Bitte hör nicht auf Ausführungen wie, "Der Hund hat das Zepter übernommen". Damit kommt ihr nur in die Schiene, "Wir müssen den Hund dominieren, sonst dominiert er uns!".
Du bist für den Hund eine wertvolle Ressource, die er verteidigt. Und genau wie bei anderen Ressourcenverteidigungsprobleme erreicht man keinesfalls eine Besserung durch Strafe! Knurren niemals verbieten, sonst bekommst du einen Hund, wie ich ihn aus dem Tierschutz habe - einer, der ohne Warnsignale schnappt/beißt (und das zu beheben ist anstrengend und aufwändig!).
Dem Hund darf Streicheln niemals aufgezwungen werden! Egal ob nun deiner oder sonst ein Hund. Niemals! NIEMALS!
Da der Hund dich offensichtlich als Ressource vor den anderen verteidigt, darf seine Warnung nicht übergangen werden. Ihr werdet auf kurz oder lang die Situation verschärfen, wenn sich deine Familie einfach so hinwegsetzt.
Ich bin auch der Meinung, dass ihr einen Hundetrainer (http://www.clickntrick.de/ gewaltfreie Trainerin Anja Jacob - Landsberg am Lech - Grüße, meine Geburtsstadt) braucht, allerdings kann man jede Ressourcenverteidigung nur damit beheben, dem Hund die "Angst" zu nehmen, dass ihm die Ressource weggenommen wird. Das hat nichts mit Fürhungspersönlichkeit zu tun oder nicht! Ressourcenverteidigung wird jedem Hund zugesprochen.
Es ist Humbug, dass es mit nicht vorhandender Führung zu tun hat! Es hilft nicht, wenn du das Zepter in die Hand nimmst und deinen Hund dazu drängst, dass er dich nicht zu verteidigen hat. Die Lösung wird darin liegen, ihm zu helfen, dass es kein Unannehmlichkeit bedeutet, die Ressource zu teilen.
Du kannst dich auch weiter als sein "Buddy" benehmen. Der Hund orientiert sich doch an dir, das reicht völlig. Du muss nicht sein Herr sein, damit sich dieses Problem lösen lässt. Du gibst ihm sein Essen, du entscheidest, wann ihr rausgeht, wann ihr spielt. Das reicht an Macht, die du über ihn hast.
Lass dich nicht verunsichern. Du kannst Kumpel sein, der Orientierung gibt. Das reicht einem Hund völlig. Noch einmal - auch ein "Rudelführertyp" kann verteidigt werden. Allerdings straft er solches Verhalten sofort ab. Hemmt/Underdrückt es. Deswegen ist das Verhalten aber nicht behoben. Es ist noch da und schlummert vor sich hin!