Beiträge von jansens

    Das ist wundertoll geschrieben :)

    Morgens sieht es bei uns ähnlich aus, ich nieße oder grummel im Schlaf vor mich hin, Hund kriegt es mit, man hört ein Recken, ein Gähnen, ein Schnaufen, ein Nießen - ganz ich eben. Der ist aber flotter auf den Beiden als ich. Zack, er sitzt vor Herrchen am Bett, der gibt nämlich eher nach. Herrchen hat aber Tomaten auf den Ohren, also zack, bei Frauchen am Bett. Frauchen ignoriert voller Wut, dass sie jetzt halbwach ist, den fiependen Hund, dieser tingelt dann in der Wohnung umher, ich höre es rascheln, ich springe aus dem Bett und nehme ihm die Plastiktüte - woher sie auch immer stammen mag - aus dem Maul, ich lege mich wieder hin. 5 Min. später, ich höre es knacken, ich springe auf und nehme ihm mein Handyladekabel aus dem Maul. Ich lege mich wieder hin, ich höre es klirren!!! Ich springe auf und stelle meine Deko wieder feinsäuberlich auf die Fensterbank. Ich bin sauer, meine Laune, die anfangs vielleicht sogar noch gut war, ist jetzt im Keller. Ich hatte mir es nämlich so vorgestellt, bis 10 zu schlafen, gemütlich duschen zu gehen und dann den Hund krallen, um mit ihm um punkt halb 11 seine Runde zu drehen. Stattdessen stehe ich um 8 Uhr morgens mit Jogginghose und Schlabbertshirt im Wohnzimmer. Aber:
    Ich bin wach!
    Wir gehen raus. Tada, Hund hat mich gut erzogen, oder?

    Naja, das haben wohl viele Junghundebesitzer durch. Wenn er meiner Aufforderung nicht nachkommt, gar nach mir schnappt, flog Butch immer im hohen Bogen von der Couch. Da wir davor einen weichen Teppich liegen haben, landete er immer sanft, nach dem 2. Mal hatte er aber begriffen, dass die Couch nicht ihm gehört und wenn ich ihn darum bitte, räumt er auch mittlerweile immer freiwillig den Platz.

    Aber er frisst es mit langen Zähnen? Wenn er komplett verweigern würde, würde das ja beim Gewicht zu sehen sein. Was frisst er denn dann?
    Wie lange hast du es denn durchgehalten, ihm das Futter hinzustellen und nach 15 Min. wieder wegzunehmen? Ich bin auch nicht dafür, einem Hund etwas vorzusetzen, was er partout nicht essen mag. Aber du hast ja nun viel durch, verschiedene TroFu, NaFu... Wie sieht es aus mit Barf? Irgendwas muss ja dabei sein, was ihm einigermaßen mundet.

    Kenne ich auch. Nach den ersten zwei blöden Entgegnungen á la "ne, meiner braucht keine Papiere, ist alles nur Humbuk" oder "ich finde Mischlinge besser, gesünder, sind nicht überzüchtet" war es mir beim 3. Mal schon fast peinlich. In unserer Umgebung wohnte zu der Zeit kein reinrassiger Hund, zumindest keiner, der vom seriösen Züchter kam. Heute weiss ich es besser, könnte auch mal auf die Frage "warum?" vernünftig antworten.

    Ich bin mittlerweile absoluter Befürworter vom Geschirr, ausser in der Hundeschule.
    Butch geht gsd toll an der Leine, da er aber noch nicht perfekt im Freilauf hört, sprich UI ein FAHRRAD, und er dauerhaft momentan an der Schlepp läuft und ich ihn dann zwischendurch mal unsanft bremsen muss, indem ich auf die Schlepp trete, bekommt es ihm dann doch wesentlich besser, als ob er mitten ins Halsband rennt. Wenn er dann mal von der Leine ist, kann ich schnell mal am Geschirr festhalten, wenn irgendetwas unvorhersehbares passiert.

    In der Hundeschule sehe ich es eher als Verletzungsgefahr an, wenn acht Junghunde um die Wette rennen und es zwischendurch auch mal wilder wird, vorallem da manche es als tolle Beschäftigung sehen, am Geschirr des anderen herumzuzerren.
    Wir nutzen übrigens das Geschirr von Hunter, Ausbruchsgefahr ist da nicht gegeben und es ist so leicht, dass es den Hund kaum stören kann.

    Was ist er denn für eine Rasse? Mit 2 Jahren sind Hunde ja fast erst erwachsen, manche sogar später, da kann es schon passieren, dass man nun nicht mehr mit allen klarkommt und nun mal seine Grenzen austestet. Ich würde dir auch dazu raten, Einzelstunden zu nehmen, das Verhalten mal genau beobachten zu lassen. Es ist unmöglich eine Ferndiagnose zu geben.

    Zitat

    Jepp, das war Phönix-West. Ist schwer, Freitags abends bei sehr gutem Wetter einen Ort zu finden, wo man einen "schwierigen" Hund frei laufen lassen kann.

    Das stimmt. Wir sind dann immer mit Schlepp unterwegs, ganz oft in der Bittermark. Seid ihr da auch manchmal? Danke für den Tip, werde es auf jeden Fall mal ausprobieren, wobei ich meinen Hund bei allem, was sich schnell und unheimlich bewegt, sofort anleinen müsste, er würde diese Dinger bellend verfolgen, sobald diese aber stehenbleiben, ist er schneller verschwunden, als man denkt. Trotzdem für alle unangenehm. :)