Tja, obwohl hier echt seltsame Leute und Hunde unterwegs sind, einer meiner beiden auch einen leichten Schlag hat, musste ich das noch nie.
Yoma wurde in Wien von einem Molosser (welche Rasse genau sehe ich nicht) "angefallen". Die gesamte Hundewiese war in Aufruhr. Alle panisch. Bis auf mich.
Tatsächlich stand Yoma einfach neben mir und der Hund kam, hat ihn sich geschnappt, Yoma kreischt Shiba-typisch (er ist sehr verträglich normalerweise) und ist unter den Massen von Hund glatt verschwunden. Einen Moment später wars vorbei: Völlig unverletzt, gerade mal ein bisschen Speichel im Fell.
Meine Freundin: "Wie kannst du so ruhig bleiben?"
Weil ich sehe, dass da nichts war und ich alles nur noch schlimmer gemacht hätte. Danach sind die beiden Hunde rumgelaufen, während die Leute um uns herum ihre Hündchen auf dem Arm hatten. Das waren sicher 40 kg, wenn nicht mehr gegen 8 kg. Ich hätte es gar nicht "verhindern" können.
Ich habe jede Menge wirklich gefährlicher Hunde gesehen und das sieht einfach anders aus.
Ich kann die Panik ja verstehen, aber sicher werde ich mich nicht mir Pfefferspray bewaffnen oder Hunde an Halsbändern strangulieren (besonders wenn sie keines tragen...)...
@MathasArko
Also, wenn sich zwei Rüden raufen, kappen die sich in den Nacken. Meist sieht man den Speichel im Fell. Das ist aber kein Todesbiss. Akuma beißt in aufregenden Situationen auch gerne mal in die Leine und zieht daran (ist schon viel besser geworden) - allerdings wenn er sich rauft, ist der andere immer unversehrt. Nicht mal Speichel im Fell.
Ich habs nicht gesehen, ich kanns nicht beurteilen. Ist die Situation wirklich (!!!) gefährlich, darf man gerne einschreiten. Nur soll man sich nicht die Illussion machen, dass man ein bisschen aufstampfen muss, um die Hunde zu trennen... oder zu vertreiben. Im Ernstfall reicht das nicht aus!