Beiträge von kareki

    Ich würde den Clicker grundsätzlich nicht nur auf Trickserei beschränken - sondern ihn auch im Alltag verwenden. Am besten über "Verhalten einfangen", so lernt der Hund nicht, dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt etwas geben könnte...

    Zitat

    Übe erst mal Tauschen. Dann kannst du Futter auslegen, Pfui sagen o.ä., das darf aber wirklich streng sein und sofort kommt was von dir, also was zum Tauschen.

    Dann kannst du draußen was auslegen, ihr geht dran vorbei, Pfiu und von dir kommt was besseres.

    Übe auch das Maul anfassen, damit du zur Not was rausholen kannst, das auch mit Futter loben musst.

    Dieses Vorgehen fördert doch Vertrauensverlust...

    Wichtig ist, dass der Hund den Tausch bereits kennt, wenn es um die "richtigen Sachen" geht... ansonsten kann man es auch gleich lassen.

    Zitat

    Ansonsten doofe Frage, aber es heißt ja immer man soll die Angst nicht bestätigen - tu ich das nicht theoretisch indem ich in das Angstverhalten klicker?

    Wenn man etwas Angenehmes einem unangenehmen Gefühl (!) zufügt, wird das Gefühl deswegen nicht unangenehmer.

    Die Idee dahinter ist, dass du das positive Gefühl, das mit dem der Clicker verknüpft ist, in die Angst bringst.

    Hinzu kommt, dass man Gefühle schlecht "bestätigen" kann mit einem Markersignal. Sondern eher Verhalten. Dies wird wiederum geschmälert, weil Hunde in Stressistuationen schlecht lernen.


    Wenn du deinem Hund die richtige Zuwendung gibst, verschlimmert sich die Angst nicht.

    Was ist das denn für eine Erklärung. Wenn das alles stimmte, was du schreibst, kann man einem dreijährigen Hund nichts mehr beibringen.
    Darum geht es aber nicht!

    Yoma kannte nichts außer Siedlung bis er 13 Monate war; aber als Baby hatte er akzeptabel viele Reize.
    Bis auf Hunde war er allem ängstlich gegenüber. Mit behutsamer Gewöhnung, als ich ihn übernahm, hat sich das geändert. Das geht bei Akuma nicht. Bei ihm ist das Lernverhalten nachhaltig gestört.


    Reizentzug heißt nicht, dass der Hund alles auf dieser Welt kennenlernen muss. Wächst ein Hudn aber isoliert von Menschen, Hunden, Geschwistern oder gar Mutter auf und lernt nichts weiter kennen als ein bestimmtest Haus, hast du später ein Problem. Das löst sich auch nicht, wenn man später vieles nachholt. Viele Deprivaten sind vor der Pubertät relativ "normal". Die Probleme kommen erst mit der Geschlechtsreife.


    Es geht nicht darum, dass diese Hunde nichts lernen können, sondern wie!

    Und du kannst mit deinen Beispielen nicht Erkenntnisse wegwischen, weil sie deinem Weltbild nicht entsprechen. Ich habe die Definition nicht erfunden, ich habe es auch nicht festgelegt.

    Reizentzug oder -mangel (auch nur) bis zur 8. Woche wirkt sich schädigend aus und ist Deprivation per definitionem. Selbst wenn es "nur" 5 Prozent weniger Synapsen sind, die sich später auch nicht von Zauberhand bilden werden.


    "Blau geht mir da viel zu weit. Auch wenn es blau ist, man kann da nur von so ungefähr blau sprechen, eher türkis..."

    Zitat


    Da gab es nicht viel zu messen. Mann kann zwischen XS,S,M,L und XL wählen. Wir hatten M und ewig gefriemelt, aber es ging eben nicht weiter Richtung Schwanz. Und das halte ich für die Schwachstelle der meisten Norweger von der Stange, der Hund muss den passenden Körperbau haben.
    Wir haben noch eins von Uwe Radant, das ist super, aber leider auch nicht ideal für die Proportionen unseres Hundes. Da kann man eben schlecht verallgemeinern.


    Ok. Von der Stange würde ich kein Geschirr mehr holen. Da passen tatsächlich die Sattelgeschirre am besten, also von der Stange.
    Und du hast Recht - der Körperbau spielt eine Rolle. Da habe ich ein bisschen Glück bei meinen und den Norwegergeschirren. Dafür passen viele Führgeschirre nicht. Ich muss da alle sgenau ausmessen, weil die Formel nicht hinhaut.

    Ich halte es mittlerweile wie Schlabberhund und nehme die Sattelgeschirre als Ersatzgeschirre. ;)

    Zitat

    K9 Geschirre (die Norweger mit Sattel) sind hier ziemlich in Mode. Ich finde die nicht gut. Der Sattel ist mir persönlich zu viel und welchen Nutzen der hat hab ich noch nicht verstanden. Im Sommer wäre das Slums glaube auch viel zu warm.

    Ich habe die früher auch gerne und viel benutzt. Sie verstauben nun die meiste Zeit im Regal...

    http://hoellenhunde.tumblr.com/post/41947514028
    http://24.media.tumblr.com/tumblr_lypha8A…4bhdo2_1280.jpg
    http://31.media.tumblr.com/tumblr_m0ipu0p…4bhdo7_1280.jpg
    http://25.media.tumblr.com/tumblr_m1t58v3…4bhdo1_1280.jpg


    Wie gesagt, ich bin davon abgekommen. Obwohl ich lieber einen Hund mit Sattelgeschirr an der Schleppleine sehe, als einen am Halsband. :)

    http://24.media.tumblr.com/aa4f4a9a978de7…5pbho6_1280.jpg