Beiträge von jansens

    Ja, daran scheint es nicht zu liegen. Auf häusliche laute Geräusche hat er von Anfang an nicht reagiert, nur bei Sirenen. Er ist auch immer ganz nervös, wenn er welche von weitem hört. Als wir einmal im Café saßen und direkt an der Strasse ein Krankenwagen vorbeifuhr, mutierte er zum Werwolf :)

    Ja, wir machen das! Leider haben wir da bisher keinen so großen Erfolg. Mag aber daran liegen, dass wir zu wenig Trainingsmöglichkeiten hätten. Am anderen Ende des Zauns sind nur unsere Nachbarn und die hat man mal ab und an an schönen Tagen gesehen, aber nun schon seit Wochen nicht mehr. Ich denke, dass wir kommendes Jahr damit wieder ein Thema haben, werden aber sofort mit dem Training einsteigen.

    Danke, Shoppy für deine lieben Worte.
    Gestern waren wir beim Ortsverein von meinem Freund. Ich habe mich längere Zeit mit Hund dort nicht blicken lassen, er hat jeden angebellt, geknurrt und ist einfach aus der Haut gefahren. Dann bin ich gestern hin, alle saßen am Tisch, auch ein Mann, den er noch nie gesehen hat. Wir sind rein, Hund freut sich, begrüßt alle, lässt sich kraulen und mit Wurst vollstopfen. Dann geht er zu dem Mann, den er nicht kennt, legt den Kopf auf seinen Schoss und lässt sich anfassen, und scheint es zu genießen. Ist das denn möglich?
    Als einer vom Tisch abrupt aufstand, bellte er, hab ihn aber relativ schnell runterbekommen. Als derjenige dann wiederkam, freute er sich total. Also, all das, was zu schnell passiert, scheint ihm noch nicht so recht zu gefallen, wobei er scheinbar kein Problem mehr mit Menschen zu haben scheint.

    Ist bei uns auch so. Ich merke, wenn er nach einem längeren Spaziergang durch die Wohnung rast und am liebsten über Tische und Bänke springen würde, dass der Spaziergang für ihn zuviel war, zumindest zuviel Action. Normalerweise pennt er im Anschluss, aber wenn er zu überdreht ist, kommt er überhaupt nicht zur Ruhe zuhaus.

    Ich reihe mich auch mal in den positiven Lauf hier ein. Also, ich habe in letzter Zeit ganz viel gelernt über meinen Hund.

    Vorweg: nach ungefähr 3 Monaten Zeigen und Benennen können wir problemlos an Leuten vorbei, das einzige was noch "passiert" ist, dass, wenn wir hinter (nur hinter!) uns einen Menschen sehen, er immer wieder stehen bleibt und guckt. Und ja, nur gucken! Wow, das war früher absolut nie möglich. Wir sind momentan dabei, Butch an fremde Personen auf geringeren Abstand zu gewöhnen. Es ist ihm noch sichtlich unangenehm, aber das bekommen wir noch hin :)

    Und jetzt das Schlüsselerlebnis des Ganzen: wir waren in einem sehr einsamen Wald und konnten die Hunde endlich mal komplett offline laufen lassen. Wir sind sonst sehr umsichtig, aber dieser eine Jogger ist uns irgendwie überhaupt nicht aufgefallen. Während wir also nichtsahnend laufen, joggt dieser Mensch an uns vorbei. Mir schoss nur das Adrenalin in den Kopf, vor drei Monaten wäre er bellend hinterhergestürmt. Aber was passierte? Er sah ihn, schaute zu mir, kam zu mir und ging bei mir ins Sitz. Wahnsinn, echt Wahnsinn! Ohne einen Befehl... :grin:

    Generell merke ich, dass er seine Angst vor Menschen verliert, in den letzten Tagen stürmte er freudestrahlend auf Männer (das war immer mehr das Problem!) zu und presste sich an deren Beine um gestreichelt zu werden. Die Männer gehören zu Hunden, daher war Butch derzeit auch offline, weil er mit denen spielte. Allerdings waren vor einiger Zeit selbst männliche Hundehalter ein Problem, heute ist es, als ob man den Hund ausgewechselt hätte.

    Natürlich müssen wir noch viel trainieren, aber es macht doch doppelt so viel Spass, wenn man merkt, dass genau das dem Hund hilft, Sicherheit gibt und unsere Spaziergänge so viel angenehmer macht. Auch von mir, danke Shoppy!!!