Beiträge von jansens

    Zitat


    Ich frag mich, wie es überhaupt dazu kommen kann... :???: ?

    Mensch, das kann doch mal passieren. Man unterhält sich mit xy, der Hund ist schneller als man selbst und hat die Pfoten schon hoch oben. Das ist für mich echt unverständlich, dass manche hier nicht verstehen, dass Hunde auch mal was Unerwünschtes tun, ohne dass man dabei direkt ein inkonsequenter und nachlässiger HH ist. Es kann einfach passieren.

    Ich habe ein Ferkelchen hier ;)
    Gerade haben wir ganz lang auf dem Boden zusammen gekuschelt, er lag auf dem Rücken und hat es richtig genossen. Dann wollte ich aufstehen, er macht im Liegen schon die typischen Aufreitbewegungen mit dem Hintern. Ich bin gerade im Begriff aufzustehen, steht das Ferkel hinter mir und tut es immernoch. Ich stoße ihn von mir und sage Nein und verziehe mich.
    Gerade auf der Couch lag mein Fuss an seinem Kopf, er riecht dran und beginnt schon wieder mit diesen Bewegungen, aber ohne mich besteigen zu wollen.

    Was genau bedeutet das? Ist das echt Dominanz? Ich kann mir das echt schwer vorstellen, er hat sich beim Kuscheln ja völlig hingegeben und es sich gefallen lassen, dass er auf dem Rücken lag... Habe das Gefühl, dass es reine Erregung ist, aber wie kommt das, warum bei mir?

    Helfen kann ich dir nicht, aber verstehen umso mehr. Wir hatten nichtmal einen Hund, wussten aber, dass einmal einer kommt, daher kam nur eine Wohnung mit Tierhaltung in Frage. Wir haben über ein Jahr gesucht.
    Wie sieht es bei dir mit Genossenschaften aus? Ich habe vorher in einer Wohnung einer Genossenschaft gewohnt, die duldete Hunde. Habe auch schon öfters mitbekommen, dass andere Genossenschaften auch Tierhaltung erlauben. Einfach mal anfragen. Dort bekommt man oft recht zügig Angebote. Viel Erfolg!

    Bis wann musst du denn raus?

    Zitat

    Zum Thema rausgehen. Das ist immer unterschiedlich. Man kann so ungefähr sagen, 2 x am Tag (morgens und abends je 15-20 min.), mittags eher lange (mal zum See, mal zu Bekannten, mal in den Wald), und zwischendurch halt nur mal eben zum pischern. Ist das zu wenig? Dachte immer ein Welpe soll noch gar nicht so lange laufen.

    Nein, ich hatte eher die Vermutung, dass es vielleicht zu viel ist. Der Rahmen klingt gut. Nachmittags eher lange? Wir sind nachmittags, wenn wir dann 2-3x die Woche im Wald waren, höchstens 30-45 Min. unterwegs gewesen. Die anderen Tage waren es kleine Runden, Gegend erkunden usw.
    Ich habe allerdings das Gefühl, dass ihr sie nachmittags vielleicht ein wenig zu viel fordert. Wenn jeden Nachmittag Programm ist (und so ein Besuch bei Bekannten oder ein Ausflug zum See nehmen schon ordentlich Zeit in Anspruch). Fahrt das Programm doch mal ein wenig runter, klar könnt ihr mit ihr zum See oder mal in den Wald, aber das würde ich auf 2,3 Tage in der Woche reduzieren. :-)

    Zitat

    Bei all den Hunden mit denen ich bisher mein Leben geteilt habe hätten sechs Wochen ausgereicht um sie danach zweimal vier Stunden alleine zu lassen.
    Ich bin ja auch ein absoluter Verfechter davon, das Alleinbleiben schrittweise zu trainieren und sich keinen Welpen Freitags nachmittags zu holen und montags wieder 8 Stunden arbeiten zu gehen...aber ich denke man sollte es auch nicht übertreiben und ein Hund, der nach nem halben Jahr gerade mal 30 Minuten schafft, der hat ein ernsthaftes Problem, und ist im Allgemeinen NICHT zu erwarten!

    Ernsthaftes Problem, weil...? Natürlich ist das nicht die Regel, aber es gibt Hunde, die enorm unter Stress stehen, wenn sie alleine gelassen werden. 30 Minuten kann er souverän alleine bleiben, danach zernimmt er uns nicht die Bude oder bellt das ganze Haus zusammen, aber ich merke, dass ihm es Stress bereitet. Was soll daran ein ernsthaftes Problem sein?

    Wir hatten einen ähnlichen Fall. Es spazierte einfach jemand durch das Gartentor in unseren Garten. Er kam mit einer Schramme davon, kein Biss o.ä., aber eben Kratzer durch's hochspringen. Unser Garten ist eingezäunt, trotz alledem bin ich seit diesem Vorfall sehr vorsichtig. Wir haben nun ein Schild in knallrot, dass sich freilaufende Hunde im Garten befinden. Das ist natürlich nur ein Hinweis, reinmarschieren kann immer wieder jemand und dann bin ich haftbar. Absolut idiotisch. Aber was will man machen? Anfangs habe ich den Hund sogar mit Schlepp im Garten gesichert, irgendwann wurde mir das doch zu blöd, denn das ist doch das Territorium, wo er sich im Grunde ungehindert bewegen darf.

    Ich würde euch empfehlen, den Garten einzuzäunen und dann auch so, dass es keine Möglichkeit für Außenstehende gibt, in diesen einzudringen.

    Hm, ab wann, weiss ich nicht, hatte bis vor einigen Wochen ein iPhone, erst seit knapp einer Woche ein Android. Als ich es letzte Woche kaufte, wurde ein Hinweis gegeben, dass dies von meiner Rechnung abgebucht würde.