Zitat
Wie gesagt fängt er in 90 % der Fälle nicht an, aber wenn einer rummosert, dann geht er ab wie sonst noch was.

Willkommen im Club, habe auch einen zur Giftnudel pubertierenden Jungrüden, der es gar nicht abkann, wenn er angeblafft wird. Überhaupt und absolut nicht.
Letztens waren wir im Wald und mein Freund warnt mich schon: "Den da vorne kann er gar nicht ab". Zur Vorgeschichte: Als Butch noch recht jung war, ging der andere so dermaßen fletschend in die Ketten, dass ihm Hören und Sehen verging. Seitdem ist Schluss mit lustig, wenn er den sieht. Ich also vor mir hergeclickert und Hund abgelenkt, der andere sieht uns, geht wieder in die Ketten, Butch dachte sich "Scheiß auf den dämlichen Clicker" und ab geht der Peter, zähne zeigen, bellen, knurren, straight nach vorn. Ich den Halbstarken also dran vorbeibuxiert, treffen wir 5 Min. später eine Frau, die einen friedlichen Hund bei sich führte, für Butch also kein Problem, nett hallo gesagt. Sie fragt uns dann: "Ich habe das gerade eben gehört. DAS kann doch nicht IHR Hund gewesen sein! Nein nein, der ist so lieb, das war doch der andere, oder?"
"Ähm, ja,... also... doch, das war auch er." 
Also, meiner hat auch eine Reizschwelle wie eine Tomate, aber nur an der Leine. Im Freilauf düst er zu uns und versteckt sich. Komischer Kauz.