Beiträge von jansens

    Zitat

    Nachdem Mona gestern nach mir gebissen hat, als ich zu nah an ihrem Napf war - nein, das war keine Drohung, sie hat richtig gebissen und hätte ich keinen Schuh angehabt, wäre mein Fuß nicht heil davongekommen - bin ich nun auf Handfütterung umgestiegen... Trockenfutter gibts nur aus der Hand, Nassfutter aus dem Napf, den ich aber in der Hand halte. Beanspruche ich dann das Futter für mich, ist es okay. Nehme ich ihr aber den Napf vom Boden weg, dreht die Nuss völlig ab... Und das, obwohl sie nicht arg verfressen ist...


    Uh, das klingt aber fies. Neigt sie zu Futterneid oder Ressourcenverteidigung?
    Hab mal ein wenig bei dir gestöbert. Habt ihr das mit dem Wachen und Anpöbeln fremder Menschen in den Griff bekommen? Habe hier genau dasselbe Exemplar sitzen :) Ressourcenverteidigung war anfangs für uns ein ganz großes Thema, das hat sich fast gelegt, außer er findet etwas, was er nicht haben darf, dann ist es umso interessanter für ihn, aber wir arrangieren uns da mittlerweile.

    Das klingt doch halb so wild. Butch hatte auch Wachstumsschmerzen, äusserten sich in extremen Beissen in Knöchel und Beine. Das hielt so drei Wochen an, dann war der Spuk vorbei. Alles Gute dem Kleinen

    Also bei uns hätte es nicht gereicht. Wir üben seit dem ersten Tag das Alleinesein, ganz sachte, Schritt für Schritt, aber unser Hund hat sehr große Probleme damit. Mittlerweile, und das nach erst 6 Monaten, kann er 30 Minuten alleine bleiben, das kann man ausbauen, klar, aber der Weg dahin war für beide Parteien sehr anstrengend.
    Unsere Nachbarshündin ist fast genauso alt und kann bereits bis zu 4 Std. ohne Stress alleine sein. Das kommt total auf den Hund an.

    Wenn der Hund nach 6-8 Wochen tatsächlich nur 30 Minuten alleine bleiben soll, ist das denkbar. Aber steht der Plan B denn definitiv? Weil wenn der platzt, habt ihr ein großes Problem.

    Habt ihr den Hund schon ins Auge gefasst, wann soll er einziehen?

    Puh, nach mehr als 2-3 Tagen würde ich es nicht mehr geben. Bin da aber selber absolut penibel, und kann schlecht abschätzen, ob der Quark, lecker vermengt mit TroFu (was ich nicht vorkosten wollen würde), noch verfütterbar ist.

    Es gibt ja, auch wie bei Menschen, gute und schlechte Esser. Unser erster Hund war ein ganz miserabler Fresser und hatte den lieben, langen Tag sein Futter parat, der ist auch nicht verhungert und hat sich eben mal was genommen, wenn er Lust darauf hatte. Du solltest eben schauen, dass du das alles nicht zu sehr strapazierst. Frisst dein Hund nach sieben Tagen immernoch so abgrundtief schlecht, muss man eben mal überlegen, wie man ihm das Futter zur Verfügung stellt.

    Naja, aber 2 Tage ist ja nichts. Als Butch anfangs auch so schlecht fraß und mäkelte, habe ich das bestimmt 7 Tage durchgezogen, erstens hatte ich nichts anderes im Haus und wollte auch nicht "irgendwas" im nächsten Tiergeschäft kaufen und zweitens war der Sack rappelvoll und ich habe es nicht eingesehen, ihn verkommen zu lassen. Ich habe nach dem Sack auf ein anderes TroFu gewechselt, was er deutlich lieber fraß, aber auch da mäkelte er zwischenzeitlich. Da war ich aber konsequent und heute schaufelt er sich das rein, als ob er nie wieder was zu essen bekommen wird.
    Also, 2 Tage sind wirklich kein "durchhalten". Ich weiß selber, WIE schwer das ist, wenn der Hund vor seinem Napf sitzt und am liebsten heulen würde. Trotz alledem hat er dich ganz gut erzogen, nach 2 Tagen gibt es ja meistens was anderes, ... "okay, probiert, ganz lecker, mal schauen, ob er nicht doch noch was besseres aus dem Ärmel zaubert."

    Wenn gesundheitliche Probleme definitiv ausgeschlossen werden können, suche dir ein gutes Futter, welches du auch länger füttern magst, raus und ziehe es stringent durch. Er kann ja gerne auch mal seinen Quark mit Hühnchen bekommen, jedoch darf er deshalb sein anderes Essen nicht verschmähen.

    Zitat


    Und dann kam Liam. Absolut leidenschaftlicher Frühaufsteher der mir auf seine wahnsinnig charmante Art eine neue Welt eröffnet hat.
    Seitdem liebe ich nichts mehr als um fünf Uhr früh durch Wald und Flur zu laufen, mit ihm über die mit Morgentau überzogenen Wiesen zu laufen (inzwischen nerven mich nicht mal mehr die durchnässten Turnschuhe) und eine Mordsgaudi zu früher Stunde zu veranstalten bis wir beide völlig platt den Sonnenaufgang beobachten. Und kein Mensch begegnet mir um diese Uhrzeit :D Die schönste Zeit des Tages.

    Das klingt toll, jetzt habe ich richtig Lust frühmorgens spazieren zu gehen. Das muss ich auch mal machen, Wecker um 5 und ab geht's. Er darf sich nur nicht daran gewöhnen :roll:

    Zitat

    Ach, das ist ja ne tolle Taktik, meine schleppt manchmal nen Ball an den sie irgendwo gefunden hat aber Tüten, Kabel und Deko sind auch nicht schlecht! Wie alt ist das Tier? Meine kriegt mich schneller rum, weil ich nämlich über die Gabe verfüge nach der Morgenrunde wieder einschlafen zu können und das ist mir wesentlich lieber (umso früher ich draussen bin umso weniger Menschen treffe ich!) als erst "spät" raus zu gehen und dann wirklich wach sein zu müssen ;)

    Das Tier, um diese Uhrzeit ist es eine Sau, ist 8 Monate.