Beiträge von jansens

    Zitat

    Doch, für einen 9 Wochen alten Welpen, der gerade mal seit 2 Wochen in seinem neuen Zuhause ist, zu früh von Mutter und Geschwistern getrennt wurde und nichts kennt, ist das Quälerei. So ein junger Hund hat noch das tiefe Bedürfnis, bei seiner Familie zu sein. In der Natur wäre er ohne den Schutz seiner Familie zum Tode verurteilt - und dieses Gefühl, alleine gelassen worden zu sein, wird ihm große Angst machen... Neee, das ist wirklich absolutes NoGo.

    Hier von mir :gut:


    Wie sieht denn euer Tagesablauf mit dem Hund aus? Erzähl mal ein bisschen...

    Wie lang und wie beschäftigt ihr euch mit dem Knirps?

    Was bekommt er zu futtern?

    Hat er Kontakt zu einem souveränen Hund?

    Geht ihr schon mit ihm Gassi, wie lang?

    Das sehe ich als schier unmöglich an, wenn sich Schicht und Schule überschneiden. Einen 9 Wochen alten Welpen kannst du nicht mehrere Std. alleine lassen - er ist nicht stubenrein, er wird nach euch weinen. Besorgt euch einen zuverlässigen Sitter oder schaut, dass ihr den Hund zu Verwandten/Bekannten geben könnt. Er kann auf jeden Fall mit 9 Wochen nicht alleine bleiben, nichtmal 10 Minuten.

    Und der Hund soll natürlich mit dir im Schlafzimmer schlafen, der Anschluss zum Rudel ist für ihn sehr wichtig. Nimm ihn mit zum Frühstückstisch, das Alleinesein baust du auf, wenn er soweit ist, ab in 2 Wochen.

    Nicole, lass dich nicht entmutigen, vor ein paar Tagen ging es mir ganz ähnlich wie dir. Es wird immer mal Rückschläge geben, dafür ermutigen einen die Fortschritte doch umso mehr. Und wenn ich lese, dass es nur einen "HassHund" gibt, den gibt es überall. Und wenn es nur der ist, dann kann man damit doch ganz gut leben und genau daran immer weiter trainieren, bis du hier irgendwann schreibst: HEUTE war es soweit, wir konnten ohne Murren passieren :-)


    Wir sind so langsam auf einem steilen Weg bergauf. Butch ist wesentlich cooler geworden. Jetzt ist schon der zweite Tag, an dem Menschen nicht mehr als Bedrohung wahrgenommen werden. Es ist "erst" der Zweite, aber ich merke, dass sein ganzes Verhalten wesentlich entspannter ist. Haben heute wirklich alles getroffen, Radfahrer, Menschen mit Gehbehinderung, mit Stock, mit Hund, Jogger. Und er hat kein einziges Mal gebellt, hat kein einziges Mal fixiert, ist kein einziges Mal hochgefahren. Er läuft trotz alledem noch dauerhaft an der Schlepp, stört ihn und uns aber auch nicht, da er sich maximal im Radius von 5m von uns aufhält. Beim Spielen mit anderen mache ich dann aber los, sonst ist die Verletzungsgefahr zu hoch.

    Es wiiiird :D

    Kann man pauschal gar nicht beantworten.
    Goldies sind super freundlich, vom richtigen Züchter mit guter Sozialisation, hat man einen töften Kerle. Trotzdem muss es nicht heissen, dass Goldies und Labbis jeden Einbrecher willkommen heissen. Ich kenne eine Labbi-Hündin, die passt auf, meldet fremde Geräusche und traut auch nicht direkt jedem Menschen, soll heissen, sie ist nicht unfreundlich, bringt natürlich ein gewisses Maß an "ich mag dich" mit, aber sie wäre nicht der Labbi, der mit fremden Menschen mitgeht. Das finde ich gut, ein gesundes Maß am Interesse an Menschen.

    Wenn du einen kleinen Wächter suchst, würde ich dir raten, dich mal bei Rassen einzulesen, die tatsächlich einen mittleren Wachinstinkt haben.

    Zitat

    Oh je =) MILCHEINSCHUSS :smile:

    :D :D :D

    Die könnte man doch einfach nur knutschen. Toll von euch. Und eurer Nachbarin würde ich gern mal eins mit dem Kochlöffel geben!

    Ich freue mich, dass die Kleinen es nun so gut getroffen hat. Berichte auf jeden Fall weiter, ich werde es auf jeden Fall verfolgen!!