Beiträge von jansens

    Wenn du eine Veränderung bei dem Hund bemerkst, würde ich nicht lange fackeln, Taxi bestellen und ab zur Klinik und natürlich dem Besitzer in Rechnung stellen.
    Ich denke/hoffe, dass es nicht dazu kommen wird. Trotz alledem würde ich ein Auge draufhalten !

    Ich frage mich gerade, warum du jedes Gegenblaffen abbrichst? Es gehört nunmal zur
    hündischen Kommunikation dazu und ich finde, solange sich das nicht extrem hochschraubt, kannst du diese Kommunikation deinem Hund gewähren. Er sollte schon in der Lage sein, auf Kommando abzubrechen, aber
    ihm diese Kommunikationsart abzutrainieren, finde ich nicht gut.

    Wir hatten dasselbe Problem, allerdings mit Kauknochen.
    Wir durften uns nichtmal auf 2m nähern (und wohlgemerkt wollten wir nur passieren und ihm nichts wegnehmen). Wir haben es wie oben gemacht, anfangs immer etwas dazugeworfen, nach einiger Zeit näher gekommen und was dazugegeben. Letzten Endes konnten wir wunderbar mit ihm tauschen. In der Regel nehme ich meinem Hund nichts weg oder grabsche ihm in seinen Futternapf. Allerdings denke ich, dass ich meinem Hund durchaus etwas wegnehmen können muss, wenn er etwas aufnimmt, was er nicht haben darf. Seitdem wir ihm aber zu verstehen gegeben haben, dass wir ihm nichts wegnehmen, sondern ihm nur etwas noch tolleres dazugeben wollen, ist die Sache aus der Welt.

    Ob es wirklich einen Unterschied gibt, weiß ich nicht. Am Besten wendest du dich an deinen TA.
    Wir hatten dieselben Probleme mit unserem Rüden, der damals 3 Jahre war. Wir haben ihn kastrieren lassen und haben keine Veränderungen beim Wesen gemerkt, er ist weder ängstlich, noch seinen Artgenossen nicht mehr wohlgesonnen. Das Einzige, was uns danach ziemlich genervt hat, war, wie du schon angedeutet hast, fremde Rüden, die unseren in Dauerschleife bestiegen. Das ist nach 2 Jahren immernoch der Fall. Trotz alledem hätte ich die Entscheidung immer wieder in seinem Fall getroffen, da er unter seinem Hormonüberschuss sehr gelitten hat.

    Zitat

    Hallo,

    ich habe mir die Seite von Herrn Tomalla angeschaut und das könnte wirklich was sein.
    Ich hoffe, dass sich Cliffe noch meldet bevor sie in Urlaub geht.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Den finde ich auch absolut super. Habe mir seine ganzen Notfelle durchgelesen und einige Hunde, die er aufgenommen hat, sind aus genau diesem Grund da. Das wäre ein ganz wichtiger Ansprechpartner, denke ich.

    Alle 20 Minuten ist wirklich sehr heftig. Wie gesagt, zum TA.
    Wenn es nichts gesundheitliches ist, würde ich mich 2-3 Tage tatsächlich immer(!) auf die Lauer legen, und sobald er
    pinkeln will, kommentarlos hochnehmen, rausgehen und Party feiern, wenn er dort gemacht hat. Eventuell hat er noch gar nicht verstanden, dass er draußen machen soll. Wie habt ihr ihm denn bisher versucht klarzumachen, dass er nicht in die Wohnung pinkeln soll?