Versuch es mal als Einstieg mit "Click for Blick". Ich habe auch so einen Kanditaten gehabt. Also. ZUHAUSE clickst du jeden zufälligen Blick zu dir und belohnst das. Am besten abwechslungsreich. Dann in reizarmer Umgebung. Ist das Verhalten dann eingefangen, kannst du es auch unter größerer Ablenkung versuchen.
Der Hund lernt dann, dass Kontakt zu dir für ihn lohnenswert ist.
Wichtig. Der Hund muss nicht mit Leckerli oder Spiel belohnt werden. Gerade draußen kannst du Umweltreize zur Belohnung einsetzen. Er schaut zu dir, du clickst und lässt ihn dann schnüffeln, wenn er das gerade machen möchte.
Wenn du die Muse hast, kannst du auch Schnuppern clickern und das Verhalten unter Signal stellen, um es bewusst als Belohnung einsetzen zu können.
Bei solchen Hunden ist es wichtig, dass du niemals der Spielverderber bist. Es muss motivierend sein, mit dir den Weg zu gehen. Du kannst deinem Hund verkaufen, dass es eigentlich seine Idee war, mit dir zu gehen. Ich sage das, weil ich auch mal dachte, der Hund müsse mir folgen (warum? Weil ich ich bin).
Du kannst auch hier ganz toll belohnen - wenn er mit dir mitgeht, dann markere das mit dem Clicker und gehe dann mit ihm, den anderen Weg, den er eigentlich gehen wollte. Natürlich nicht über Kilometer, es reichen schon 10 - 20 Meter. Sobald der Hund das verinnerlicht hat, wird es besser werden. Kann natürlich immer noch "Ausreißer" geben.
Außerdem besteht die Gefahr, dass man unbewusst negativ bestraft. Beispiel: Der Hund möchte gerade noch mit seinen Hundekumpels spielen, er komtm sogar auf deinen Zuruf. Statt ihn nochmal spielen zu schicken, um ihn wirklich bedürfnisorientiert zu belohnen, damit er beim nächsten Mal auch wieder kommt, habe auch ich den Fehler gemacht, den Hund anzuleinen und zu gehen. Ich habe dem Hund etwas Angenehmes entzogen und das fürht dazu, dass er das Verhalten (hier das ZURÜCKKOMMEN ZU MIR AUS GROSSER ABLENKUNG, obwohl das Verhalten noch NICHT verfestigt war!) _weniger_ oft zeigt.
Beim nächsten Mal kann es sein, dass er nicht mehr kommt und man gerät in eine Abwärtsspirale aus Sanktionen.