Beiträge von kareki

    Zitat

    Da ist auch gar nichts gegen zu sagen - denn diese Hunde brauchen ja auch Menschen, die sie gerne nehmen und mit ihnen arbeiten und wenn du mit Leckelies arbeitest - sowhat - jeder wie er mag ;)

    Ich habe auch nicht generell was gegen Leckerlies - sie können einem schon helfen ;)

    Finde halt nur, dass bei vielen einfach die Vorstellung vorherrscht - ohne Leckerlies geht gar nichts.

    Aber ich habe auch schon erlebt, dass man schief angesehen wird, wenn man einfach eine netten Hund haben möchte und keine Lust hast, mit einem Problemhund zu arbeiten.

    Bei mir geht ohne Leckerlis tatsächlich nichts. Das heißt nicht, dass ich nicht mit anderen Belohnungen arbeite. Ganz im Gegenteil. Aber Leckerlis gehören bei mir dazu.

    Echt? Ich kenne das nur andersrum. "Was tust du dir an?"
    Für alle Hunde braucht es ein Zuhause, die "Tutnixe", die "Rocker", die "Faultiere", usw.

    Es muss einem liegen - so wie bei Rassen auch. :)

    Das ist wirklich schwer zu sagen - wenn du dich sehr einmischst, kann es nach hinten losgehen und wenn du es belässt, ebenso.

    Ich würde ruhiges und höfliches Verhalten clickern...

    ^ich würde es nicht Dankbarkeit (ist ja so negativ besetzt!) nennen, aber ja, ich kenne das Gefühl und ich weiß, dass die Hunde dies ebenso wahrnehmen.
    Kann man aber wahrscheinlich nur nachvollziehen, wenn man Hunde hat oder in Pflege nimmt, die aus schlechter Haltung kommen...

    Beim Hund achtet man auf Ernährung/Figur, weil er es selbst nicht kann. Wir füttern und bewegen ihn ja. Herr Rütter ist für sich selbst verantwortlich und so "fett" finde ich ihn obendrein gar nicht.

    Bei Jamie Oliver ist es ähnlich ("deutlich zu viel Speck", nun ja... verzerrte Wahrnehmung würde ich sagen!). Gesunde Ernährung heißt nicht, dass man schlank/dünn wird/ist.

    Mich nervt diese Oberflächlichkeit so dermaßen. Es gibt zuhauf schlanke Menschen, die mir nicht gefallen, gehe ich deshalb hin und mache Witze über deren Gesichter, nur weil sie meinem persönlichen Geschmack nicht entsprechen?
    Dünne Menschen gefallen mir in der Regel sogar gar nicht. Soll ich nun Hungerhaken-Witze machen? Ich habe eine Freundin, die essen kann, was sie will und nicht zunimmt. Dabei wäre sie gerne etwas kräftiger. Sie leidet unter dem niedrigen Gewicht!

    Und Herr Rütter spricht sein eigenes Gewicht wohl so übertrieben oft an, damit ihm diese "Dicken-Kommentare" vielleicht nicht mehr so treffen. Ist ja eine nicht unbekannte Defensivmaßnahme.


    Vielleicht wollte TeddyKa zeigen, dass man nicht umbedingt übergewichtig sein muss, auch wenn man sich nicht nur gesund ernährt ;)
    Oder aber weil es als Makel gilt, wenn man keine "Idealfigur" hat. Obwohl Idealfigur immer nur dem Zeitgeist entspricht. Und das wissen eigentlicha uch alle halbwegs gebildeten Menschen...

    Wenn du sowas an der Leine aufbaust, kannst du den taktilen Reiz mitkonditionieren. Heißt, im Feilauf kann es sein, dass der Hund nur stoppt, wenn er vorher den Leinenzug spürt, was im Freilauf ja nicht möglich ist.

    Nerven... nun ja.

    Bei Yoma "nervt" mich manchmal sein Shiba-Kreischen, wenn es ihm nicht schnell genug geht. Kommt selten genug vor.
    Viel störender finde ich es, dass er sich mit Leinen gerne um einen wickelt und sich selbst nicht ent-wickeln kann. :)

    Bei Akuma nervt mich sein Speichelfluss, wenn er bestimmtes Essen sieht/riecht. An manchen Tagen stört es mich nicht...


    oregano
    Ängste sind nun einmal irrational. Stell dir vor, du befindest dich in einer Familie Außerirdischer, die sich gut um dich kümmert, du verstehst zwar viel von ihrer Körpersprache, aber vieles ist ein Buch mit sieben Siegel. Die Freunde der Außerirdischen kommen immer wieder und die machen dir richtig Angst. Auch wenn sie dir immer wieder etwas mitbringen, das du magst.
    Keiner kann dir rational erklären, dass sie dir nichts tun, dein Gefühl bleibt. Vielleicht täte es dir besser, wenn du mit deiner außerirdischen Mama erstmal in einen ruhigen Raum dürftest und dann selbst entscheiden darfst, ob du dich in die Gesellschaft stürzt. Tür kann ja offen bleiben, aber die Besucher dürfen nicht in den Raum.

    Zitat

    Ich bin kein Typ für die totale Liebe auf den ersten Blick und ich glaube, sich zu schnell für einen Hund zu entscheiden, ist auch nicht richtig. Also, zwischen „Handtuch werfen“ und sofort verlieben gibt es sicher auch noch etwas. Nicht nur schwarz oder weiß. Und ich kann mich nicht nach einer Handvoll Begegnungen „mit Leib und Seele“ einem Hund verschreiben, das ist doch etwas schnell, zumindest für mich.

    Natürlich soll man keine überstürzten Entscheidungen teffen... allerdings hat es bei dir nicht "Klick" gemacht. Sonst würdest du über den Welpen nicht nachdenken ;)

    Es geht darum, dass du die Möglicheit sofort abschmetterst. Du kennst den Hund der TS nicht. Sie soll darauf aufmerksam gemacht werden und dann abschätzen, ob ihr Hund vielleicht betoffen ist.

    Und es gibt einen Unterschied zwischen mögen und sich vor Angst fast ins Hemd machen - der Hund zuckt zusammen, der Körper vibriert, der würde zuschnappen. Selbige sgilt fürs Halsband oder Geschirr anlegen.