Beiträge von jansens

    Alles wird gut :-)
    Unser Hund, und das ist kein Staff, tut/tat dasselbe. Es ist völlig normal, dass anfangs wie wild in die Hände gezimmert und gezwickt wird, das wird man schnell los, wenn man den Hund, der sich dabei gerade hochfährt, einfach im Regen stehen lässt. Wir haben "Nein" gesagt, sind aufgestanden und haben ihn links liegen gelassen.
    Auch wenn wir rennen, bekommt er zwischenzeitlich immernoch das Bedürfnis, in Ärmel zu zwacken, je öfter man das allerdings macht, desto schneller gewöhnen sich die Hunde das ab. Das ist ja auch irgendwie aufregend, Mensch rennt - "Cool! Da spiel ich mit" - und Hund dreht absolut schnell auf. Wir haben das anfangs immer mal wieder gemacht, kurz schneller gegangen, etwas gerannt, heute ist es eigentlich kaum noch ein Thema, außer es war vorher viel Action, dann dreht er dabei auch noch hoch. Aber er hat sich daran gewöhnt, dass er mich mit seinem Knapsen nicht zum Stehen bringt.

    PS: Ich habe mal im Tierheim gearbeitet und durfte auch einige Staffs betreuen, zum TA begleiten etc. Das waren hervorragende Hunde, leider durch die Gesellschaft einfach mit einem Stempel auf der Stirn versehen worden. Durch die richtige Erziehung wird aus fast jedem Hund ein toller, liebevoller Begleiter.

    RojaRäuber: Die Ecke ist mir eigentlich egal, hauptsache schon weit weg von jeglicher Zivilisation, wo wir in Ruhe einige Bücher verschlingen, mit den Hunden im See planschen und lange Wandertouren unternehmen können, abends dann noch auf der Veranda sitzen und den Abend ausklingen lassen.

    lotuselise: Ja, ich denke da auch immer an Norwegen oder Schweden, habe zu viele Schnulzen gesehen, die in irgendwelchen Blockhütten im Nirgendwo im Norden spielen :roll:

    Mal schauen, ob mein Schlachtplan wirklich realisierbar ist. Das eine Angebot sagt mir schonmal halbwegs zu, ich hoffe nur tatsächlich, dass wir dann nicht doch in einer Art Ferienanlage landen, wo der Strand dauerhaft von Menschen besetzt ist.

    Liebe Foris, die sich mit Urlaub in den Bergen Deutschlands auskennen:

    Ich war noch NIE in den Bergen, immer am Nordseestrand, sprich ich bin so gar nicht bewandert und würde gerne ein paar Tips zu Urlaubszielen- und Unterbringen im schönen Deutschland sammeln.

    Wichtig für uns wäre, dass es recht einsam und "verlassen" in der Gegend ist, dh. wenig Touristen, Wanderer oder Fahrradfahrer. Wir wollen einfach mal pure Stille. Im Kopf habe ich eine kleine Blockhütte inmitten von Wäldern an einem See. :rose: :herzen2:

    Hat da jemand Ideen, zumindest in welchem Gebiet Deutschlands ich am besten mal nach Unterkünften schauen kann? Ich sitze nun schon seit einer Stunde vor der Kiste und suche "das Passende", aber entweder dürfen die Hunde nicht mit, der Haus steht mitten in einem Ferienpark, es ist eine Doppelhaushälfte oder das Haus liegt in einem recht bewohntem Dorf.

    Ich freue mich über Ideen!

    Ich würde, um hier alle Gemüter zu beruhigen und mein eigenes eben auch, bei einem zuständigen Verein nachfragen. Der Weg geht sowieso nicht um das Ordnungsamt herum, früher o. später bekommen sie sowieso Wind davon, denn der Hund muss ja schließlich angemeldet werden. Und besser jetzt klären, als später den Hund hergeben müssen,
    wenn eine starke Bindung besteht und alle Parteien darunter leiden.

    Das ist doch schnell gemacht, einen Verein anrufen, mit dem OA in Verbindung setzen und fragen, was nun zutun ist.

    Ja, das kenne ich, sogar von beiden Hunden, die wir uns ausgesucht bzw. zugeteilt bekommen haben.
    Carlos hatte anfangs so gar kein Interesse an uns, dafür aber 1-2 andere, die uns fast belagerten. Da dachte ich mir auch "Na, toller Mist, mein Hund will mich nicht". Heute ist er ein fabelhafter Hund, dem es scheinbar doch bei uns gefallen tut. Ich denke, wir interpretieren viel zu viel, machen uns ständig Gedanken, dass dieser eine Hund ja vom Schicksal für uns bestimmt und nun gar kein Interesse an uns hat. Doofes Schicksal!

    Lasst euch nicht irritieren, besucht ihn noch öfters, er war vielleicht von dem Tag schon so geschafft, dass er einfach nur noch in der Ecke rumliegen wollte oder noch vom Essen schläfrig oder oder... keine Sorge :-)
    Habt ihr den Kleinen ausgesucht oder in Absprache mit eurer Züchterin?

    Zitat

    Doch zum X-ten Male, die Halterin muß sich an den Verein http://www.pit-staff.de/ wenden. Die können evtl selber helfen oder zumindest definitiv raten ob was machbar ist oder nicht.

    Einzige Möglichkeit evtl den Hund behalten zu können besteht darin, dass ein Verein den Hund offiziell übernimmt und die Halterin, wenn sie alle nötigen Auflagen erfüllt hat, diesen dann vom Verein offiziell bekommt.

    Nur so geht es, wenn überhaupt.

    Alles andere wäre illegal


    Reg dich doch hier nicht so auf.
    Es wäre von Vorteil, wenn sie sich an einen Verein wendet, doch ich weiss gar nicht, ob die TS das alles noch liest.