasi jedem Hund irgendwelche Baustellen, die die Halter (oder ihr Umfeld
) mehr oder weniger stören. Ich fände es interessant, wie häufig bestimmte unerwünschte Verhaltensweisen hier im Forum unter sicherlich größtenteils sehr engagierten Hundehaltern auftreten.
Der Fragebogen:
- ist euer Hund auch in "schwierigen" Situationen leinenführig? (mit "schwierig" meine ich, was das jeweilige Hund-Halter-Gespann eben als schwierig empfindet)
Schwierig, kommt immer auf sein Befinden an ;-)- pöbelt euer Hund an der Leine in bestimmten Situationen?
Ja, wenn er angepöbelt wird- kann euer Hund einige Stunden entspannt und unauffällig (kein Dauerbellen, zerstören etc.) alleine bleiben?
Nein, kann er nicht- wie reagiert euer Hund auf unbekannten Besuch auf dem Grundstück/in der Wohnung?
HSH-Gene erlauben keine Fremde auf dem eigenen Grundstück- fährt euer Hund ruhig und entspannt mit im Auto?
Absolut- verbellt euer Hund (von euch unerwünscht) Passanten?
Ja, nichts liegt ihm besser als das. Er erkennt sofort, wenn ich mich unwohl fühle- würde euer Hund hinterher hetzen/nicht abrufbar sein, wenn direkt vor ihm ein Reh/eine Katze/ein Kaninchen etc. los rennt?
Denke schon, allerdings ist er nach kurzer Zeit wieder abrufbar.... Rehe findet er eher gruselig- jagt oder verbellt euer Hund Jogger, Radfahrer, Autos, Reiter etc.?
Haben wir mittlerweile ganz gut im Griff- bellt euer Hund unerwünscht viel?
Nein- ist euer Hund ängstlich/aggressiv fremden Menschen gegenüber?
Unsicher- reagiert euer Hund ängstlich/aggressiv auf andere Hunde?
Nein- glaubt ihr, euer Hund hinterlässt in der Öffentlichkeit einen positiven Eindruck?
Ja, allerdings nicht bei Besuch ;-)- kann man euren Hund zu einem für alle Seiten entspannten Stadtbummel mitnehmen?
Nein- was würde passieren, wenn ihr euern Hund unangeleint im Samstagstrubel mit in eine Innenstadt nehmen würdet (rein hypothetisch)? Er würde absolut gestresst sein
- reagiert euer Hund unsicher auf Kinder/Betrunkene/verkleidete Menschen etc.?
Kinder findet er toll, alles andere keine Ahnung- macht es in den verschiedenen Situationen einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder nicht?
Ja, wenn es um dominante Rüden geht- würde euer Hund eine weggeworfene Bratwurst, die er auf dem Spaziergang findet, fressen?
Nicht, wenn ich sie vorher entdecke und es ihm verbiete, ansonsten definitiv ja.- was ist für euren Hund auf einem Spaziergang genauso interessant oder interessanter als ihr selbst?
Andere Hunde- ist euer Hund im Freilauf zuverlässig abrufbar, wenn andere Menschen/Hunde in Sicht kommen?
Pubertät... Nein.- reagiert euer Hund unsicher auf bestimmte Geräusche/gegenstände/Situationen/Untergründe etc?
- falls ja: schafft ihr es dem Hund dann Sicherheit zu geben?
Wir wohnen in der Nähe von einem Zoo, die Robben machen ihm Angst, aber er orientiert sich schon an mir, allerdings hab ich ihn vorsorglich dort immer an der Leine- was glaubt ihr, fällt Nichthundehaltern an Hundehaltern am meisten negativ auf?
Hundekot, kein Anleinen bei Joggern u Radfahrernabschließend:
- Rasse und Alter des Hundes
HSH-Mix- ist es euer 1.-Hund?
Nein- habt ihr euch im Vorfeld über Hunde/die spezielle Rasse informiert? Hat das geschadet/geholfen?
Nein, eher unverhofft dazu gekommen.- habt ihr den Hund von Welpe an?
Ja- ist er aus dem Tierschutz, von privat, vom Züchter?
Privat- geht ihr in eine Hundeschule oder seid ihr gegangen? Hat euch das geholfen?
Ja, wir sind in Einzelstunden bei einem Trainer- was bekommt euer Hund regelmäßig an Auslastung (Dauer des täglichen Spaziergangs, Spiele etc.)
Suchspielchen, Mantrailing und UO- an welchen Punkten habt ihr von Welpe an gegengearbeitet und so eventuelle Probleme verhindert?
Unsicherheit bei Fremden- von welchen Problemen seit ihr überrascht worden, mit denen ihr nicht gerechnet hättet?
/- was würdet ihr beim nächsten Hund anders machen?
/- wo seht ihr den Hauptgrund für eventuelle Probleme? (Fehler in der Erziehung, schlechte Erfahrungen, Charakter/Wesen des Hundes etc.)
Man muss den HSH begreifen, dann fluppt es ganz gut ;-)- empfindet ihr euch selbst als besonders engagierte Hundehalter?
Schon- glaubt ihr, euer Hund führt bei euch das Leben, dass er sich gewünscht hätte?
Mit noch mehr Gebiet zum bewachen, ja. -
Mach ich auch so, aber ich bin so interessiert an diesen Halsbändern und würde mich schwarz ärgern, wenn sie da doch zufällig sind. Ich lass mich dann doch lieber erstmal überraschen :-)
-
Unsere Katze hat sich auch mal am Seifenspender vergangen und erbrach morgens Schaum und war richtig apathisch. Wir sind dann sofort zum Nottierarzt und diese hat ihr dann etwas gegen das Erbrechen gespritzt. Kurze Zeit später war sie wieder topfit. Allerdings würde ich mit sowas absolut nicht spaßen und sofort zum Tierarzt.
-
Ok... Dann werden sie wohl nicht vor Ort sein, du kennst dich ja ziemlich gut mit der Messe aus ;-)
-
Wir werden auch nun das dritte Mal auf die Ausstellung, allerdings nur wir Menschen ;-)
Sagt mal, wisst ihr, ob löwenherz-hundeshop die letzten Jahre dort vertreten war? Ich find die Halsbänder dort so klasse und weiß nicht, ob ich nicht noch bis Mai mit dem Kauf warten sollte... Eine Ausstellerliste ist leider noch nicht online.
-
Wieso geht ihr denn davon aus, dass der Hund aufgrund mangelnder Beißhemmung schnappt? Ich finde eher, dass es danach klingt, dass der Hund bewusst schnappt bei unkontrollierten, schnellen Bewegungen. Ist ja auch nix, was man nicht unterbinden kann, aber mit 7 Monaten fängt der Hund eben an, zu zeigen, was ihm passt und was nicht.
-
Zitat
ich darf gar nicht hingucken. was ist die hübsch.
leider past sie nicht zu unseren hündinnen. unser kangalbub wäre sicher hin und weg von ihr.Die ist aber auch echt ein Prachtexemplar ;-) Dann lass den Kangal bloß nicht das Bild sehen, sonst ergeht es ihm wie uns. Und sie sitzt gerade mal 10km von mir. Hätte ich jetzt schon die Wohnsituation, die ich in einigen Jahren anstrebe... Haaach ja :-)
-
-
Ja mit Sicherheit ist es für die Hunde,damit die auch ihren Napf wiederfinden. Edelstahl scheint da auch in vielen Fällen ein Indidaktor zu sein, dass der Hund und Besuch dann Napf als Napf und nicht als Teller identifizieren können ;-)