Beiträge von jansens

    Zitat

    Er hat es kapiert und will was dagegen machen. Man muss doch nun nicht wirklich ständig wiederholen, was bereits geschrieben wurde, wenn er es doch verstanden hat, oder? Gib ihm lieber Tipps wie er gegen den Vermehrer vorgehen kann. Damit ist der Mutterhündin vielleicht auch mehr geholfen als weitere erhobene Zeigefinger. ;)

    :gut:

    Also, Fakt scheint, dein Hund ist ein territorialer und Kinder findet er auch nicht besonders spitze.
    Ich würde dir zum kompetenten Trainer raten, denn beim Thema "Kinder" wäre ich da sehr vorsichtig, irgendwelche Trainingsmethoden anzuwenden. Das kann im schlimmsten Fall nach hinten losgehen. Mit einem guten Trainer bist du auf jeden Fall gut beraten und der kann dir sehr viel schneller Hilfe bieten als wir.

    Naja, nun ist der Knirps da und du machst das Beste draus. Wichtig finde ich allerdings, dass du den Vermehrer tatsächlich (und bitte nicht einfach nur sagen, um Gemüter zu beruhigen) dem Ordnungsamt oder Veterinäramt (hm, wo genau meldet man das?) meldest, denn dadurch tust du etwas Gutes! Die Information, dass noch Welpen vor Ort sind, wird die Sache vlt. schneller ins rollen bringen und die Welpen bekommen vielleicht durch deine Unterstützung ein schönes Zuhause, ohne dass dieser Mensch sich noch einige Kröten in die Tasche stecken kann und weiterproduziert!

    Viel Spaß mit der Kleinen, eine sehr Süße.

    Ja, das ist sehr schwierig in dem Alter, wenn dir gerade wichtig ist, dass der Charakter zu dir passt. Bei richtigen Züchtern werden die Welpen sozusagen erst mit 6,7 Wochen zu den Besitzern "zugeteilt"; vorab bespricht man, welchen Charakter man bevorzugen würde - das finde ich die beste Lösung.
    Ich habe unseren Mischling damals auch ausgesucht, allerdings war er da schon 5-6 Wochen alt und man konnte schon deutlich sehen, wer dominanter, wer weniger dominant ist, allerdings ist dies natürlich auch oft tagesformabhängig. Ich habe damals aber auch sehr sehr viel von der Familie, bei der er aufwuchs, über jeden einzelnen Hund erzählt bekommen. Allerdings ist das bei dir kaum möglich, da die Knirpse so jung sind.

    Wenn es dir so unglaublich wichtig ist, dass der Hund zu dir passt, schaue im Tierheim oder beim richtigen Züchter, denn da hast du oft alle Zeit der Welt dich zu entscheiden oder Entscheidungsbeihilfe ;)

    Kenn ich! Unser Hund schnappt zwar nicht, aber bellt und bellt und steigert sich unglaublich rein.
    Wir trainieren momentan mit Zeigen & Benennen von Menschen. Wir haben den Rat bekommen, den Hund von Fremden gar nicht anfüttern zu lassen, so kommst du gar nicht in die Situation, dass der Hund zu anderen Menschen will, weil es da evtl was zu futtern gibt. Durch das Zeigen und Benennen erreichst du, dass dein Hund lernt, mit solchen Situationen umzugehen und wird nur
    durch dich belohnt.
    Ich würde Dir empfehlen, einen Trainer aufzusuchen, der dann analysiert, welche Motivation deinen Hund antreibt.

    Das mit dem Schnuffeln kenn ich auch... Zwar etwas später, aber ja. Wie gesagt, der eine ist schneller, der andere langsamer in seiner Entwicklung. Wenn dies große Ausmaße annimmt, könntest du den Schilddrüsenwert mal kontrollieren lassen, oft sind Symptome einer Unterfunktion Unsicherheit. Aber vorerst spricht alles dafür, dass dein Hund etwas schneller ist als andere.

    Jeder Hund ist anders!
    Unser fing auch mit bereits 4 Monaten an zu fremdeln, was sich aber immer mehr legt.
    Ich kenne das aber von unserem und dem anderen Junghund, dass von jetzt auf gleich Hundebellen nicht mehr "jaaaaa Hunde" sondern "oh nein Hunde" bedeutet. Mach dir keine Sorgen und führ sie weiterhin an diese alltäglichen Dinge heran :-)