Beiträge von jansens

    Zitat

    Wenn das nicht aufhört, würde ich erneut auf Giardien/Kokzidien untersuchen lassen! Bei Pepper war auch erst alles negativ (mehrfach) und als es nicht besser wurde, wurde immer wieder untersucht. Und irgendwann wurde dann der Befund festgestellt. Nur weil eine Untersuchung negativ ist, muß der Hund nicht frei von den Viechern sein..

    Ja, werden wir auch tun. Wir bekommen morgen das Ergebnis der Untersuchung der Bakterien. Ich sammel aber ab heute schon mal provisorisch, falls dies negativ ist, sodass ich Freitagmorgen direkt die nächste Probe einreichen kann.

    Zitat


    Aber wo ich mir Gedanken drüber mache, ist, dass sie nie so die Nähe sucht. Also sie freut sich und rennt zu einem hin und sowas, aber wenn ich mich irgendwo hinsetze, setzt sie sich meist ein gutes Stück entfernt hin. Setz ich sie auf die Couch (hier dürfte sie das), springt sie direkt wieder runter. :sad2:


    Das wird schon. Eine Bindung baut sich ja nicht innerhalb von 1,5 Wochen auf. Butch suchte anfangs zwar die Nähe, dh. er dackelte uns in jeden Raum hinterher, aber schmusig und anhänglich wurde er erst viel später, ab 6 Monaten.

    Zitat


    Außerdem hat Yuna richtig oft Schluckauf, richtig oft. Ist das normal?


    Ja, das ist bei Welpen total normal! Das wird sich mit der Zeit geben.

    Zitat


    Und zu guter Letzt. Sie ist draußen EXTREM aufgedreht. Wenn ich sie in sicherer Umgebung mal von der Leine lasse, rennt sie gut 20 mal in vollem Tempo im Kreis und springt dann weiter wie ein Känguruh durch die Gegend. Außerdem ist es schwierig, wenn ich mit ihr Dinge wie Sitz, Down, Sleep (sie legt sich dann auf den Rücken) und sowas übe, dann ist sie so überdreht, dass sie schon wenn ich Down sage, entweder Sleep oder eine Rolle macht, und das in so einem Tempo, dass ich nicht mal unterbrechen könnte. Sie gibt dann ihr ganzes Repertoire an Übungen her, aber nicht die, die gerade gesagt wurde. Ist das für einen Border Collie (ist ja "nur" ein Mischling aber dennoch) normal?? Oder mache ich auch hier etwas nicht richtig?


    Ich würde das langsamer mit den Übungen angehen. Für mich war anfangs NEIN das wichtigste Wort überhaupt, danach folgte Sitz und viel viel später übten wir das Platz und jetzt machen wir jeden Blödsinn, aber das brauchte eben auch seine Zeit. Wenn du ihr in 1,5 Wochen schon so viele Kommandos abforderst, kann sich das ein oder andere gar nicht richtig festigen.
    Versuch ihr Ruhe beizubringen. Wie lang geht ihr denn am Tag mit ihr raus? Hat sie dabei immer viel Action?

    Butch hat auch Durchfall mit ordentlicher Blutbeimengung. Apropos, hatten auch auf MM kurzzeitig umgestellt, aber das wird wohl Zufall sein :)
    Er hat mittlerweile bei jedem Häuflein Blut, morgens werde ich früh geweckt, da er dringend muss.
    Das zieht sich nun aber schon über 2-3 Wochen, ansonsten ist er topfit. Wir dachten anfangs auch daran, dass dies Folgen einer Futterumstellung waren. Dem scheint aber nicht so, da er auf alles - Schonkost, sein altes Futter - mit Durchfall reagiert, auch wenn dies über einen längeren Zeitraum gefüttert wird. Wir haben gestern die zweite Kotprobe abgegeben, letzte Woche wurde auf Giardien und Kokzidien untersucht, negativ.
    Vermutlich sind da irgendwelche Bakterien am Werk. Wir sind aber auch immer direkt zum TA gefahren, gerade als ich das Blut sah. Lieber Vor- als Nachsicht!

    Ich verstehe deine Angst.

    Ich war bei den OPs / Narkosen meines Hundes sogar dabei, beim Einschlafen, Operieren und Aufwachen.
    Das hat mir eine Menge Stress im Wartezimmer genommen ;)

    Ich drücke euch die Daumen, dass er schnell wieder auf die Beine kommt. Morgen Abend ist das alles schon wieder fast Schnee von gestern!

    Du wirst keine andere Antwort als NEIN bekommen. Katzenklo für einen Hund? Tu es nicht. Er soll sich überhaupt nicht daran gewöhnen, in der Wohnung eine geduldete Ecke zum pieseln zu haben.

    Wenn er pullert, nimm ihn kommentarlos hoch, bringe ihn schnell zum Löseplatz draussen und belohne ihn und freue dich dort mit ihm.

    Viele Welpen lernen ganz fix die Blase einigermaßen zu kontrollieren, das geht oft schneller als man denkt. Und wenn was daneben gegangen ist, shit happens, nächstes Mal schneller als der Kleine sein

    Zitat

    Ich war so stolz, als ich meinem Momo (der von apportieren ja gar nichts hielt) beigebracht hatte, mir meine Schuhe zu bringen. Tja, bis zu dem Morgen, als ich wach wurde, weil mir was an den Kopf geknallt war und dann auf meinem Kopfkissen lag.
    Er hat mir wohl den Schuh gebracht, damit ich aufstehe aber ich hab das gekonnt verschlafen, und da hat er mir den doch tatsächlich mit einem gezielten Schwung aufs Bett geworfen.
    Da war ich dann wach!!!!!!!!!
    Also jemand der sowas morgens mit mir macht, der kann mich mal gernhaben. :headbash:

    Ich musste herzhaft lachen. Leider habe ich keine dauerhaften Hausschuhe, überlege schon den ganzen Abend, welchen Schabernack ich meinem Hund beibringen könnte, evtl. meine Jogginghose zu bringen oder aber meinen Schlüssel, den such ich jeeeden Morgen :)

    Hab Männe schon vorgewarnt: kommende Woche geht's raus um fünf!

    Ich denke, Mäkler gab es schon immer, aber das hat, denke ich mal, auch mit der Einstellung des Menschen zutun. Ich denke, dass es vor 20, 30, 40 Jahren einfach anders gesehen wurde, der Hund hatte das Futter, was gekauft wurde, einfach zu fressen. Da wurden keine Experimente gemacht. Und da kein Hund vor dem vollen Napf verhungert und es auch keine Alternative gab, fraß er es eben.

    Heute machen wir uns einen Kopf, wenn der Hund das Futter, welches wir für über 60 Euro gekauft haben, nicht frisst. Das Wohl des Hundes liegt am Herzen und damit es unserem Vierbeiner auch schmeckt, probieren wir eben rum, egal wie teuer, aufwändig und lästig.

    Es fällt durch unsere Sorge einfach mehr auf.

    Wäre meine Vermutung :)

    Zitat


    Wie gesagt fängt er in 90 % der Fälle nicht an, aber wenn einer rummosert, dann geht er ab wie sonst noch was.


    :hust:

    Willkommen im Club, habe auch einen zur Giftnudel pubertierenden Jungrüden, der es gar nicht abkann, wenn er angeblafft wird. Überhaupt und absolut nicht.
    Letztens waren wir im Wald und mein Freund warnt mich schon: "Den da vorne kann er gar nicht ab". Zur Vorgeschichte: Als Butch noch recht jung war, ging der andere so dermaßen fletschend in die Ketten, dass ihm Hören und Sehen verging. Seitdem ist Schluss mit lustig, wenn er den sieht. Ich also vor mir hergeclickert und Hund abgelenkt, der andere sieht uns, geht wieder in die Ketten, Butch dachte sich "Scheiß auf den dämlichen Clicker" und ab geht der Peter, zähne zeigen, bellen, knurren, straight nach vorn. Ich den Halbstarken also dran vorbeibuxiert, treffen wir 5 Min. später eine Frau, die einen friedlichen Hund bei sich führte, für Butch also kein Problem, nett hallo gesagt. Sie fragt uns dann: "Ich habe das gerade eben gehört. DAS kann doch nicht IHR Hund gewesen sein! Nein nein, der ist so lieb, das war doch der andere, oder?" :hust: :hust: :hust: "Ähm, ja,... also... doch, das war auch er." :tropf:

    Also, meiner hat auch eine Reizschwelle wie eine Tomate, aber nur an der Leine. Im Freilauf düst er zu uns und versteckt sich. Komischer Kauz.

    Oh ja, das kenne ich. Wenn wir Besuch haben und i.d.R. sind es Leute, die er kennt und über die er sich anfangs auch tierisch gefreut hat, aber sobald die sich aus dem Raum bewegen, beobachtet er diese genau. Wenn diese gehen oder ihn nicht mehr streicheln wollen und sich abwenden, knapst er gerne mal in den Ärmel, Übersprungshandlung. Eigentlich reicht mittlerweile schon ein scharfes "Buuuutch!" und er kommt aus der Nummer relativ schnell wieder raus.
    Aber kenne tue ich, jaaaa! :roll: