Beiträge von kareki

    Manchmal schleicht sich der Hund aber nicht "richtig" und da wird dann als "Selbstverteidigung"/Prophylaxe" gerne "nachgesetzt". "Asozial" weil...? Es nicht im Lehrbuch steht?
    Manche Hunde eignen sich auch eine "aoziale" Abwehrstrategie an, weil sie die Erfahrung gemacht haben, dass "angemessenes Sozialverhalten" bisher wenig gebracht hat...
    Ich bin da weniger schnell mit dem Urteil.


    Und ja, ich war es, die das angezweifelt hat.

    Ihn am Halsband zu packen und anzubrüllen, so wie du es zuerst geschrieben hast, ist für mich hartes Vorgehen.
    Du hast dir doch schon einen Grund gegeben. Dein Rückruf ist in diesen Phasen einfach zu schwach. Das kannst du nun annehmen oder nicht.
    Und ja, auch ein Hund muss nicht wie eine Maschine funktionieren und kann mal über ein vielleicht blödes "Sitz" nachdenken.

    Ich meine schon, dass du dich angegriffen fühlst, sonst würdest du die "Du kennst mich nicht"-Karte ausspielen.

    Hm... du willst einen entspannten Hund, hast du dich mal gefragt, was dein Hund will? Da gibt es viele potentielle Baustellen...

    Ich weiß nicht, ich bin eher Kastrationsgegner, aber wenn er dermaßen leidet...? Auch das kann man nicht abschließend sagen... ohne den Hund gesehen zu haben.

    Ein Hund, der nicht ruht, kann gar nicht NICHT auffällig sein vom Verhalten her...

    Als Rat kann ich dir nur geben: Lass einen Trainer drüberschauen...

    Du musst dich nicht angegriffen fühlen. Ich empfinde das schon als recht hartes Vorgehen.

    Ich würde mich an deiner Stelle eben fragen, warum er diese Phasen hat. Ich kenne diese Phasen und ich erkenne in deinen Beschreibungen sehr viel von mir. Deshalb sage ich dir das mit guter Absicht.

    100 Prozent ist Utopie und das meine ich sicherlich nicht damit.

    Ich habe keine Welpen und nun einmal Hunde, die nicht für ihre Rückrufbarkeit berühmt sind. Akuma läuft aber zu 90 Prozent seines Daseins frei. Und das wesentlich besser als Yoma, obwohl ich den schon länger habe ;)